JackHammond
Neuling
Hallo,
ich habe schon hier und bei Google nach Antworten auf meine Frage gesucht fand aber keine ordentliche Antwort.
Also es geht darum ob ich beim Übertakten die gesammte Bandbreite des HT-Links von 2Ghz ausnutzen sollte.
Standart läuft das Sys. mit 1000Mhz HT-Link
Bus-Speed= 200Mhz
HT-Multi= 5
HT-Link=1000Mhz
Athlon X2 3800+ und Abit KN9 würden es doch bis 2Ghz Unterstützen.
Also ist es sinnvoll den HT-Multi beim oc'en auf 5 zu lassen und den Bus-Speed so weit zu erhöhen bis evtl. die 2000Mhz erreicht sind?
So ich hoffe ich Noob hab das richtig geschildert und nicht irgendwas verdreht
hab seit dem Athlon XP nicht mehr Übertaktet und jetzt wo auch das Sys. langsam Altbacken wird kann man's ja mal Probieren ![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
schöne Nacht wünsch ich euch noch![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
mfg JackHammond
ich habe schon hier und bei Google nach Antworten auf meine Frage gesucht fand aber keine ordentliche Antwort.
Also es geht darum ob ich beim Übertakten die gesammte Bandbreite des HT-Links von 2Ghz ausnutzen sollte.
Standart läuft das Sys. mit 1000Mhz HT-Link
Bus-Speed= 200Mhz
HT-Multi= 5
HT-Link=1000Mhz
Athlon X2 3800+ und Abit KN9 würden es doch bis 2Ghz Unterstützen.
Also ist es sinnvoll den HT-Multi beim oc'en auf 5 zu lassen und den Bus-Speed so weit zu erhöhen bis evtl. die 2000Mhz erreicht sind?
So ich hoffe ich Noob hab das richtig geschildert und nicht irgendwas verdreht
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
schöne Nacht wünsch ich euch noch
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
mfg JackHammond
Zuletzt bearbeitet: