Gescheiten PC Stuhl gesucht ?

GamerFreak89

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2018
Beiträge
2
Hey ho ihr lieben ,

ich suche einen Gescheiten PC Stuhl der nicht Unbedingt 500 Euro kostet. Mein jetziger Stuhl hat den Geist aufgegeben bzw. meinen Umzug nicht überlebt. War ein relativ günstiger "Gaming-Stuhl" .
Ich dachte an 80 bis 150 Maximal 170 Euro. Ob "Gaming" oder Bürostuhl kann gerne alles geratschlagt werden. Bin da offen. Ich möchte mich gerne zurücklehnen können wenn ich mit Controller Zocke ( Mein jetziger Wabbelt hin und her wie ein Stück Fleisch =D ) ...
was könnt ihr empfehlen ?
Natürlich habe ich schon geschaut .. .Hab bei EBAY den hier gefunden :
Sieht gemütlich aus =)
oder was haltet ihr von dem
Razer STuhl

Hab schon in einem Andere forum nachgefragt, doch dort wurde nur gesagt das man sich was gescheites holen soll , und man solle doch wenn man nicht so viel geld zu Verfügung hat , ein DISPO machen oder Raten Zahlung. Richtig Assi meiner Meinung nach, ich hoffe hier auf Freundliche Beratung =)
Hey ho ihr lieben ,

ich suche einen Gescheiten PC Stuhl der nicht Unbedingt 500 Euro kostet. Mein jetziger Stuhl hat den Geist aufgegeben bzw. meinen Umzug nicht überlebt. War ein relativ günstiger "Gaming-Stuhl" .
Ich dachte an 80 bis 150 Maximal 170 Euro. Ob "Gaming" oder Bürostuhl kann gerne alles geratschlagt werden. Bin da offen. Ich möchte mich gerne zurücklehnen können wenn ich mit Controller Zocke ( Mein jetziger Wabbelt hin und her wie ein Stück Fleisch =D ) ...
was könnt ihr empfehlen ?
Natürlich habe ich schon geschaut .. .Hab bei EBAY den hier gefunden :
Sieht gemütlich aus =)
oder was haltet ihr von dem
Razer STuhl

Hab schon in einem Andere forum nachgefragt, doch dort wurde nur gesagt das man sich was gescheites holen soll , und man solle doch wenn man nicht so viel geld zu Verfügung hat , ein DISPO machen oder Raten Zahlung. Richtig Assi meiner Meinung nach, ich hoffe hier auf Freundliche Beratung =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab schon in einem Andere forum nachgefragt, doch dort wurde nur gesagt das man sich was gescheites holen soll
Ist auch grundsätzlich korrekt. Bevor du überteurten Gaming Müll kaufst, kauf nen ordentlichen Bürostuhl.
Ob es dann aus Preisgründen ein IKEA Markus wird oder was anderes ist grundsätzlich erstmal egal.
 
IKEA "Markus" - habe den allerdings damals (vor 4 jahren) noch für 129 euro und mit 10 jahren garantie bekommen (schwarz / leder)
...liegt bei IKEA inzwischen bei 179 euro!
 
Also ... erstmal Entschuldigung das ich mich jetzt erst melde . Dann möchte ich mich erstmal für die Vielen Freundlichen Antworten bedanken.

@Zyxx den Stuhl den du verlinkt hast sieht auf jeden fall gemütlich aus und komfortable =).

Nur leider habe ich genau diese 229 Euro nicht Zur zeit.

Ich habe etwas Recherchiert und der Markt wegen Stühlen scheint ja irgendwie zu explodieren . Stühle die mal 89 Euro gekostet haben kosten urplötzlich 140 und so weiter.

Bei meinen Recherchen habe ich durch Zufall das neue Video von Hardwaredealz gesehen, dort stellt er den BackForce V vor : https://www.backforce.gg/de/product-detail-v?affiliate=hardwaredealz

So der kostet mich aber 400 Euro und die habe ich leider auch nicht. Dann bin ich auf das hier gestoßen https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-stuhl-die-besten-gaming-stuehle

und hab dann direkt den Ersten Stuhl angeklickt : https://www.amazon.de/dp/B07TYX1DSF...c3edcc6cf0e55&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Auf den Ersten Blick sieht der schon sehr gemütlich aus. Ich würde halt die Experten Fragen die darin Erfahrung habe =) deswegen HELP ME =D haha
 
@GamerFreak89
Ikea Markus wird hier nicht umsonst empfohlen. Nimm den bis du genug Geld zusammen hast für ordentlichen Steelcase Gesture.
In der Preisklasse gibt es einfach nichts besseres.
 
Ich würde halt die Experten Fragen die darin Erfahrung habe
Kauf keinen Mist nur weil 1337 oder G4M3R dransteht.
Kauf einen ordentlichen Schreibtischstuhl.

Ich hab ohne mich damit zu beschäftigen einfach mal "Schreibtischstuhl unter 200€" bei Google reingehackt... Da gabs n paar Treffer und selbst den billigsten Stühlen um 100€ traue ich mehr zu als so nem "Gamer"ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen Profim Xenon.
Der ist ganz jut ;)
 
Ich habe mir vor 2 1/2. Jahren den hier gegönnt. Weder DX oder Nobel davor kommt da ansatzweise ran. 12 Sunden sitzen oder länger sind kein Problem. Einzige Manko. Die Armlehnen sind bissel wackelig aber irgendwann gewöhnt man sich daran.
Stuhl
 
ob dxracer, noblechair oder backforce. das sind im endeffekt alles die gleichen nach der gleichen bauweise. taugt hinten und vorne nix.
 
taugt hinten und vorne nix.
Hab seit knapp 5 Jahren ein Epic und ca. seit 4 Jahren noch ein Icon (Noblechairs) zuhause. Bin mit beiden Stühlen sehr zufrieden, beide werden täglich mehrere Stunden benutzt und machen bislang keine Probleme. Keine Ahnung, warum hier im Forum so ein Hate gegen die Stühle/ Marke geschoben wird, obwohl die meisten die Stühle selbst nie gehabt haben. Lediglich die Rollen habe ich bei beiden Stühlen gewechselt, damit sie leise und geschmeidig laufen.

Fairerweise muss man dazu sagen, dass es damals noch nicht die Auswahl gab, die es heute gibt. Damals gab's nur irgendwelche bunten "Gamer"-Stühle oder irgendwelche "Chefsessel", die ebenso schnell ausgelutscht waren. Da war Noblechairs mit den schwarzen Lederstühlen schon ganz nett. Aus heutiger Sicht würde ich definitiv nie wieder mehr einen Stoff-Bürostuhl holen. Hatte mal so einen ähnlichen und nach nicht mal zwei Jahren war das Sitzpolster platt gesessen, der Stoff am Rücken hat deutlich an Elastizität verloren und gestaubt hat das Ding auch wie blöd.
 
Kann da @Induktor nur zustimmen: hab selber einen Icon in Volleder, Qualität macht was her. 2 Mankos: Sitz wie Autorennsitz geformt (nicht gut für breite Schultern), kann man aber mit beigelieferten Kissen ausgleichen wenn man sich die in den Rücken legt. Und die Sitzflächenneigung lässt sich nicht anpassen.

Ansonsten alles top, sehr schwer und solide. Vor allem in der Höhe, in der Breite und im Winkel verstellbare Armlehnen (4D), nie wieder ohne. Kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, Armhaltung zu Körperhaltung kann entscheiden über extreme oder garkeine Verspannungen.
Gestunken hat der auch lange weil made in China. Aber gut, irgendwas ist immer. Hat sich nach ein paar Wochen gelegt. Kann ich empfehlen. Hat aber auch 600€ gekostet damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag das mal anders, ich habe viele von den genanten ausprobiert und gekauft und keiner war dabei zu dem ich sagen würde, Dich kaufe ich wieder. Alleine 4 verschiedene Songmics in der letzten Zeit ausprobiert und keiner davon ist geblieben. Stühle preislich gesehen von 180€-450€. Alles Schrott! Einigen waren schon nach 2-3 Tagen am quietschen oder sie wackelten. Grundsätzlich entscheidet das Köpergewicht ob der Stuhl etwas taug und hält. Ich habe festgestellt, das die Bodenplatte das Hauptübel ist. Ich habe so 118Kg bei 1,84 m also ganz ganz leichtes Übergewicht. Also habe ich einen Stuhl gekauft, der bis 150kg Gewicht geeignet war. Also einen mit etwas zusätzlicher Sicherheit was die Belastung betrifft. Leider war mir nicht bewusst, dass das nur die Rollenaufnahme betrifft nicht den gesamten Stuhl. Wenn die also schreiben bis 120kg geeignet sollte man keine 100kg wiegen und auch nicht den Tag darauf verbringen, denn dann kommt der zweite große Fehler die Sitzfläche und Polsterung und so könnte ich stundenland weiterschreiben. Am besten man stellt den Gamerstuhl in die Ecke und nimmt nen Holzhocker, dann haste lange was vom Gamerstuhl. Oder Gewicht 65kg und 3-4 Stunden in der Woche nutzen, dann haste auch lange da was von. Dann kannste noch das Teil solange nutzen bis er von alleine das Handtuch schmeißt. Fazit, das verlangte Geld für den Stuhl sagt nichts über seine Halbarkeit aus.
Mein jetziger 4 Wochen alt, fängt leicht an zu wackeln und von dem Federkern im Rücken merk ich gar nichts mehr, ausgeleiert.
 
Leichtes Übergewicht haben wir doch alle. 105kg auf 182cm xD
Polsterung des Gesture ist nach 3 Jahren –davon 2 im Homeoffice– noch nicht durchgesessen. Quietscht nicht, ist nicht verzogen. 1x im Jahr absaugen ist nur wichtig :)
Gamingstühle haben bei mir auch keine 4 Monate gehalten.
Dennoch wird mein nächster ein HM sein mit Mesh.. Foam, egal welcher Qualität, traue keine 10+Jahre zu. Bei 12Jahren Garantie kann es egal sein aber just saying.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh