[Kaufberatung] gescheiter Monitor ohne Mängel ...

speedy55

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
7.423
Hallo,

nachdem ich nun einen Reinfall mit dem FS2735 erlebt habe, suche ich einen gescheiten Monitor ohne Mängel. Das heißt konkret: kein Flackern, keine Pixelfehler, keine Staubeinschlüsse, ...
Gibt es sowasheutzutage noch?

Die 27'' 144Hz Panel aus der AU Holde sind zu 85% Schrott. Wenn man einen perfekten ohne jegliche Mängel finden konnte, kann man sich sehr glücklich schätzen ...

Ein Blick viel auf den PG27AQ. Dieser scheint auch massive Probleme zu haben.

Der 34'' von Acer bzw. Asus scheint interessant zu sein. Jedoch gekrümmt, zu breit und zu teuer.

24-27'', gerades Panel, WQHD mit 100Hz + würde ich bevorzugen.
Ein TN Panel möchte ich ungern nutzen.
Können hier Monitore empfohlen werden?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gescheiter Monitor ohne Mängel

Guter Witz :fresse:


Ne mal im Ernst, im Consumer Bereich bin ich ehrlich gesagt nie wirklich richtig zufrieden gewesen, mein EIZO musste ich auch ewig oft zurück schicken weil dauernd irgendwas war. Aber, Kollege von mir hat sich letztens den https://www.amazon.de/Acer-Predator-XB271HUbmiprz-Reaktionszeit-Höhenverstellbar/dp/B017DG09WM gekauft und ist sehr zufrieden, ist ein gutes Model geworden, kein wirklich wahrnehmbarer IPS-Glow, keine Clouds, keine Pixelfehler, kein Backlightbleed. Wirklich sehr solide, hatte ich persönlich auch nicht erwartet, würde dem selbst auch mal eine Chance geben, auch wenn ich ihn von ganzem Herzen hässlich finde.
 
Gibt es schon Pläne für einen 4k 144Hz Monitor.
Asus hatte mal einen Prototypen vorgestellt.
Wahrscheinlich wird das Panel wieder von AU hergestellt ^^ ...
 
Budget ist ersteinmal offen ... Preis sollte in Relation zum Gebotenen stehen.
G-Sync ist zwar "nice to have", jedoch sehe ich nicht ein, extra 200€ Aufschlag zu zahlen.
Von Eizo erhoffte ich mir ein perfektes Panel durch besserer Qualitätssicherung. Der Monitor wäre auch perfekt, ohne Staubeinschlüsse und Pixelfehler.
Loben muss man Eizo wegen ihrer vorbildlichen Kundenbetreuung.
WQHD finde ich persönlich perfekt. Gegen 4k hätte ich auch nichts einzuwenden. Leider gibts 4k bisher -bezahlbar- nur mit 60Hz.
 
Ich schließe mich dem Ganzen mal an. Suche ebenfalls einen Nicht-TN-Monitor mit 120+ Hz ohne das Ding 10 umtauschen zu müssen. Den Dell U2515H habe bereits schon zwei mal zurückgesendet und dann erst mal von einem weiteren Monitorkauf Abstand genommen.

Warum hast du den EIZO nicht umgetauscht? Nach dem was ich so gelesen habe, ist der FS2735 doch wohl relativ problemfrei. Obwohl mal bei dem Preis eigentlich kein Montagsmodell erwarten sollte.
 
Ich habe zweimal den FS2725 beim Händler getauscht, da Pixelfehler vohanden waren, die nicht unter die Eizo Garantie fallen.
Der dritte Monitor war perfekt, bis nach ca. 330h ein springender Pixel (Block) auftrat.
Nun ist der Monitor zum zweiten mal in der Prüfung/Reparatur. Die Leihmonitore waren (sind) nicht fehlerfrei. Staubeinschluss bzw. Pixelfehler direkt beim ersten anmachen.
Das darf so nicht sein ... zumind. bei mir nicht bei einem Produkt von 1000€.
Ich erwarte ein fehlerfreies Panel!?!
 
Ich erwarte ein fehlerfreies Panel!?!
Dann kauf kein Monitor mit AUO Panel.

Und dann bleibt bei dem aktuellen Schrott auf dem Markt, mit WQHD, 144Hz und Sync nur Dell. Man kann nur hoffen das von LG, BenQ mal irgendwann was kommt. Aktuell ist es leider Gottes ein Trauerspiel.
 
Ja und so schlimm ist das TN nun auch wieder nicht ;)
Aber schlimm genug mir einen IPS zu kaufen, sobald was vernünftiges auf den Markt kommt :fresse: :bigok:
 
Der Dell hat aber auch blödes Coating und Pixelgitter...

Gibt nur Müll es beste was man machen kann auf 60Hz ausweichen oder mit dem Müll leben den es z.Z gibt..
Oder zu 21:9 100Hz wandern hättest schonmal das Staub und Pixelfehler Prob gelöst..

Ich warte auch noch auf den Monitor....mal sehen LG wird das wohl besser im griff haben 2017...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh