shokkwave
Neuling
Hallo erst einmall ;D
ich hab mich jetzt sehr umfangreich informiert, und bin immer noch nicht zu einer Lösung gekommen:
Welches Mainboard soll ich mir holen?
Die wichtigsten Chipsätze sind wohl:
AMD 790 GX/780G und Nvidia 8200 u. 8300 für AMD
sowie Nvidia 9300 bzw. 9400 und die Intel Chipsätze für Intel Prozessoren....
Ich hab mir schon eine menge Tests zu den Chipsätzen angeguckt, und kann mich einfach nicht entscheiden....
Anforderungen:
-Blue Ray Wiedergabe
-Wiedergabe von HDTV,so wie Aufnahme von HDTV über DVBS-2 Karte
-HDMI,Dual Link DVI,VGA,SPIDIF
-evt. Videobearbeitung
-Abspielen von Musik etc.
-hohe Effizienz, geringer Verbrauch ,Power pro Watt etc.
-Kodierung und Encodierung(braucht jetzt nicht Mega schnell zu gehen )
-Image Bearbeitungen
-Surfen im Internet usw.
-Betriebssystem : Windows 7 oder XP
-Sehr Leise
So, dass sind meine Anfforderungen.Spielen will ich auf keinen Fall.....Komfort im Zusammenhang mit Effizenz ist mir wichtig...
Ganz zu anfangs war ich der Überzeugung,dass ein AMD Prozessor her muss, aber da ich auch ein gewissen Wert auf Performance lege(Im Multimedia bereich sind die Intels nun mal besser) würde ich mir doch schon gerne ein E5200 (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353030.html) holen!
Problem ist nur,dass die Mainboards mit einem Geforce Chipsatz alle im micro ATX Format sind.Hohe Temperaturen sind die Folge.(Hab ich schon überall gelesen)
Zu den Intel Chipsätzen weiß ich leider nicht zu viel,nur dass sie Sparsam sein sollen, und die integrierte Grafik kaum Leistung hat(im Vergleich zu Nvidia und ATI)
Ob es ein ATX oder ein microATX Mainboard sein soll, ist egal!
Ich würde mir evt. auch eine diskrete Grafikkarte holen,damit ich z.B HDTV problemlos abspielen und anschauen kann,was ja nicht die Regel ist....
AMD Chipsätze sind sicherlich nicht schlecht,aber ich hab des öfteren gehört, das es mit denen zu problemen gekommen ist!
So weit so gut, aber im Großen und Ganzen hab ich wirklich keine Ahnung,welches MB ich mir holen möchte....Jedes hat seine Vor- und Nachteile.....leider gibt es zu viele mangelhafte Boards....die einen haben Fehler....die andern sind übertrieben teuer usw..
Ich wäre hilfreich über eine Emfehlung,aber was berücksichtigt werden sollte, ist, dass die oben genannaten Stichpunkte aufjedenfall vorhanden sein sollten.Des Weiteren bin ich auch offen für Vorschläge was für ein AMD System spricht!
Absolutes Preismaximum ist 110 € (Nur diese Board liegt in diesem Bereich und verfügt über einen Chipsatz der 9000-Serie:http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387392.html)
So, "dann gebt mir mal ein paar ordentliche Empfehlungen"
Mfg, Jan
ich hab mich jetzt sehr umfangreich informiert, und bin immer noch nicht zu einer Lösung gekommen:
Welches Mainboard soll ich mir holen?
Die wichtigsten Chipsätze sind wohl:
AMD 790 GX/780G und Nvidia 8200 u. 8300 für AMD
sowie Nvidia 9300 bzw. 9400 und die Intel Chipsätze für Intel Prozessoren....
Ich hab mir schon eine menge Tests zu den Chipsätzen angeguckt, und kann mich einfach nicht entscheiden....
Anforderungen:
-Blue Ray Wiedergabe
-Wiedergabe von HDTV,so wie Aufnahme von HDTV über DVBS-2 Karte
-HDMI,Dual Link DVI,VGA,SPIDIF
-evt. Videobearbeitung
-Abspielen von Musik etc.
-hohe Effizienz, geringer Verbrauch ,Power pro Watt etc.
-Kodierung und Encodierung(braucht jetzt nicht Mega schnell zu gehen )
-Image Bearbeitungen
-Surfen im Internet usw.
-Betriebssystem : Windows 7 oder XP
-Sehr Leise
So, dass sind meine Anfforderungen.Spielen will ich auf keinen Fall.....Komfort im Zusammenhang mit Effizenz ist mir wichtig...
Ganz zu anfangs war ich der Überzeugung,dass ein AMD Prozessor her muss, aber da ich auch ein gewissen Wert auf Performance lege(Im Multimedia bereich sind die Intels nun mal besser) würde ich mir doch schon gerne ein E5200 (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353030.html) holen!
Problem ist nur,dass die Mainboards mit einem Geforce Chipsatz alle im micro ATX Format sind.Hohe Temperaturen sind die Folge.(Hab ich schon überall gelesen)
Zu den Intel Chipsätzen weiß ich leider nicht zu viel,nur dass sie Sparsam sein sollen, und die integrierte Grafik kaum Leistung hat(im Vergleich zu Nvidia und ATI)
Ob es ein ATX oder ein microATX Mainboard sein soll, ist egal!
Ich würde mir evt. auch eine diskrete Grafikkarte holen,damit ich z.B HDTV problemlos abspielen und anschauen kann,was ja nicht die Regel ist....
AMD Chipsätze sind sicherlich nicht schlecht,aber ich hab des öfteren gehört, das es mit denen zu problemen gekommen ist!
So weit so gut, aber im Großen und Ganzen hab ich wirklich keine Ahnung,welches MB ich mir holen möchte....Jedes hat seine Vor- und Nachteile.....leider gibt es zu viele mangelhafte Boards....die einen haben Fehler....die andern sind übertrieben teuer usw..
Ich wäre hilfreich über eine Emfehlung,aber was berücksichtigt werden sollte, ist, dass die oben genannaten Stichpunkte aufjedenfall vorhanden sein sollten.Des Weiteren bin ich auch offen für Vorschläge was für ein AMD System spricht!
Absolutes Preismaximum ist 110 € (Nur diese Board liegt in diesem Bereich und verfügt über einen Chipsatz der 9000-Serie:http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a387392.html)
So, "dann gebt mir mal ein paar ordentliche Empfehlungen"
Mfg, Jan
Zuletzt bearbeitet: