ClearEyetemAA55
Experte
Es geht um diesen Switch:
HPE 1820 8G
Da wir in der Firma an zentraler Stelle den HP 1820-24g verwenden, besteht schon lange die Absicht an einem überlegten Knotenpunkt desNetzwerks den kleinen 8er Switch aus der selben Produktreihe zu verwenden (statt eines non-managed switches wie bisher). Ein Vorteil dieser Vereinheitlichung der Infrastruktur wird sich hoffentlich in einer emdlich einheitlichen Verwaltung zeigen.
Na jedenfalls steht nun so ein Teil vor mir (hat mir ein Bekannter der in der IT-Branche arbeitet rüber gebracht). Allerdings ohne Netzteil...
Auf dem Anschluss für das externe Netzteil steht „12V, 0,9A“. Es findet sich ausserdem an Port1 POE-IN. Jetzt frage ich mich, welchen POE-Injektor ich mindestens benötige?
Scheint da ja einiges zu geben. 24V oder sogar 48V
HPE 1820 8G
HP OfficeConnect 1820 8G Desktop Gigabit Smart Switch, 8x RJ-45, PoE PD ab € 270,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für HP OfficeConnect 1820 8G Desktop Gigabit Smart Switch, 8x RJ-45, PoE PD ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Switch • Typ: Standalone, Rackmount (via Montagewinkel), Wandmontage (via Montagewinkel) • Netz… ✔ Switches ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Da wir in der Firma an zentraler Stelle den HP 1820-24g verwenden, besteht schon lange die Absicht an einem überlegten Knotenpunkt desNetzwerks den kleinen 8er Switch aus der selben Produktreihe zu verwenden (statt eines non-managed switches wie bisher). Ein Vorteil dieser Vereinheitlichung der Infrastruktur wird sich hoffentlich in einer emdlich einheitlichen Verwaltung zeigen.
Na jedenfalls steht nun so ein Teil vor mir (hat mir ein Bekannter der in der IT-Branche arbeitet rüber gebracht). Allerdings ohne Netzteil...
Auf dem Anschluss für das externe Netzteil steht „12V, 0,9A“. Es findet sich ausserdem an Port1 POE-IN. Jetzt frage ich mich, welchen POE-Injektor ich mindestens benötige?
Scheint da ja einiges zu geben. 24V oder sogar 48V
Zuletzt bearbeitet: