ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.428
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36 ARGB White
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER AMP AIRO
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB SN850X: Win XI 24h2 & 4 TB SN850X: Data/Games
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 9x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Internet
- ▼144 Mbit/s ▲41 Mbit/s
Schönen Guten Abend.
Nachdem ich meine RTX 2080 Gaming Pro OC vom phanteks glacier rtx 2080ti founders edition schwarz (ph-gb2080tife_bk01) wieder zurück baute, da mit diesem meine 2080 kurioserweise nicht gekühlt wurde (obwohl alles korrekt nach Anleitung verbaut wurde). Musste ich nun feststellen, dass die Lüfter der Karte nun permament auf 100% laufen. Dies als Geschwindigkeit werden weder von GPU-Z noch von HWiNFO anerkannt. Die geliehene gtx 1070 hat diese Problematik nicht.
Da ich keine Lust habe auf gefühlte 3800 RPM meiner 2080, schaue ich seitdem Umbau nach einer gebrauchten 2080.
Denn noch würde ich gerne mit eurer Hilfe, da hier mein Nerd-latein am Ende ist herausfinden ob mein Gigabyte B550 Aorus Pro eine Macke hat oder nicht. Denn bis vor dem Umbau auf Custom-Kühlung zeigten mir GPU-Z/HWiNFO immer die korrekte Geschwindigkeit der 2080 an. Das einzige was derzeit noch mit der Custom-Kühlung gekühlt wird ist mein 3900x. Dieser läuft einwandfrei unter der Custom-Kühlung. Die Lüfter an den 2x 360mm Radiatoren werden per Quadro gesteuert.
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende
Nerdmit💖
Nachdem ich meine RTX 2080 Gaming Pro OC vom phanteks glacier rtx 2080ti founders edition schwarz (ph-gb2080tife_bk01) wieder zurück baute, da mit diesem meine 2080 kurioserweise nicht gekühlt wurde (obwohl alles korrekt nach Anleitung verbaut wurde). Musste ich nun feststellen, dass die Lüfter der Karte nun permament auf 100% laufen. Dies als Geschwindigkeit werden weder von GPU-Z noch von HWiNFO anerkannt. Die geliehene gtx 1070 hat diese Problematik nicht.
Da ich keine Lust habe auf gefühlte 3800 RPM meiner 2080, schaue ich seitdem Umbau nach einer gebrauchten 2080.
Denn noch würde ich gerne mit eurer Hilfe, da hier mein Nerd-latein am Ende ist herausfinden ob mein Gigabyte B550 Aorus Pro eine Macke hat oder nicht. Denn bis vor dem Umbau auf Custom-Kühlung zeigten mir GPU-Z/HWiNFO immer die korrekte Geschwindigkeit der 2080 an. Das einzige was derzeit noch mit der Custom-Kühlung gekühlt wird ist mein 3900x. Dieser läuft einwandfrei unter der Custom-Kühlung. Die Lüfter an den 2x 360mm Radiatoren werden per Quadro gesteuert.
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende
Nerdmit💖