GEZ als Studierender mit Bafög(>276€) ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.192
Ort
Hambühren
Hi
ich studiere Wirtschaftsinformatik und wohne (noch) bei den Eltern, desweiteren bekomme ich monatliches bafög > 276€.
Jetzt bekam ich gestern einen Brief der GEZ, dass ich doch meine Gebührenpflichtigen Geräte anmelden soll (wären bei mir PC mit Internet und Autoradio).
Vorweg, der Brief ist definitiv schon in die Tonne gekommen, weil ich es nicht einsehe für etwas zu zahlen, was ich gar nicht richtig in gebrauch habe(Autoradio wird NUR zum mp3 hören genutzt).
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass man sich als Student mit Bafög davon befreien lassen kann, allerdings lese ich auf einer Seite(wie auch im Brief), dass man nicht über 276€ kommen darf und auf anderen Seiten wird Bafögempfänger pauschalisiert......
Meine Frage ist jetzt:
Wie komm ich da am besten raus, falls die mir nochmal ein Brief schicken(meine Freundin hat vor 1 1/2 jahren son wisch bekommen und den weggeschmissen und bis heute nichts mehr von gehört).
Hoffe es gibt noch andere Leidensgenoßen, die in einer ähnlichen Situation sind(Student, wohnt zuhause und hat mehr als 276€ bafög) und mir etwas unter die arme greifen können
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz einfach: Wenn die dir nochmal nen Brief schicken, wirfst du den auch weg. Wenn sie vorbeikommen, lässt du sie nicht rein und...naja, das wars eigentlich auch schon.
 
alles klar *aus der Tonne kram und abheft*
würde mir aber gerne noch weitere Meinungen anhören
 
Hi,
ich habe selber Bafög bekommen (>300€) und habe Post von der GEZ bekommen. Wenn du daheim wohnst, sind alle Geräte die deiner Eltern, du hast keine. DU nutzt nur die deiner Eltern. Hast du ein eigenes Auto, das auf deinen Namen angemeldet ist, dann solltest du dich hingegen anmelden, da sonst irgendwelche übereifrigen Fritzen das für dich tun und das wird teurer (Zwangsanmeldung kostet). Sobald du alleine wohnst und die Bude gut einsehbar ist (ebenerdig usw.), dann melde dich an und lass dich mittels Bafög befreien. Ansonsten ein bisschen aufpassen und du hast keine Geräte (besonders gut zu machen in Studentenwohnheimen^^ da kommt keiner schauen). Solange du Bafög bekommst, wissen die nur, dass du solche Geräte hast, du musst sie nur nicht bezahlen. Jedes Semester dann ne neue I-Bescheinigung, damit die ruhig sind. Nach Ablauf des Studiums musst du dich entscheiden, wie gesagt, Zwangsanmeldung, was alle GEZ-Fritzen durchführen dürfen, kostet dich natürlich extra.
 
problem ist wirklich, dass das Auto auf meinen Namen läuft.....na prima sache. Radio im handschuhfach verstecken ?^^^bzw würd ein entfernen der Antenne ausreichen? Wie gesagt ich höre damit kein Radio
 
Es reicht, dass der Hersteller ein Radio serienmäßig einbaut, genauso wie ein jeder Rechner ausreicht um den Tatbestand "Multimediatauglich" zu haben. Wirst wohl nicht ganz rumkommen, dich anzumelden und dich dann per Bafög zu befreien. SOlange du das beziehst, ist ja auch alles im Lot.

edit: es gilt auch nicht "ich höre kein Radio, ich schaue kein Fern, ich habe garkein Internet", die verlangen ja gebühren, sobald du ein Gerät besitzt, das theoretisch dazu möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe deutlich mehr BAföG bekommen (meistens den Höchstbetrag) und ich habe mich immer befreien lassen. Einfach den Befreiungsantrag ausfüllen und abschicken zusammen mit Kopie des BAföG Bescheides. Dann melden die sich erst wieder wenn der Bewilligungszeitraum, der auf dem Bescheid steht abläuft.
 
ah ok bekomme momentan auch den höchstsatz dann sollte das ja kein Problem sein. Das werde ich bei dem nächsten brief dann mal machen
 
Vorweg, der Brief ist definitiv schon in die Tonne gekommen, weil ich es nicht einsehe für etwas zu zahlen, was ich gar nicht richtig in gebrauch habe(Autoradio wird NUR zum mp3 hören genutzt).
Nur nochmal zum Verständnis (wurde ja schon von jmd. anderem erläutert) - du zahlst weil du es nutzen KÖNNTEST, nicht weil du es tatsächlich nutzt. Für dein angemeldetes Auto zahlst du ja auch die Versicherung weiter, wenn es mal 3 Monate nicht gefahren wird, oder?
 
Und ich beantrage Morgen Kindergeld weil ich ja das Gerät zum Kindermachen habe (ich weiß der Spruch ist alt).
 
jo verstanden habe ich es, aber einsehen tu ich es nicht ;) werd es jetzt erstmal herrauszögern.
Brief nicht bekommen --> fertig ;)
Danach werd ich meine Freistellung beantragen

hier kann dann erstmal zu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh