GEZ gerade dagewesen, was nun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gotu

Hentai
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
5.192
Hi,

ich wohne in einem Studentenwohnheim, also mehrere Zimmer pro Etage (Flurgemeinschaft, nicht direkt WG).

Gerade klopft es an meiner Tür und ich dachte schon, welcher Depp ist das denn nun schon wieder... ich sag "Moment", geh dahin zur Tür, öffne und dann steht da son GEZ-Heini.

Er so:
"Guten Tag GEZ blabla, Sie müssen Ihre Geräte anmelden blabla" (hab nen kleinen Fernseher und das Zimmer ist so klein, dass man den sehen konnte von der Tür aus).
Ich so: "Sorry, ich muss gerade für ne Diplomprüfung lernen."
Er so: "Dauert auch nur 5 Minuten."
Ich so: "Ne, die habe ich jetzt nicht, tut mir Leid."
Er so: "Herr Z., wir melden jetzt Ihre Geräte an. Fernseher oder auch Radio?" Ich so: "Wie bitte?" ( :fresse: ).
Er so: "Es gibt den Rundfunkgebührenstaatsvertrag, da gibt es den §3, das ist eine Bringschuld, da hätten sie sich selbst melden müssen blabla".
Ich so: "Genauso gibt es ein Grundgesetz, dass die Unverletzlichlichkeit der Wohnung garantiert."
Er so: "Sie wollen also den Rechtsweg bestreiten?"
Ich so: "Das habe ich nicht gesagt."
Er so: "Das muss ich dann aber annehmen."
Ich so: "Nehmen Sie an, was Sie wollen, ich mach dazu keine Aussage."
(Er füllt gerade den Zettel aus mit Adresse, Nachname, Zimmernr. etc.): Er so: "Wie ist ihr Vorname, Herr Z.?"

Ich so: "Wie gesagt, dazu mache ich keine Angaben."
Er guckt nur bisschen blöd und verdutzt die ganze Zeit.
Ich so weiter: "Und jetzt bitte ich sie letztmalig unter Berufung auf das Grundgesetz sich aus dem Einzugsbereich meiner Privatwohnung zu entfernen."
Er so (steht hinter der Tür): "Das ist nicht ihr privates blabla". (Edit:// Womit er Recht hat, aber er wollte die ganze Zeit in meine Wohnung hinein.)
Ich so: "Guten Tag!", Tür zu, fertig die Sache für mich :fresse:

Hab dann noch mitbekommen, wie er auf dem Flur weiterging und an den Türen von anderen Leuten klopfte, eine Mitbewohnerin hat er auch angetroffen, Gespräch hat man aber kaum verstanden.

Blüht mir jetzt irgendwas? Rechtsweg? Nachzahlung? LOL, ich glaube eigentlich, die können mir relativ wenig oder? V.a. bin ich eh in 3 Monaten in einer neuen Wohnung... wäre für Aufklärung dankbar, das letzte Mal, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt hatte, is schon was her...


Danke :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibs den Zombies von Thomas Gottschalk! immer feste druf!

edit: erstmal fies zu den Spinnern sein! das ist richtig so! die führen sich auch unverschämt auf!
 
Ja sicher Bekommst du jetzt ärger.Kannst dich schon mal auf eine schöne Nachzahlung einstellen.Melde lieber morgen selber bei der gez nachträglich dein Fers. an ~2-3 monate zurück.War bei meinem Kollegen genau so er hatte 2 wochen später ne Rechnung von 500€.Er mußte sie sogar Bezahlen.Wenn er sich mit deiner Nachbarin unterhalten hatte wollte er sicherlich wissen wie lange du schon hier wohnst..

blöde gelaufen..:heul: :heul:
 
Ne, meine "Nachbarin" hat mich gewiss nicht verpfiffen (auch wenn wir nicht das beste Verhältnis haben); die hat auch nur gesagt, sie hat jetzt keine Zeit und er möge gehen; und wie lange ich schon genau hier wohne, dass weiß sie auch nicht. Außerdem habe ich meinen Fernseher im Zweifelsfall ja erst seit 3 Wochen, gekauft von nem Kollegen, der nun mit dem Studium fertig ist und umgezogen ist :fresse:
Oder ich schaff den weg... der Typ kann ja viel erzählen, dass er nen Fernseher gesehen blabla, siehe Link von oben:
http://www.anwalt.de/news/news_item.php?article_id=88

(Ich frage mich nur, was die mit dem Radio machen, das in der Küche steht :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das dachte ich mir auch... aber in meine Wohnung wär der so oder so net gekommen... frag mich nur, wer den Typ durch die immer abgeschlossene Zwischentür gelassen hat (nicht Eingangstür, sonder nochmal extra Tür zu unserem Stock!). Naja, ich denke, ich hätte mich auch noch deutlich blöder anstellen können oder?
 
Nein, da läuft nichts. Ich glaub die GEZ-Pansen, die bei dir vor der Tür stehen, arbeiten sogar auf Provision (pro "Neukunde") - insofern ist es verständlich, wenn die so reagieren. Aber aus eigener Erfahrung (selbst Student in einem Haus voller anderer Studenten) kann ich dir sagen, daß da nichts kommt. Wir sind immer genauso verfahren und es ist NIE etwas gekommen - auch wenn sich der GEZ-Mann mit Thermoskanne und Butterbrot vor die Wohnungen gesetzt hat und es bei JEDEM wieder und wieder versucht hat.

Der kann dir was von "Rechtsweg" etc. erzählen, wie er will - er KANN DIR NICHTS. Schade, dass du kein Privatgrundstück hast, daß er betreten mußt, sonst könntest du ihm das Betreten generell untersagen!
 
Du hättest aufs Klo rennen müssen, was "braunes" ins Gesicht schmieren zurück und zu ihm sagen: "ich nix deutsch"
Dann hätte er dich für immer in frieden gelassen. Und du hättest nie mehr was bezahlen müssen.

Ach stimmt, ist ja im Studentenwohnheim... das passt dann ja nicht zusammen...
 
@Myrkvidr:
Auch nicht, wenn er ein Rundfunkgerät (Fernseher :rolleyes: ) gesehen hat? Kam das bei euch auch vor? Ist halt blöd, dass den jemand überhaupt reingelassen hat, war wahrscheinlich unter einem Vorwand (was ja auch nicht legitim wäre oder)?!...

Hab jetzt vieles gelesen von: "Können gar nischt." über "Lieber selbst nachträglich anmelden" bis hin zu "deftigen Mahngebühren" oder "GEZ meldet 'selbständig für einen an'". :wall:
 
die von der GEZ sind mehr als nur pansen.
gehen die GEZ gebühren eignetlich nur an ARD und ZDF ?!
wenn ja - gäbe eine möglichkeit, seinen fernseher so umzubauen, dass man diese gebühren nicht bezahlen muss?

hab mal was tolles bei wiki gefunden:
Die GEZ nahm im Jahr 2005 für die Rundfunkanstalten 7,123 Milliarden € ein. Die Kosten für die GEZ selbst betrugen im Jahr 2005 161,9 Mio. € (2,27 % der Gesamterträge).

wohin gehen denn die anderen 97% ?
 
das sind wohl die gez kosten also mitarbeiter materialien etc...
 
die von der GEZ sind mehr als nur pansen.
gehen die GEZ gebühren eignetlich nur an ARD und ZDF ?!
wenn ja - gäbe eine möglichkeit, seinen fernseher so umzubauen, dass man diese gebühren nicht bezahlen muss?

hab mal was tolles bei wiki gefunden:

wohin gehen denn die anderen 97% ?

:fresse:
die gehn natürlich an die öffentlich rechtlichen fernsehsender, darum gibts die GEZ erst :fresse:
nicht nur fernsehn, auch rundfunk! und was noch?

viel glück gotu!
 
Nein, gesehen hat er bei uns nichts, das hab ich oben bei dir wohl überlesen, sorry!!!

Du kannst die GEZ-Leute natürlich mündlich nach Strich und Faden belügen - sollte ein Schrieb kommen, würde ich schriftlich zurückantworten und um die Vereinbarung eines Termins zur Besichtigung deiner Räumlichkeiten erbitten (vorher TV & Radio raus) und wenn sie Fragen stellen wegen Herrn X, der doch angeblich nen Fernseher gesehen hat, dann einfach rausreden.

Wenn sie dich einmal haben, kannst du allerdings immer noch "kündigen" - ein Bekannter hat sich z.B. bei der GEZ abgemeldet. Das wurde auch nur durch einen Telefonanruf mit Nachfrage, warum er plötzlich keine Rundfunkgeräte mehr habe, überprüft - k.A. ob das immer so leicht geht, aber er war dann auf jeden Fall wieder raus (Begründung: TV verkauft und Auslandssemester -> wahrscheinlich gabs deshalb keinen Kontrollgang durch die GEZ).
 
hab nen kleinen Fernseher und das Zimmer ist so klein, dass man den sehen konnte von der Tür aus
das ist natürlich scheisse :fresse:

Ja sicher Bekommst du jetzt ärger.Kannst dich schon mal auf eine schöne Nachzahlung einstellen.
das ist nicht gesagt. wenn ich das richtig verstanden habe, sind von gotus seinte keinerlei angaben gemacht worden, das war genau richtig. so ist dem gezler natürlich völlig schleierhaft wie lange du das empfangsgerät schon besitzt. natürlich wird er dich nun eingetragen haben, und dies zu bestreiten halte ich auch für zwecklos, das gerät ist ja aus dem flur sichtbar. aber wenn er nicht weiss wie lang das gerät schon gehalten wird, stehen die gezler natürlich in der nachweispflicht. du könntest ja behaupten das gerät erst diesen monat gebraucht von einem flohmarkt erhalten erstanden zu haben, denn einen monat hast du zeit das gerät anzumelden (was du jetzt auch tun solltest, ob du es danach direkt zum nächstgelegenen termin wieder kündigst bleibt deine sache).

mein vorgehen wäre: erkundige dich innem fachforum.... rundfunkgebuehrenzahler.de ist ne gute anlaufstelle.

2. melde das gerät an, wenn es bei der anmeldung möglich ist schreibe hin dass du besuch eines gez-mitarbeiter hattest der dein gerät anmelden wollte, dass du erst diesen monat erworben hast.
 
Ich werd sehn, was kommt, solange ist die Geschichte erst einmal für mich abgehakt, muss mich jetzt aufs Lernen für die Dipl.-Zwischenprüfung konzentrieren. Wollte euch aber um Rat fragen bzw. daran teilhaben lassen und werde euch über den weiteren Verlauf informieren... Antworten sind natürlich nach wie vor gern gesehen, der Thread ist für mich hier noch lange nicht beendet, denke, da gibt es noch Einiges an Aufklärungsbedarf.

Edit://
@Frankenheimer:
Die Idee mit dem Flohmarkt schwirrt mir auch schon die ganze Zeit im Kopf umher...
Auf jeden Fall danke für den Beitrag und den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr ein Rundfunk-Empfangsgerät benützt, und dazu gehört eben auch ein Fernseher, dann müsst ihr GEZ zahlen. So sieht es der Gesetzgeber vor.

Wie ihr das Ganze dann handhabt, ist eure Sache. Nicht zu zahlen ist illegal, das ist Fakt. Bin auch nicht begeister von den Gebühren, aber hilft ja nix.


Ich werd sehn, was kommt, solange ist die Geschichte erst einmal für mich abgehakt, muss mich jetzt aufs Lernen für die Dipl.-Zwischenprüfung konzentrieren. Wollte euch aber um Rat fragen bzw. daran teilhaben lassen und werde euch über den weiteren Verlauf informieren... Antworten sind natürlich nach wie vor gern gesehen, der Thread ist für mich hier noch lange nicht beendet, denke, da gibt es noch Einiges an Aufklärungsbedarf.

Da bin ich anderer Meinung: Du hast einen Fernseher, also musst du GEZ zahlen. Wüsste nicht, was es da noch zu klären gibt.


*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh