• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

GF 6800 für altes ASUS P2B-S Board

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo,
ich hab ein kleines/großes Problem.
Ich suche eine Geforce 6er Karte 6800 oder auch 6800GT für den AGP Anschluß.
Nur mein altes Board (ASUS P2B-S) das ich so etwas aufmotzen will unterstützt nur AGP 2x. d.H. 3 Volt Spannung.
Somit scheiden Karten aus die nur mit AGP 4x (1,5 Volt) und AGP 8x (0,8 Volt) laufen.
Wer kann mir sagen wo ich noch 6800er karten bekommen kann die auch AGP 2x unterstützen ?

vielen Dank für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein altes board unterstützte auch nur agp mal 4 und ich konnte agp mal 8 karten verwenden, das ist doch kein problem.
soviel ich weiss kannste jede karte benutzen egal ob du agp x2 x4 oder x8 hast.
nenne mal dein komplettes system mit netzteil cpu arbeitsspeicher usw. welcher sockel ist dein mainboard ?
 
Ich glaube kaum, dass es solche Karten gibt.

Kauf dir doch einfach ein "billiges" MB dazu. Das kostet doch wirklich nicht die Welt.
 
Ja, dachte ich auch das alles geht, aber hier die Antwort von 'alternate'

Sehr geehrter Kunde,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider kann ich Ihnen nicht zusagen, dass die von
> Ihnen angegebenen Grafikkarten auf Ihrem P2B-S Mainboard funktionieren.
> Ausschlaggebend für uns sind immer die Herstellerangaben, diese sehen einen AGP
> 2x-Betrieb nicht vor. Der AGP 2x-Modus arbeitet mit 3,3V, AGP 4x mit 1,5V und
> AGP 8x mit 0,8V. Wenn Sie eine AGP 4x/8x-Grafikkarte in einen AGP 2x-Steckplatz
> einsetzen wird i. d. R. Ihre Grafikkarte und auch das Mainboard beschädigt. Leider
> finden sich keine AGP 2x-Grafikkarten mehr in unserem Sortiment.
> Ich hoffe, dass ich Ihnen behilflich sein konnte und verbleibe,
>
> mit freundlichen Gruessen


- soweit ich weis gab es einmal entsprechende Karten, aber wo ?

Austauschen will ich das Board nicht, da ich den alten BX Chipsatz liebe und mittels entsprechneder Erweiterungen (Slot1 Adapter, und Tualatin Prozessor) recht flot gemacht habe.

Gruß Hugo2
 
hugo2 schrieb:
Austauschen will ich das Board nicht, da ich den alten BX Chipsatz liebe und mittels entsprechneder Erweiterungen (Slot1 Adapter, und Tualatin Prozessor) recht flot gemacht habe.

Das wirst du kaum so flott gemacht haben, dass du eine 6800GT auch nur annähernd auslasten kannst...
 
Momentan hab ich ne 5700er drin, die ist am Limit, den egal ob ich mit 640x480 (9841 bei 3DMark2001SE(330)) oder 1280x960 (8911 bei 3DMark2001SE(330)) teste, kaum ein Unterschied.
Momentan läuft der Rechner auf 1862 MHz stabil mit 1GB S-DRam CL2 unter Windows XP Prof, SP2.
Also ich denke schon das ne 6800 noch etwas bringt.

gruß hugo2
 
Also für so ein Board, sone Graka zu kaufen...AGP 2x... lol
da fehlen mir die Worte....vergiss es einfach und kauf dir ein neues board

sorry, will jetzt nicht unfreundlich klingen, es ist aber wirklich so
ich hatte z.B. in meinem alten system (Athlon XP 3200+, 1gig ram, AGP 8x) auch eine Geforce 6800 drin und selbst da wurde die Graka nicht optimal ausgelasstet
jetzt mit A64 hab ich mit der selben Karte 10000 Punkte mehr bei aquamark3 und 12fps mehr bei cs source belastungstest
 
hugo2 schrieb:
Momentan hab ich ne 5700er drin, die ist am Limit, den egal ob ich mit 640x480 (9841 bei 3DMark2001SE(330)) oder 1280x960 (8911 bei 3DMark2001SE(330)) teste, kaum ein Unterschied.
Momentan läuft der Rechner auf 1862 MHz stabil mit 1GB S-DRam CL2 unter Windows XP Prof, SP2.
Also ich denke schon das ne 6800 noch etwas bringt.

gruß hugo2

Glaube ich nicht, da ja selbst die 5700 vom System gebremst wird
 
die Zahlen sprechen aber für sich;
ob ihr jetzt ein anderes Board kaufen würdet ist ja OK, aber meine Frage war wo kriegt man noch ne 6800er die auch AGP 2x unterstützt ???

Weiter will ich ja gar nichts wissen und auch keine Diskussionen ob ich mein Board tauschen soll.

Ich hab noch eine anderen schnellen Spielerechner (nur Spiele drauf, AOpen915GMm-HFS mit Pentium M 760 und 2 GB DDR2 RAM mit GF6800 und schnellem Raid mit 2x 80 GB Platten S-ATA II.

Der Punkt ist nur, das ich meinen Bastelrechner auch noch ein wenig was gönnen möchte ;o)

Gruß hugo2
 
;o) Spaßvogel, auf dem AOPen ist die Karte doch PCIe
 
Danke Sisko38, aber AGP Bus ist da auch nur 4x und 8x hab auch schon nachgefragt, geht def. nicht.
 
Na ja, Du hast halt in Deinem Asus noch den AGP 1.0 Standart mit "3,3V", ich denke das dass eine Karte mit AGP 3.0 Standart "1,5-0,8V" zerstören wird!

Das Deine 5700er auf dem Board läuft ist ja schon ein Wunder; Zufall, oder vieleicht auch nicht mehr lange...wer weiß, aber eine noch neuere Karte wird es für diesen AGP nicht geben!

Es kann natürlich sein, das wenn eine 5700er läuft, vieleicht auch eine 5950Ultra funzt, das wär doch schon mal was! ;)



Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einfach keine AGP 6800 für AGP 1.0 oder AGP 2x. Wieso sollte Nvidia das mit ihren Karten noch unterstützen. Und wenn du meinst dein System würde eine 6800 oder 6800GT auslasten, dann solltest du dich erstmal richtig informieren. Alleine der Chipsatz bremst die Karte auf bis zu 40%. Das ist nur Geldverschwenderei.
 
wieso holst du dir nicht ein ABIT ST6/Asus TUSL erstmal, ok die können nur 512MB verwalten, aber die haben zumindest AGP 4x.

in dein board dürftest du nen GF6xxx mechnisch gar nicht in den AGP-Slot bekommen,
da die karten doch nur eine kerbe hinten haben.

schau doch mal in den graka-bilder-thread, es müssten eigentlich alle karten laufen welche 2 kerben im anschluss haben oder halt nur vorne. (9800pro z.B)

link zum bilder thread:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=28687&goto=lastpost
 
Hallo Kalgani,

genau das dachte ich auch,
die Karte muß 2 Kerben haben und es gab auch 6800er mit entsprechender Ausprägung.

Ich möchte aber bei NVidia bleiben und nicht zu ATI wechseln, da ich die 6800er von meinem AOpen Bord her kenne und nur gute Erfahrungen damit gemacht habe.

Eine Leistungssteigerung wäre die 6800er auf alle Fälle trotz der vielen Unkenrufe.

Danke für deine Antwort, gruß hugo2
 
habe mir gerade mal bei alternatx die ganzen produktbilder angeschaut...

alle 6x00/X8x0 habe nur einen reinen AGP 8x Anschluss.
musst wohl auf die "alten" 59xx/9800 zurückgreifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh