Gibt es "coole" Mainboards für HTPC?

Flashbeagle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
1.198
Ort
Düsseldorf
Hi,

wenn ich mir die Mainboards angucke, dann gibt es für Spieler ja echt schicke Modelle mit Lüftersteuerung, Wasserkühlungsanschlüssen und externen Displays etc.

HTPC-Mainboards sind da meist recht billig.
Die benötigen nicht so eine aufwendige Spannungsversorgung, sollen selbst recht wenig Strom verbrauchen und dazu noch klein sein. Zwangsläufig sind solche Boards auch relativ günstig.

Aber gibt es nicht auch irgendwo mal ein "High-End-HTPC"-Board?
Also eins mit wenigen Phasen und sparsamen Chipsatz, dafür vielleicht auch mit einem Sideshow-Display, oder aufwendigerem BIOS zur Lüftersteuerung?

Gruß
Udo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na toll... :shot:
"google mal" kann ich bei jeder Frage reinschreiben.

Aber ich möchte ja schon wissen, ob es sowas wie das "P5W DH Deluxe" in neu und sparsam gibt, oder so.

Die Boards, die ich bisher fand, waren nur Standard.

Gruß
Udo
 
die neuen 780g board könnten deinen geschmack treffen, damit kannste mit der onbard grafik hd dvd und bluray gucken. Für was brauchst du bei einem HTPC ne Wakü oder ein externes display? Reicht doch wenn du n Display im HTPC gehäuse hast.

edit: was macht ein bmw im opel forum *off topic* das ist ein ganz schlimmes verbrechen
 
Die neuen 780g Boads habe ich gesehen. Sie haben aber keine abgeknickten SATA-Anschlüsse etc.
Ist natürlich nichts dramatisches und ich werde dann halt ein "normales" nehmen, aber wenn ich mir den kunterbunten Tinnef bei den Spiele-Boards ansehe, dann könnte ruhig mal was knackiges im HTPC-Bereich kommen.
Damit meine ich natürlich nichts flackerndes und blinkendes wie auf LAN-Partys, was beim Filme schauen sowieso stört, aber halt etwas wo man merkt, dass man ein wertiges Board hat.

Nun ein Sideshow-Display kann einem recht sparsam und schick die neuen Emails etc. anzeigen (noch besser fände ich persönlich ein Display im Gehäuse mit Sideshow-Funktion).
Schließlich ist ein HTPC ja doch öfters mal an zum TV aufnehmen und könnte auch mal als Server laufen, weil er so wenig Strom braucht.

*off topic*
Ein BMW, der unter den Top5 im "MostView"-Ranking auf einer Opel-Seite auftaucht ist doch recht witzig. ;)

Gruß
Udo
 
Ehm, da verfehlst du wahrscheinlich das Grundprinzip des HTPC.

Es geht dabei nicht, ein ATX Board auf weniger Platz zu quetschen, sondern sind die meistens für ganz andere Zwecke gedacht.
Ich habe ein GigaByte GA-G33M-DS2R, und kann nicht gerade sagen, dass das billig aussieht. Qualität ist mindestens genauso gut wie bei normalen Boards, nur dass kein 0815 Gamer auf die Idee kommen würde, seine Gamer Maschine in ein winziges Gehäuse zu klemmen.
Wasserkühlung ist auch eher selten anzutreffen bei HTPCs, da so eine Kühlung meistens nicht benötigt wird.

Der ganze Schnickschnack den du da gerne haben willst, würde nur dazu führen, dass diese Gehäuse billig aussehen. Wenn ich mein LianLi hier neben mir angucke, weiß ich, warum ich mich gegen so ein riesiges Monster in allen Regenbogenfarben entschiede habe... ;)
 
Doch, das Prinzip des HTPC soll schon erhalten bleiben.

Deswegen spreche ich ja auch nicht von irgendwelchen Onboard-Dioden, oder eine hochwertige Heatpipe, die durch den geringen Stromverbrauch gar nicht benötigt wird, sondern ein aufwendigeres BIOS, mit einer temperaturabhängigen Lüftung etc.

Aber ich sehe schon, dass ich nicht verstanden werde, von daher gibt es für meinen Wunschboard einen zu kleinen Markt.
Das bereits angesprochene P5W DH wurde ja auch mehr in normalen PC's eingesetzt, weil es für einen HTPC zu stromhungrig war.

Gruß
Udo
 
Und warum denkst du, dass es sowas bei microATX Boards nicht gibt?
Ich vermisse im Bios des GigaByte GA-G33M-DS2R nichts, übertakten soll auch gut möglich sein.
Temperaturabhängige Lüftersteuerung hat es, wie jedes aktuelle Board, auch, wenn auch nur für einen zusätzlichen Lüfter.

Mit Stromhungrig hat das nichts zu tun. HTPC heißt nicht gleich "keine Leistung" oder "braucht keinen Strom", ich hab in meinem Cube ne 8800GTS verbaut, die sicherlich auch nicht gerade Verbrauchsarm ist. :rolleyes:
Aber dein P5W wird es nicht in microATX geben, da 1. der Markt zu klein ist, 2. die meisten solche Features nicht brauchen, und 3. wahrscheinlich nicht mal der Platz auf der kleineren Platine verfügbar ist.
Ich kann absolut nicht verstehen, was du dir von einem Mainboard noch wünschst, ich hab in meinem alles was ich brauche.
 
Damit meine ich natürlich nichts flackerndes und blinkendes wie auf LAN-Partys, was beim Filme schauen sowieso stört, aber halt etwas wo man merkt, dass man ein wertiges Board hat.

Kannst du das näher ausführen? Du möchtest optische Aufmotzelemente, an denen man die Qualität sehen kann, aber es soll nicht blinken?

Ganz ehrlich, ein Motherboard schaust du dir nach dem Auspacken 5 min an, dann siehst du es nochmal eine Stunde lang in der du den Computer zusammenbaust und dann steht der Computer den Rest der Zeit eh am Boden oder im Regal.

Das hier dürfte im Moment das "kompletteste" board sein:

http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2758

Ich selbst habe dieses hier und bin sehr zufrieden damit:

http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2579

Ich habe das Gefühl, dass die Qualität und die Verarbeitung passt. Schönheitspreis gewinnt es keinen, aber habe hab auf diesem board alles was ich brauche.
 
Kannst du das näher ausführen? Du möchtest optische Aufmotzelemente, an denen man die Qualität sehen kann, aber es soll nicht blinken?

Habe ich nun aber in den verschiedenen Posts aufgeführt. Aber einmal mache ich es noch. ;)
Es müssen ja nicht alle Features enthalten sein und einige kann man auch anders regeln, aber mir geht es ja darum, dass es mal (so wie bei Gamer-Boards mit speziellen Gamer-Features) ein HTPC-Board gibt, mit speziellen HTPC-Features.

-Bei meinem Board waren z.B. Temperaturfühler, die direkt ans Board angeschlossen wurden und im BIOS konnte man die Lüfter entsprechend dazu regeln und nicht nur den CPU-Kühler.

-"Solid Capacitors" statt den Standard Elcos findet man bei hochwertigen Boards, aber bei HTPC Boards höchstens bei der Spannungsversorgung. Da man den HTPC aber gerne mal das ein oder andere Jahr länger nutzt, wäre das auch mal ganz nett.

-Ein Sideshow Display, welches Informationen anzeigen kann, ohne den HTPC einzuschalten. z.B. welche Sendungen heute noch aufgenommen werden, oder nur das aktuelle TV-Programm(-Zeitung).

-BIOS mit Einstellungen für niedrige Spannungen etc.

Ich möchte ja nicht sagen, dass die aktuellen Boards nichts können, aber mir fehlt halt mal eine "Deluxe"-Variante, wie es sie bei anderen Boardtypen auch gibt.

HTPC-Besitzer haben mitunter Gehäuse für €600 oder gar €900, aber ein "entsprechendes" Board fehlt halt.

Aber ich will mich ja auch nicht beschweren. Scheinbar sind ja alle mit ihren Boards glücklich und nur für mich wird keiner eine Premium Variante auflegen.
Immerhin weiß ich ja jetzt, warum es so Boards nicht gibt.

Gruß
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm...
Vorher mal informieren, ja?
1. Temperaturfühler sind, wie schon gesagt, vorhanden, wie bei grundsätzlich jedem Board. Nur dass eben bei microATX weniger Lüfter angeschlossen werden können, bei mir, neben dem CPU Kühler, noch einer. Aber das könnte man mit Y-Adaptern beheben oder eben mit einer Lüftersteuerung.
2. Solid Capacitors: Ich weiß ja nicht, aber auf meinem Mainboard steht was von "All solid"... :rolleyes:
3. Jetzt sag mir mal, welches ATX Board so ein Ding hat. Das ist unnütz und eine Spielerei, die keiner braucht (außer dir). Kannst dir gerne ein Display kaufen, oder eben mal deinen Fernseher einschalten oder ins Fernsehprogramm schauen...
4. BIOs ist mindestens gleichwertig, wie das von normalen Boards. Du kannst genauso alles einstellen.

Also ich weiß ja nicht was du für Vorstellungen von HTPCs hast, aber Gehäuse für 600€ sind wohl eher die Ausnahme.

So. Und jetzt bitte nochmal eine Liste, was du aus deiner langjährigen Erfahrung mit microATX-Boards noch vermisst. :rolleyes:
 
-Ein Sideshow Display, welches Informationen anzeigen kann, ohne den HTPC einzuschalten. z.B. welche Sendungen heute noch aufgenommen werden, oder nur das aktuelle TV-Programm(-Zeitung).

Ich möchte ja nicht sagen, dass die aktuellen Boards nichts können, aber mir fehlt halt mal eine "Deluxe"-Variante, wie es sie bei anderen Boardtypen auch gibt.

Welcher Mainboardhersteller bietet normale Mainboards mit Display an?
 
Welcher Mainboardhersteller bietet normale Mainboards mit Display an?

Japp,

und die meisten "hochwertigen" mATX Boards (fast nur Gigabyte's)
sind noch ziemlich billig im Vergleich mit einem 180€ teuren MoBo von Asus.
Da kann man schon gleich eh was besseres, als den mitgelieferten Mist von Asus benutzen, anstatt des unnützen Displays, z.B. ein Aquaero von Aqua-Computer.
Außerdem wähle ich lieber mein WaKü selber aus, anstatt einen "deutlich" höheren Preis zu bezahlen, nur um die billig WaKü von Innovatek,Aqu...,... dazu zubekommen, die viel zu schlechte Durchflusswerte und eine miserable Kühlleistung hat.

Vor allem die kleinen Gigabytes, sind fast genauso gut wie ihre großen Geschwister, abgesehen von der Anzahl der PCI-Slots. :wayne:
Auch besitzen die kleinen Gigabytes auch die "Ultra Durable2" Kondensatoren, wie die großen, es wurde halt nur bei der Größe gespart.

Edit: Mir ist aufgefallen, dass du nur nach HTPC-Boards fragst, da kann man, abhängig vom Case, auch ein normales MoBo nehmen, dadurch könntest du ja auch gleich wieder ein 300€ teures ASUS einbauen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm...
Vorher mal informieren, ja?

:hmm:
Glaubst Du wirklich, Du kannst Dir so eine überhebliche Art erlauben?

1. Temperaturfühler sind, wie schon gesagt, vorhanden, wie bei grundsätzlich jedem Board.

Na, dann nenn mir mal ein HTPC-Board, wo diese Fühler noch dabei liegen. Das war ja auch ursprünglich mal meine Frage.
Wäre ja toll, wenn es das gibt. Dann nenn mir eins.

Nur dass eben bei microATX weniger Lüfter angeschlossen werden können, bei mir, neben dem CPU Kühler, noch einer. Aber das könnte man mit Y-Adaptern beheben oder eben mit einer Lüftersteuerung.

Was soll so ein Kommentar?
Natürlich geht das.
Aber deswegen habe ich doch nach einem Premium-Board gefragt, wo man mal einen Temperaturfühler in den Festplattenkäfig legt und das BIOS den Gehäuselüfter unter den Festplatten steuert.
Und nicht noch extra Steuerungen einbauen muss.

3. Jetzt sag mir mal, welches ATX Board so ein Ding hat. Das ist unnütz und eine Spielerei, die keiner braucht (außer dir). Kannst dir gerne ein Display kaufen, oder eben mal deinen Fernseher einschalten oder ins Fernsehprogramm schauen...

Man braucht auch keinen HTPC.
Aber gewisse Komfortfunktionen will man vielleicht mal nutzen und bei einem Premium-Board sind nicht nur überlebenswichtige Dinge dran, sondern auch Dinge, die den Umgang schöner machen.

Also ich weiß ja nicht was du für Vorstellungen von HTPCs hast, aber Gehäuse für 600€ sind wohl eher die Ausnahme.

Es ist eine Eigenschaft von Premium, dass so etwas eher die Ausnahme ist.

So. Und jetzt bitte nochmal eine Liste, was du aus deiner langjährigen Erfahrung mit microATX-Boards noch vermisst. :rolleyes:

Ehrlich gesagt bezweifel ich, dass Du überhaupt verstanden hast, worum es geht.

Welcher Mainboardhersteller bietet normale Mainboards mit Display an?

Es gab mal eine "Vista-Edition" für Intel und AMD CPU von ASUS, mit dem so genannten "Screen Duo".
Das war halt ein Sideshow Display, mit den Funktionen, die für Vista eingeführt wurden.
So konnte der PC ausbleiben und doch Informationen anzeigen.
Aber die Sideshow Display sind immer noch nicht groß verbreitet.
Die wenigsten kennen wohl überhaupt ihre Funktion.

Mir ging es dabei aber natürlich nicht unbedingt zwingend um so ein Display, aber es bietet sich halt an, dass wenn der HTPC anspringt, um eine TV-Sendung aufzuzeichnen, dass er dann auch dabei die neuen Emails abholt und dort anzeigt etc.
Aber es wäre halt eine Premium-Funktion, die sich von den normalen HTPC-Boards abhebt.
Sowas gibt es dann leider nur in den kompletten Medien-PC's für zig tausend Euro zu kaufen.

Gruß
Udo

EDIT:
Edit: Mir ist aufgefallen, dass du nur nach HTPC-Boards fragst, da kann man, abhängig vom Case, auch ein normales MoBo nehmen, dadurch könntest du ja auch gleich wieder ein 300€ teures ASUS einbauen:lol:

Wie süß. Du bist ein Gigabyte Fan-Boy.
Sorry, aber für so Kids bin ich zu alt. Muss mein Geld selber verdienen und kann es mir nicht erlauben, mich auf einen Hersteller festzulegen, in den ich verliebt bin.
Ein €300 Board hat nun wirklich nichts in einem HTPC zu suchen. Zumal die halt mehr Gamerfunktionen haben und viel Strom verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss schon sagen, du hast echt ein Talent darin, die wichtigen Sachen zu überlesen xD
Warum sollte ich mir keine überhebliche Art erlauben können, bist du etwa mein Papi?

Dass du externe Temperatürfühler meinst, war allerdings nicht klar, und ich glaube auch nicht, dass man die in einem kleinen Gehäuse brauchen wird. Davon abgesehen, dass du nicht immer einen Festplattenkäfig finden wirst, sollte man wohl kaum eine Raptor in nen HTPC einbauen, also sollten Temperaturen da wohl eher kaum ins Gewicht fallen.
Und wie willst du Witzbold mehrere Lüfter übers MoBo steuern, wenn du nur einen anschließen kannst.

Das Argument, dass man auch keinen HTPC braucht ist doch wohl ein Witz. Klar, du brauchst natürlich auch keine Glotze und auch keinen Strom, dann erledigt sich das alles von selber! witzig xD
Ich warte übrigens immer noch auf deine Liste, was du an "gewissen Komfortfunktionen" vermisst.
Mir kommt es im Moment so vor, als hättest du gerne dein ultimativen Gamer PC in microATX Format, mit 8fach SLI (was ja auch die Ausnahme ist, also deiner Aussage nach "Premium":d), 5 zusätzlichen Displays für Wetter, Aktienkursen, Fernsehprogramm, Horoskop und Wassertemperatur auf Honolulu, Temperaturfühler aus Gold und "Solid Capacitors" aus Platin.
Das wär wohl wirklich Premium.. :rolleyes:

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht worum es geht, bzw. was du willst. Willst du wissen, ob es sowas gibt, willst du wissen, warum es sowas nicht gibt, oder willst du am Ende einfach nur diskutieren?

Aber es wäre halt eine Premium-Funktion, die sich von den normalen HTPC-Boards abhebt.
Sowas gibt es dann leider nur in den kompletten Medien-PC's für zig tausend Euro zu kaufen.
Falsch, das wäre dann wohl keine Premium-Funktion, sondern einfach nur eine Spielerei, die absolut den Funktionsbereich eines HTPC übersteigen würde. Wenn du natürlich annimmst, dass ein HTPC ein Allrounder ist und deshalb alles können muss, dann nimm einen HTPC mit ATX Board und mit all deinen ach so wichtigen Funktionen. :rolleyes:


Zu deinem Edit kann man echt nichts mehr sagen :lol::lol::lol:
Du willst also ein Premium Board mit allen Funktionen überhaupt, aber nicht für 300€ und Strom solls auch nicht verbrauchen? Na, deine Displays will ich sehen, die keinen Strom verbrauchen und dazu deine fette integrierte Lüftersteuerung, natürlich handbetrieben mit Kurbel. :lol:
Und was hat das mit Fanboy Gehabe zu tun? Nur weil man einen Hersteller bevorzugt? Und was hat das mit Geld zu tun?
Ehrlich gesagt bezweifel ich, dass Du überhaupt verstanden hast, worum es geht.

:lol::lol::lol:
 
Lol, das versteht kein Mensch, erst was sagen mit allen Features, WaKü, Display, Temperatursensoren,.......und dann keine 300€ Ausgeben wollen.
Wieso listest due eigentl. lauter Gamer-Features auf, wenn du sie letztendlich doch nicht brauchst???
*idiot*

Außerdem, besitzen heutzutage fast alle PC-Komponente einen integrierten Temp-Sensor...und einen Temp-Sensor auf ne CPU aufzukleben, ist wohl eher eine mimimierung der Kühlleistung und dazu noch ungenau...außerdem sind dies auch GAMER-Features!

Und Gigabyte bevorzuge ich nur deshalb , wegen dem P/L und leisten trotzdem viel.
 
Muss schon sagen, du hast echt ein Talent darin, die wichtigen Sachen zu überlesen xD

Ich bin nicht näher darauf eingegangen. Du hast selber erwähnt, dass Du eine Lüftersteuerung einbauen willst und weiter unten schreibst Du, dass das BIOS alles kann.
Nein, kann es eben nicht.

Warum sollte ich mir keine überhebliche Art erlauben können, bist du etwa mein Papi?

Weil Deine Aufzählung am Thema vorbeiging und Du bei mir auftreten wolltest, als wenn ich mich informieren müsste.

Dass du externe Temperatürfühler meinst, war allerdings nicht klar, und ich glaube auch nicht, dass man die in einem kleinen Gehäuse brauchen wird.

Tja, was kann ich denn für Temperaturfühler meinen, wenn ich schon sage, dass bei meinem Board welche beilagen?
Etwa die normale Anzeige, die in jedem BIOS und Software als Mainboard oder Gehäuse bezeichnet wird?
Das ist ja nun wirklich nichts besonderes.
Um ein kleines Gehäuse ging es ja auch gar nicht zwingend.
Die Eingangsfrage ging um ein luxuriöses HTPC-Board. Das sind mitunter "umgekippte" Towergehäuse.
Es gibt auch HTPC-Gehäuse mit ~vier Lüftern.
Es ist nicht unbedingt nötig, diese Lüfter an mehr als einem Kanal zu betreiben, aber warum nicht, wenn sich diese Gelegenheit bietet.
Wie gesagt, meine Eingangsfrage ging ja nur um ein Luxusboard und ob es diese Option gibt. Ich habe nicht gesagt, dass jeder dumm ist, der ein Board hat, was sowas nicht bietet.

Ich warte übrigens immer noch auf deine Liste, was du an "gewissen Komfortfunktionen" vermisst.

Hm, meine Liste steht immer noch. Ich habe doch nicht gesagt, dass ohne die Features ein HTPC sinnlos ist, oder das man das nicht anders regeln kann.

Mir kommt es im Moment so vor, als hättest du gerne dein ultimativen Gamer PC in microATX Format, mit 8fach SLI...

Wieso kommst Du darauf?
Ich denke eher an einen HTPC, der möglichst sparsam HDTV anzeigen und Blu-Ray abspielen kann.
Er muss absolut leise sein.
Eine kleine Grafikkarte, um Daddelspiele von der Couch am TV zu spielen wäre okay, aber nur wenn sie im 2D fast nichts verbraucht, oder sich sogar abschalten lässt.
Möchte das Gerät eventuell auch mal länger anlassen und eventuell mit als Server.

Aber ich werde ein Gehäuse mit 7" Touchscreen verwenden und vermutlich alte Wasserkühlungskomponenten einsetzen, die hier noch rumfliegen, wobei ich allerdings sowieso nur von einem Stromverbrauch um ~40 Watt ausgehe.
Kann also durchaus als Premium bezeichnet werden, ist aber absolut untauglich zum spielen.

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht worum es geht, bzw. was du willst. Willst du wissen, ob es sowas gibt, willst du wissen, warum es sowas nicht gibt, oder willst du am Ende einfach nur diskutieren?

Ich wollte nur wissen, ob es Premium HTPC-Boards gibt.
Hätte ich gewusst, dass sich leute darüber aufregen, weil sie sich mit ihren "normalen" HTPC-Boards angegriffen fühlen, hätte ich gar nicht erst gefragt.

Wenn du natürlich annimmst, dass ein HTPC ein Allrounder ist und deshalb alles können muss, dann nimm einen HTPC mit ATX Board und mit all deinen ach so wichtigen Funktionen. :rolleyes:

Die Abkürzung HTPC beschränkt sich zwar auf einen sehr kleinen Bereich, aber heute meint man eigentlich doch mehr den Wohnzimmer PC.
Das MS Media-Center hat auch Funktionen, die das Wetter anzeigen, oder wo man einkaufen kann.
Das ist zwar nicht nötig, erweitert aber das Einsatzgebiet und wenn man die Möglichkeit hat, wird das auch der ein oder andere nutzen.

Und was hat das mit Fanboy Gehabe zu tun? Nur weil man einen Hersteller bevorzugt? Und was hat das mit Geld zu tun?

Ich habe eine ganz neutrale Frage gestellt. Dort ging es weder um AMD<->Intel, ATI<->nVidia oder Gigabyte<->ASUS.
Und wenn manche Leute keinen Bock darauf haben einen Thread zu lesen (was ich verstehen kann) und einfach nur ihre Sprüche ablassen müssen, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben, sondern nur andere Produkte schlecht machen müssen und ihre eigenen hochjubeln, dann nennt man diese Leute Fanboys.

Gruß
Udo
 
Ich wollte keine Lüftersteuerung einbauen, nur ist eben das Problem bei microATX, dass du weniger Platz auf der Platine hast. Ergo kannst du nur 1 Lüfter direkt anschließen. Und für mehr brauchst du entweder einen Y-Adapter oder eine Lüftersteuerung. Suchs dir aus.


Meine Aufzählung betraf genau das, was du dir gewünscht hast.

Wenn du einen leisen HTPC haben willst, wirst du kaum 4 Lüfter einbauen und bei 40 Watt brauchst du auch keine Lüftersteuerung mehr. :rolleyes: Was sich bei einer Wasserkühlung sowieso erledigt.

Wie gesagt, du willst also ein HTPC-Mainboard ohne Stromverbrauch und nicht für 300€, aber mit allen Features die man sich ausdenken kann. Na, sowas hab ich aber auch noch nicht bei deinen normalen Boards gesehen. :rolleyes:

HTPC: Home Theater Personal Computer
=wohnzimmer pc?
Ah, okay, wenn du das sagst...
So, und den Rest überles ich glaub ich einfach mal, hab keine Lust mehr :lol:
 
Die Eingangsfrage ging um ein luxuriöses HTPC-Board. Das sind mitunter "umgekippte" Towergehäuse.

Ich wollte nur wissen, ob es Premium HTPC-Boards gibt.
Hätte ich gewusst, dass sich leute darüber aufregen, weil sie sich mit ihren "normalen" HTPC-Boards angegriffen fühlen, hätte ich gar nicht erst gefragt.

Wir regen uns nicht auf. Und zwar aus dem Grund, weil es KEIN Luxus-Segement für diesen Bereich gibt. Ich kenne keine € 300-Mainboards. Ich nehme an, du suchst µATX-Motherboards? Oder meinst du Mini-ITX-Boards? Die sind zwar etwas teurer, aber trotzdem kommst du auf keine € 300.

Ich denke eher an einen HTPC, der möglichst sparsam HDTV anzeigen und Blu-Ray abspielen kann.
Er muss absolut leise sein.
Eine kleine Grafikkarte, um Daddelspiele von der Couch am TV zu spielen wäre okay, aber nur wenn sie im 2D fast nichts verbraucht, oder sich sogar abschalten lässt.
Möchte das Gerät eventuell auch mal länger anlassen und eventuell mit als Server.

Für HTPCs werden µATX-Motherboards verwendet. Ich habe dir mit einen Link für das GA-MA78GM-S2H gegeben, das dürfte deine Wünsche erfüllen. Der Graphikchip düfte für deine Zwecke schnell genug sein.

In diesem Thread findest du noch mehr Angaben über die Leistung der eingebauten Graphikkarte und dem Stromverbrauch:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=462823

Ich bin mir aber noch immer nicht sicher, ob du nur ein Motherboard suchst, oder einen ganzen kompletten HTPC, wo schon alles fix und fertig ist.

Aber ich werde ein Gehäuse mit 7" Touchscreen verwenden und vermutlich alte Wasserkühlungskomponenten einsetzen, die hier noch rumfliegen, wobei ich allerdings sowieso nur von einem Stromverbrauch um ~40 Watt ausgehe.

Wenn du einen Energiespar-PC willst, kannst du dir auch das Projekt von hier ansehen und Ideen holen, die sind auf 45 Watt gekommen:

http://www.tomshardware.com/de/Stromspar-PC-Eigenbau-Montageanleitung,testberichte-237180.html

Ich glaube aber nicht, dass du es schaffst, mit 4 Lüftern und einer Wasserkühlung auf 40 Watt zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine ganz neutrale Frage gestellt. Dort ging es weder um AMD<->Intel, ATI<->nVidia oder Gigabyte<->ASUS.
Und wenn manche Leute keinen Bock darauf haben einen Thread zu lesen (was ich verstehen kann) und einfach nur ihre Sprüche ablassen müssen, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben, sondern nur andere Produkte schlecht machen müssen und ihre eigenen hochjubeln, dann nennt man diese Leute Fanboys.

Gruß
Udo

Ich wollte keinen bestimmten Hersteller bevorzugen, nur habe ich halt Gigabyte auserkoren, weil mir im moment nichts anderes einfiel.
Außerdem gibt es auch 250€ Boards von Gigabyte...

Aber wieso listest du unnütze Features, die du dann doch nicht willst?

Aber ich werde ein Gehäuse mit 7" Touchscreen verwenden und vermutlich alte Wasserkühlungskomponenten einsetzen, die hier noch rumfliegen, wobei ich allerdings sowieso nur von einem Stromverbrauch um ~40 Watt ausgehe.
Was für ein Case willst du denn? Viele Cases von OrigenAE oder Silverstone ( nein ich bin kein Fanboy!!!) haben ein normales ATX-Format, so könntest du (jetzt ist Asus besser, mehr HTPC-Features für die Größe)
ein
-ASUS P5K ... WiFi
---oder was nicht "zukunftsfähig" ist
-ASUS P5B Premium Vista Edition

holen:shot:

oder auf AMD:

-ASUS M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP, 790FX
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es ein case mit 7"tft werden soll, kommt anhand der möglichkeiten nur ein atx board in frage. ein board mit nur 2 pci slots reicht für einen htpc einfach nicht aus.
wenn das system auf intel basis aufgebaut werden soll, würde ich ein intel board empfehlen, ist solide, stabil und zickt nicht herum. kein überflüssiges schnickschnack an board , welches bei einem htpc verherende folgen haben kann.
und bitte bloß kein asus board, das könnte ein scheidungsgrund werden, wenn man monatelang den fehler sucht warum das live tv immer wieder ruckelt, hängt, timeshift zickt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh