Muss schon sagen, du hast echt ein Talent darin, die wichtigen Sachen zu überlesen xD
Ich bin nicht näher darauf eingegangen. Du hast selber erwähnt, dass Du eine Lüftersteuerung einbauen willst und weiter unten schreibst Du, dass das BIOS alles kann.
Nein, kann es eben nicht.
Warum sollte ich mir keine überhebliche Art erlauben können, bist du etwa mein Papi?
Weil Deine Aufzählung am Thema vorbeiging und Du bei mir auftreten wolltest, als wenn ich mich informieren müsste.
Dass du externe Temperatürfühler meinst, war allerdings nicht klar, und ich glaube auch nicht, dass man die in einem kleinen Gehäuse brauchen wird.
Tja, was kann ich denn für Temperaturfühler meinen, wenn ich schon sage, dass bei meinem Board welche beilagen?
Etwa die normale Anzeige, die in jedem BIOS und Software als Mainboard oder Gehäuse bezeichnet wird?
Das ist ja nun wirklich nichts besonderes.
Um ein kleines Gehäuse ging es ja auch gar nicht zwingend.
Die Eingangsfrage ging um ein luxuriöses HTPC-Board. Das sind mitunter "umgekippte" Towergehäuse.
Es gibt auch HTPC-Gehäuse mit ~vier Lüftern.
Es ist nicht unbedingt nötig, diese Lüfter an mehr als einem Kanal zu betreiben, aber warum nicht, wenn sich diese Gelegenheit bietet.
Wie gesagt, meine Eingangsfrage ging ja nur um ein Luxusboard und ob es diese Option gibt. Ich habe nicht gesagt, dass jeder dumm ist, der ein Board hat, was sowas nicht bietet.
Ich warte übrigens immer noch auf deine Liste, was du an "gewissen Komfortfunktionen" vermisst.
Hm, meine Liste steht immer noch. Ich habe doch nicht gesagt, dass ohne die Features ein HTPC sinnlos ist, oder das man das nicht anders regeln kann.
Mir kommt es im Moment so vor, als hättest du gerne dein ultimativen Gamer PC in microATX Format, mit 8fach SLI...
Wieso kommst Du darauf?
Ich denke eher an einen HTPC, der möglichst sparsam HDTV anzeigen und Blu-Ray abspielen kann.
Er muss absolut leise sein.
Eine kleine Grafikkarte, um Daddelspiele von der Couch am TV zu spielen wäre okay, aber nur wenn sie im 2D fast nichts verbraucht, oder sich sogar abschalten lässt.
Möchte das Gerät eventuell auch mal länger anlassen und eventuell mit als Server.
Aber ich werde ein Gehäuse mit 7" Touchscreen verwenden und vermutlich alte Wasserkühlungskomponenten einsetzen, die hier noch rumfliegen, wobei ich allerdings sowieso nur von einem Stromverbrauch um ~40 Watt ausgehe.
Kann also durchaus als Premium bezeichnet werden, ist aber absolut untauglich zum spielen.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht worum es geht, bzw. was du willst. Willst du wissen, ob es sowas gibt, willst du wissen, warum es sowas nicht gibt, oder willst du am Ende einfach nur diskutieren?
Ich wollte nur wissen, ob es Premium HTPC-Boards gibt.
Hätte ich gewusst, dass sich leute darüber aufregen, weil sie sich mit ihren "normalen" HTPC-Boards angegriffen fühlen, hätte ich gar nicht erst gefragt.
Wenn du natürlich annimmst, dass ein HTPC ein Allrounder ist und deshalb alles können muss, dann nimm einen HTPC mit ATX Board und mit all deinen ach so wichtigen Funktionen.
Die Abkürzung HTPC beschränkt sich zwar auf einen sehr kleinen Bereich, aber heute meint man eigentlich doch mehr den Wohnzimmer PC.
Das MS Media-Center hat auch Funktionen, die das Wetter anzeigen, oder wo man einkaufen kann.
Das ist zwar nicht nötig, erweitert aber das Einsatzgebiet und wenn man die Möglichkeit hat, wird das auch der ein oder andere nutzen.
Und was hat das mit Fanboy Gehabe zu tun? Nur weil man einen Hersteller bevorzugt? Und was hat das mit Geld zu tun?
Ich habe eine ganz neutrale Frage gestellt. Dort ging es weder um AMD<->Intel, ATI<->nVidia oder Gigabyte<->ASUS.
Und wenn manche Leute keinen Bock darauf haben einen Thread zu lesen (was ich verstehen kann) und einfach nur ihre Sprüche ablassen müssen, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben, sondern nur andere Produkte schlecht machen müssen und ihre eigenen hochjubeln, dann nennt man diese Leute Fanboys.
Gruß
Udo