Gibt es einen Ausgleichsbehälter für eine 12cm-Lüfter-Aussparung?

B.I.G.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2003
Beiträge
2.798
Gibt es einen Ausgleichsbehälter für eine 12cm-Lüfter-Aussparung?

Ich habe in meinem Gehäuse im Deckel einen Platz für einen 12cm-Lüfter. Da würde ich gerne einen Ausgleichsbehälter hinsetzen. Gibts so einen AGB mit den entsprechenden Maßen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da fällt mir jetzt nur der aquatube von ac ein, und der ist glaub ich 100x100. sonst nur noch der watercool und der ist noch kleiner... da müsstest du irgendwo ne blende auftreiben, denke ich.
 
der Aquatube hat lediglich einen Durchmesser von 7,9 cm, die Blende hat allerdings 10x10cm, das ist soweit korrekt ;)
 

aha, nicht schön, aber selten.

bisschen unpfiffig, der kollege. keine preise, keine bestellmöglichkeit auf der seite.

aber ich glaube, der ist bei ebay vertreten, da hab ich ein angebot für die 80er-variante gefunden. dann bekommt der mal ne mail von mir...


@all: schreibt trotzdem weiter hier rein, wenns noch andere anbieter/modelle gibt...

ps: andi, danke für den link!
 
Zuletzt bearbeitet:
h2opc ist auch nur Privatmann und baut überwiegend nur auf Bestellung. Sehr netter und kompetenter Zeitgenosse. Schreib ihn ruhig mal an, der kann dir sicher was passendes basteln, was gut ausschaut und preislich mit den offiziellen Herstellern mithalten kann
 
jop entweder so nen agb, oder du baust dir selber einen oder du lässt dir irgendwo ne blende machen (da gabs mal so ne firma wo sich jemand mal eine für nen lian li machen hat lassen mit software und so... wenn ich den link finde poste ich ihn^^)
 
boh sry, aber ich sitz grad am laptop... und ich glaub ich bin da nur draufgekommen weil da mal das bild im bilderthread aufgetaucht is, und derjenige dann gesagt hat wo er das gemacht hat.. dann hab ich mir die software runtergeladen von der firma, wenns mir nur einfallen würde^^ ich werd bisschen googeln^^

edit.. juhu habs gefunden^^ hieß frontplatten designer. kannst dir die software runterladen und dir sozusagen selber eine "designen". nach bisschen rumprobieren kapiert mans sehr schnell, und man kann die frontplatte auch in real größe ausdrucken lassen, dass nichts schiefgeht. preise weiß nich, ich glaub so 20-30 euro, dafür wirklich top qualität und ein unikat.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, ein cooles tool. wäre auch eine option, damit eine adapterplatte für einen watercool ab-g oder so zu machen...
 
das ist doch kein thread im mp .... sry, aber muss man mal sagen!

zu deinem problem: gibt anscheinend nix normales, sondern muss dir was anfertigen lassen/ selber machen und wenn der herr von h20pc net sofort antwortet, kann ja sein, dass er das hobbymäßig macht, da musste schon nen bissl warten.
 
thread im mp? häh?

sieht ganz danach aus, als wenns nichts industrielles gäbe. aber der herr von h2oPC hat schon geantwortet. netter kontakt, kann ich bestätigen...
 
danke für den hinweis. was ich bei dem teil nicht erkennen kann: wie befülle ich den? das sieht alles nach festverschraubung aus...
 
die aquatube hat aber eine gesonderte befestigung der plexi-scheibe, so dass diese auch im eingebauten zustand abnehmbar ist. beim aquatuning-agb ist das nicht so. also keine befüllung im eingebauten zustand möglich...
 
du könntest einen der Anschlüsse der Alutube zum Befüllen nutzen (Schlauchstück+Blindstopfen)
 
wäre möglich, aber am elegantesten ist es wie bei der aquatube oder beim watercool ab-g (einfach deckel aufschrauben). und das hätte ich gern...
 
Das Wort einfach kannst du bei den Tubes allg. eher streichen, wenn die nicht im Casedeckel eingebaut sind :fresse: :) Sonst ist das Befüllen immer etwas fummelig, sei es, indem man das Case auf den "Rücken" legt, oder wie erwähnt per Schlauchstück + Spritze befüllt.
Meine Tube sitzt im Deckel, da geht das relativ problemlos vonstatten, wenn starke Pumpen vom Kaliber Laing zum Einsatz kommen, dauert das Befüllen mitunter länger als bei nem grossen AGB, da das Wasser gern mal über den Rand schwappt und man die Pumpe ausschalten muss, um Wasser nachzugießen - da ist nen eingeschliffener Kugelhahn zur Durchflussreduzierung beim Befüllen ne nette Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau so hab ich das ja jetzt. nur dass mein ab-g im moment mit einem lüfteradapter 120->80mm im Deckel sitzt, und das sieht nicht so toll aus...
 
jo kann ich mir vorstellen, der optische Hit ist das nicht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh