Gibt es gute 12-13 Zoll Notebooks mit dedizierter Grafikkarte?

stephan902

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
196
Im Titel steht eigentlich alles.

Danke schonmal.

Budget unbegrenzt, Leistung möglichst hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du denn damit vor, wenn man fragen darf? ;)
Oder: Warum muss es unbedingt eine dedizierte Karte sein?
 
Es gibt nichts anderes als das Teil von Cerubis in dem Segment. Ansonsten geht es wieder bei 13,3" los.
Ansonsten fällt mir noch das Lenovo X220 mit 12,5" ein. Das hat allerdings "nur" eine Intel HD3000 Grafik, die ist allerdings leistungsfähiger als man denkt. Sie hat etwa die Power einer nVidia 8600M GT, also einer ca. 3 Jahre alten Mittelklassegrafikkarte.
 
Also das M11x ist schon fast wieder zu klein (ich will halt echt was zwischen 12,0 und 12,9 zoll) und recht schwer für die Größe (schwerer als 14 Zoll Timeline X). Außerdem ist die CPU-Leistung im besten Fall auf i3 350m Niveau. Das M14x viel zu groß und viel zu schwer.

Das X220 mit i7 2640m war ja mein eigentlicher Favorit. Hätte es eine GT520M/540M wärs perfekt. Wirds wohl aber auch so werden. i7 2640m und Intel 320 sollten recht potent sein zusammen mit 8GB RAM. Leider halt ohne dedizierte Grafik.
 
Das X220 mit i7 2640m war ja mein eigentlicher Favorit. Hätte es eine GT520M/540M wärs perfekt. Wirds wohl aber auch so werden. i7 2640m und Intel 320 sollten recht potent sein zusammen mit 8GB RAM. Leider halt ohne dedizierte Grafik.

Wie gesagt, wofür brauchst du es? Ich hab ein X220 mit i5 und 4 GB und mir fehlt eigentlich nichts.
 
Neben Office für alles mögliche. Von Spielen bis Video/Foto/3D-Bearbeitung/Erstellung.
 
13.3" ca. Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe), 32.4 cm x 23.5 cm x 2.9 cm (Acer Timeline X)
12.5" ca. Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe): 30.5 cm x 20.7 cm x 3.5 cm (Lenovo X220)

Und du willst mir wirklich sagen, dass diese paar cm das Fett weg machen? Obwohl du so erpicht auf eine dedizierte Grafikkarte bist? Selbst das Gewicht nimmt sich nicht Welten, das Timeline hat gerademal 1,85 kg, beim X220 hängt es vom Akku ab (geht bei 1,35 kg los mit kleinem Akku und kann denk ich mal maximal so 1,5 kg werden :wink:)
Nein, die zwei Modelle lassen sich qualitativ nicht vergleichen, aber in erster Linie ging es hier ja auch um eine dedizierte Grafikkarte.

Entweder oder, Katz oder Koder sagt man hier immer so schön. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhhm das Alienware kanst du mit i7 und gt540 konfigurieren^^

Der i7 is ein ULV und daher äquivalent zu einem i3 350M und damit zu schwach.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:05 ----------

13.3" ca. Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe), 32.4 cm x 23.5 cm x 2.9 cm (Acer Timeline X)
12.5" ca. Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe): 30.5 cm x 20.7 cm x 3.5 cm (Lenovo X220)

Und du willst mir wirklich sagen, dass diese paar cm das Fett weg machen? Obwohl du so erpicht auf eine dedizierte Grafikkarte bist? Selbst das Gewicht nimmt sich nicht Welten, das Timeline hat gerademal 1,85 kg, beim X220 hängt es vom Akku ab (geht bei 1,35 kg los mit kleinem Akku und kann denk ich mal maximal so 1,5 kg werden :wink:)
Nein, die zwei Modelle lassen sich qualitativ nicht vergleichen, aber in erster Linie ging es hier ja auch um eine dedizierte Grafikkarte.

Entweder oder, Katz oder Koder sagt man hier immer so schön. ;)

Ja im Prinzip hast du schon recht, nur in meinem Fall machen die paar cm das Kraut echt fett, weil mir die Abmessungen des Lenovos eigentlich schon zu groß sind, aber ich mit weniger als 12,5 Zoll nicht vernünftig arbeiten kann.
 
Na dann ist die Entscheidung ja gefallen, vor Ivy Bridge mit mobilen Ablegern würde ich keine große Revolution erwarten. Die Hersteller orientieren sich da doch gern an Intel. :)
Hab den Thread übrigens mal noch verschoben.. fällt ja unter Kaufberatungen.
Evtl. wenn später mal ein vernünftiger mobiler Bulldozer (Trinity) mit IGP kommt.. aber.. ach wer weiß was AMD wieder treibt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh