Gibt es keine leichten, großen Notebooks > 16,4" (außer das MacBook Pro 17")

jcc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
201
Gibt es keine leichten, großen Notebooks > 16,4" (außer das MacBook Pro 17")

Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem möglichst leichten, aber großen Notebook.
Zur Zeit habe ich ein ca. 3,1 kg (+ Netzteil) schweren 17"er von HP, aber die Nachfolger haben inzwischen 17,3" Bildschirme und wiegen alle > 3,5 kg + Netzteil.

Bei meiner Suche habe ich nur das MacBook Pro 17" gefunden, dass leicht ist (und auch noch gute Akkulaufzeiten mit sich bringt). Ich benötige aber Windows und außerdem ist mir das Teil doch ein wenig zu teuer...

Bei den Vaios mit 16,4" bin ich auch nicht fündig geworden, da die leider alle - trotz kleinerem Bildschirm - > 3 kg wiegen.

Mir scheint als würde die ganze Welt nur noch mit 11-14"ern rumlaufen. Nutzen die alle externe Bildschirme zu Hause/ im Büro oder wie machen die das?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was spricht denn für dich ansonsten gegen die kombination vom kleinerem notebook + externem bildschirm ?
Na da sprichst du was an...
;)
Ich eiere total rum und würde mir liebend gerne so einen kleinen "HighEnd" 13,3"er leisten, aber ich müsste dann mein zu Hause, mein Büro und den Arbeitsplatz meines Hauptauftraggeber mit externen Monitoren ausstatten bzw. dafür sorgen, dass ne Anschlussmöglichkeit besteht.

Da es nonglare sein soll, dezimiert sich deine Übersicht sogar auf nur 4 Modelle:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Den Dell hatte ich sogar schon mal preiswert bestellt, aber leider wurde storniert...
:(

Gefällt mir aber gut und aufgrund des Preises könnte ich ggf. noch einen preiswerten 13"er dazu kaufen und mal probieren wie das so ist.
Allerdings müsste ich dann wohl etwas mehr "Clouding" betreiben, damit ich nicht ständig zwischen den beiden (17" & 13") synchronisieren muss und am Ende mehr Ärger/Aufwand habe als Nutzen.

Noch besser als der Dell gefällt mir ja der Acer 7750, weil man auch mal ein Game spielen könnte und trotzdem Akkulaufzeit hat, aber glare Display & miese Tastatur sind KO-Kriterien.
Vielleicht sollte ich mich mal von dem Kriterium "Gameability" lösen...
;)
 
mh, synchronisieren ist halt sehr lästig... mittelweg für dich wäre vll ein 15er mit hoher auflösung ala xps 15 oder vostro 3550

*edit

oder wie wärs damit:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/661398

sicher kein akkulaufzeitwunder, wenn ich mich richtig einnern warens im test 4 stunden normalnutzung, aber damit hättest du deine gaming-ambitionen ohne probleme abgegedeckt, eine ordentliche auflösung und ein mattes display
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, synchronisieren ist halt sehr lästig... mittelweg für dich wäre vll ein 15er mit hoher auflösung ala xps 15 oder vostro 3550
Deswegen meine ich ja "Clouding". Wenn die Arbeitsdaten online liegen, kann ich von beiden Rechnern drauf zugreifen. Da muss ich mich mal schlau machen.

15,X"er sind mir zu klein bzw zu groß...
;)
Hmmm, vielleicht genau das richtige? Gibt es nichts mit 16,4"?

Das XMG A501 hat ja sehr ordentlich abgeschnitten bei notebookcheck. Komisch, dass das A701 (17") dagegen so abstinkt...
:(
Wobei ich zugeben muss, dass ich doch noch leichte Ressentiments gegen Clevo/Schenker & Co. in mir trage.
 
Deswegen meine ich ja "Clouding". Wenn die Arbeitsdaten online liegen, kann ich von beiden Rechnern drauf zugreifen. Da muss ich mich mal schlau machen.

das problem daran ist dass windows-systeme nicht gerade thin-clients sind.

d.h. programme, sicherheitsupdates, programmeinstellungen werden bis auf wenige ausnahmen nicht synchronisiert.

man kann mittlerweile schon viel auslagern, spass macht es aber meiner erfahrung nach nicht.
 
das problem daran ist dass windows-systeme nicht gerade thin-clients sind.

d.h. programme, sicherheitsupdates, programmeinstellungen werden bis auf wenige ausnahmen nicht synchronisiert.

man kann mittlerweile schon viel auslagern, spass macht es aber meiner erfahrung nach nicht.
Daran hatte ich gar nicht gedacht. Wobei man natürlich in deinen genannten Fällen doppelte Arbeit hätte.

Ich meinte vielmehr, dass ich meine Arbeitsdateien in die cloud (z.B. dropbox oder google docs) lege und so auf jeden Fall Zugriff auf diese habe, wenn ich z.B. beim Auftraggeber was ausdrucken will.

So oder so wird es sicher Pröblemchen geben, aber es wäre natürlich nett, wenn man unterwegs ist nur 1,5 kg statt der 3-4 kg rumzuschleppen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh