Gibt es "Multitasking"-Touchscreens

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
Hallo Leute,

ich habe ein ganz aktuelles Problem. Ich würde gerne ein ziemlich selbstgebasteltes Tonstudio-PC-System aufbauen. Dabei wäre ein Touchscreen ein lässiges Gimmick. Aber eigentlich - wenn man drüber nachdenkt - macht ein Touchscreen nur Sinn, wenn man mit mehreren Fingern mehrere Befehle gleichzeitig geben kann.

Da wollt ich mal fragen, ob es so etwas gibt, ob so etwas überhaupt vorgesehen ist und ob das dann bezahlbar ist?
Am besten wäre natürlich eine "Folie" für einen bestehenden Touchscreen - ich bilde mir ein, damit ist man am flexibelsten.

Ganz konkret stellt sich nämlich folgendes Problem. Auf einem Touchscreen wird ein Mischpult angezeigt mit 8,12,16,... Lautstärkenfadern. Wenn ich damit intuitiv arbeiten will, möchte ich doch, wie "in Echt" viele Fader parallel und gleichzeitig verstellen können. Im Klartext müsste ein solcher Touchscreen (programmiertechnisch gesagt) mehrere up, down, und move ereignisse simultan erfassen und zuordnen können. Denn das ziehen von EINEM Fader ist ja so etwas wie ein Drag&Drop Ereignis (Maus klicken, Maus ziehen, Maus loslassen) Schwierig daran ist natürlich, zuzuordnen, welches move ereignis zu welchem klick gehört. Aber machbar sollte es rein theoretisch sein.

Also:
Gibts das?
und wenn nein: Warum nicht?
und wenn ja: Was kostet es?

dank euch:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gibts, aber ich weiß nicht, ob in der Größe und schon für den Endanwender so einfach zu erstehen. Ist auch sicher nicht ganz billig.
 
Hi, ich weiß nicht ob es sowas gibt, aber mir ist ein anderer Gedanke gekommen als ich das gerade gelesen habe. Und zwar stelle ich mir die Frage ob das praktisch überhaupt gut zu bedienen ist... Bei einem echten Mischpult fühlt man ja die Schieber und weiß so immer genau wo welcher ist auch wenn man nicht hinsieht. Das fällt bei der flachen Fläche komplett weg, man muss also immer hinsehen ... War nur ein Gedanke, ich hab kein Mischpult und auch keine Ahnung davon, das kam mir nur grad ;)
 
damit hast du freilich recht. Gerade Mischpulte wollen ergonomisch bedient werden. Ich bin zur Zeit noch am Sammeln von Ideen, wie man bestimmte Sachen realiseren kann.

Der Mixer selbst wird am Ende natürlich hardware sein, aber eine Menge anderer Sachen werden durch dieses "multitasking" um einiges bequemer zu bedienen. Der Nachteil an normalen Fadern ist, dass sie sich beim Öffnen von Projekten nicht selbstständig richtig einstellen. Das lässt sich zwar mit Motorfadern umgehen, aber die sind vielleicht noch teurer oder gewichtsmäßig unbrauchbar. Außerdem nicht so flexibel.
Aber gut, über Sinn und Unsinn mache ich mir später gedanken. Im Moment zählt erstmal "was geht eigentlich alles?"

Weiß denn irgendwer, wo man an solche Geräte kommt? Nur mal um einen Preisrahmen zu bekommen. Es geht natürlich um Einzelstücke :d
 
ich denk, es kommt auf die Anbindung / Auslegung des Touchpads an das System an

Wenn dein berührter Punkt auf der Oberfläche in Maus-Koordinaten umgesetzt wird, wirst du wohl bei einem Punkt bleiben müssen

Falls der Touchscreen mehrere Eingangs-Signale (sprich Multi-Touch) annehmen kann und so zugeordnet ans System weitergibt, müsstest du das für dein Programm entsprechend z.B. in Tastatur-Kommandos pro Schiebe-Regler umsetzen.

So lange wie das ganze nur die Maus ersetzt, sehe ich da wenig Chance

Ich werd es mal im Auge behalten, intressiert mich auch :d
 
hmja stimmt,

das ist eine Sache, die ich nicht bedacht habe:
Ist denn Windows XP überhaupt darauf ausgelegt, mehrere Maus-Ereignisse parallel abzuarbeiten? Weil genau das ist es ja, was ich mit dem Touchscreen möchte: Die Maus ersetzen.

Tastaturkommandos machen das Ganze nur furchtbar unintuitiv.
Man müsste sich auch die Frage stellen: Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Mäuse an einen PC anzuschließen? Klar würde dazu software nötig werden, aber kann das das OS überhaupt? Oder ist da kein Land in Sicht?


Weil genau dann, wenn das Betriebssystem nicht mitmacht, kann man das mit touchscreens auch vergessen. Dann läuft das nur mit speziell angepassten Programmen *gääähn*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh