Gibt es schon Hybrid Festplatten?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 12732
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 12732

Guest
Für Notebooks gibt es ja schon welche, gibt es für den Desktopbereich schon welche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis jetzt gibts die nur als 2,5" Notebook Festplatten,
sind ja hauptsächlich dazu da, Strom zu sparen.
 
Was sie aber nicht tun :p

Momentan können die Hybrid-Laufwerke noch nicht wirklich überzeugen.
 
Ich hänge mich mal an, bringt es irgendwelche Vorteile, eine Hybrid HDD (hab die Samsung SpinPoint MH80 80GB im Auge) in einem externen 2,5" Gehäuse zu betreiben? Von der Platte sollen hauptsächlich Filme über den USB Anschluss meines DVD Players angeschaut werden.
 
Also was ich gelesen habe verkürzen die Teile nur die Bootzeit. Ansonsten gleich wie eine normale Platte.
 
Hybrid haben einen Flash-Part. Imo sind es glaube ich 512MB. Dort werden die Daten gelagert auf die schnell und oft zugegriffen wird. Deshalb verkürzt sich auch die Bootzeit.
In Zukunft wird es auch 3,5" Platten geben, mit 1-2Gb Flashspeicher.
 
Hybird-Platten haben einen Flashspeicher als Cache. Es gibt allerdings bis jetzt nur sehr wenige und selbst auf diesen ist der Speicher recht klein. Ob das ganze was bei einer kleine Menge Flash was bringt sei mal dahingestellt.

Ich frage mich gerade ob Hybrid-Platten auch noch herkömmlichen DRAM wie er bei gewöhnlichen Platten als zusätzlichen Cache haben..
 
imo= in my opinion = meiner meinung nach

korrekt:

afaik = as far as i know = soviel ich weiß
 
Nein, hat er nich^^. Er meint wohl nur, dass mein bei geschätzten Tatsachen nicht von einer "Meinung" sprechen kann.

Aber man muss es ja nicht so genau nehmen. Oder einfach von Anfang an Deutsch sprechen :fresse:

Hybrid haben einen Flash-Part. Imo sind es glaube ich 512MB. Dort werden die Daten gelagert auf die schnell und oft zugegriffen wird. Deshalb verkürzt sich auch die Bootzeit.
In Zukunft wird es auch 3,5" Platten geben, mit 1-2Gb Flashspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ikata dann wkwgm ist
 
Mich hätte es hauptsächlich wegen der verkürzten Bootzeit interessiert, aber eigentlich kann man die 30 Sekunden länger auch verschmerzen. So oft startet man seinen Rechner ja nicht neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh