Gibt es sowas?

ak87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2012
Beiträge
2
Hi,

ich möchte mir ein Notebook kaufen und habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche (oder zu anspruchsvolle?) Kombination an Anforderungen. Zumindest finde ich nichts was so richtig passt.

Das wichtigste dabei ist
a) ein guter Prozessor. Möglichst Quad Core, ich hatte etwas in der Gegend des i7-26070 angesteuert und
b) viel Arbeitsspeicher. Da ich auch nicht in 2 Jahren wieder ein neues System kaufen möchte sollten es schon mindestens 16GB sein.
c) ein nicht-spiegelndes Display, sodass der Laptop auch im Feien verwendet werden kann.

Eine SSD wäre schön, sprengt aber vermutlich mein Budget. Leistungsfähige Graphikkarte ist auch eher optional.

Soweit also kein Problem. Der XMG A521 von Schenker Notebooks wäre - entsprechend konfiguriert - perfekt, und dazu mit Studentenrabatt noch ziemlich billig. Da ich zuhause jedoch meine Sound-Anlage, meinen Monitor und einige weitere Peripheriegeräte verwenden möchte brauche ich zudem eine Docking Station, die Schenker für die XMG Reihe leider nicht im Sortiment hat. Auf dem Monitor zuhause möchte ich zudem in FullHD arbeiten und Filme abspielen können. So wie ich das verstanden habe, wird das mit einer Universal-Docking Station schwierig werden, daher werde ich mich wohl auf Laptops beschränken müssen, für die sowas existiert.

Und genau das kann ich nicht finden. Die einzigen Rechner, für die es sowas zu geben scheint, haben entweder einen zu kleinen Hauptspeicher, oder einen zu schwachen Prozessor. (Notfalls würde ich mich ggf. auch mit einem i5 zufrieden geben können, aber auch da sieht's nicht gut aus).

Nun die Frage: Gibt es so eine Konstellation überhaupt? Weiß jemand ggf. wo sich so etwas finden lässt?
Ich wollte eigentlich nicht mehr als 1500-2000 € ausgeben, aber notfalls könnte ich vielleicht noch ein paar Hundert drauf legen.

Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
WEil ich die Vorstellungen für unangebracht und übertrieben halte:
Was soll die Kiste denn können (unabhängig von der Hardware?)
 
@Poerksen: Das Clevo P150HM (bei Schenker müsste es XMG P501 heißen) verfügt über 4 Ramslots, also es gibt solche Geräte.

Denke auch dass du um ein Businessgerät nicht herum kommst, wenn die Dockinstation ein muss ist.
 
Hi,

danke erstmal für die schnelle Hilfe! Die HP EliteBooks waren auch mein erster Anlaufpunkt. Wir haben die mit Docking Station in der Arbeit. Ich hab mich da aber von den auf der HP-Seite angegebenen Preisen etwas abschrecken lassen. An selbst nachrüsten hab ich noch gar nicht gedacht. Hab das bei nem Laptop noch nie gemacht (und dachte ehrlich gesagt auch, dass dabei die Gewährleistung erlischt). Andererseits sind 8GB RAM für's erste natürlich völlig ausreichend und wenn ich in 4-5 Jahren mehr brauche hat sich das mit der Gewährleistung sowieso erledigt. Denke ich werd mir ein 8560w zulegen...

Also, danke nochmals. Habt mir sehr geholfen!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
RAM einbauen ist bei den EBs leichter als Schuhe zubinden. Du kannst die komplette Unterseite abnehmen, steckst den RAM rein und Deckel wieder drauf. Nicht 100 Schrauben oder so lösen, oder das halbe NB zerlegen. Was das angeht, sind die EBs einige der wenigen Geräte, wo der Hersteller nachgedacht hat. (HP kann es leider auch anders, nämlich viel schlechter)

Auf jeden Fall hast du damit auch ne Menge Spaß und auch nen zuverlässigen Begleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh