Keksonator
Enthusiast
Moins!
Ich hatte vor knapp 5 Jahren schonmal einen Xilence RedWing 120mm Lüfter bestellt, weil ich schon damals einen roten Lüfter auf dem CPU Kühler montieren wollte. Die Qualität war aber dermaßen miserabel, das ich das Teil gleich wieder zurückgeschickt habe. Erstmal lief das Ding total unwuchtig, so das selbst mit Entkopplern das ganze Gehäuse gedröhnt hat, und das Lager klackerte wie wild das einem bei Vollgas Angst und Bange wurde das sich der Rotor gleich vom Rahmen löst und einmal quer über das Mainboard Schaden anrichtet. Ausserdem war die Förderleistung des Lüfters einfach mies, was wohl an der doofen Flügelform liegt und am riesigen Motorgehäuse. Die Flügel waren teilweise sogar so schlecht gegossen, das die auf der Saugseite befindlichen Enden der Flügel ins Lüfterinnere zeigten, und so gar nicht richtig Luft fördern konnten.
So sah der Lüfter seinerzeit aus:
Aktuell baue ich mir ein neueres System auf, nicht aus LEistungsmangel, sondern weil die altek Komponenten einfach indiskutabel viel Stom im Idle ziehen. Als Board verwende ich ein Asrock Z68 Fatality Board. Die meisten werden schon richtig vermuten, was würde zu so einem rot-schwarzen Board besser passen als rote Lüfter.
Also war ich erneut auf der Suche nach günstigen roten Lüftern ohne überflüssigen LED Quatsch. Erneut stiess ich auf die Xilence Redwing Lüfter. Da ich an meinen Systemen keine Reparaturen vornehmen musste, und auch sonst keinen Bedarf an neuen Lüftern hatte, war ich da nicht mehr ganz auf dem laufenden was aktuell an Lüftern gut ist, und besonders ob es neue rote Lüfter in bezahlbar und mit ner ordentlichen Qualität gibt.
Wiegesagt, erneut stach mir der Xilence RedWing ins Auge, weil der laut diverser Online Shops so aussehen sollte:
Damit fiel der Lüfter genau in mein Beuteschema, nicht zu riesiges Lagergehäuse, normale Flügelform wie viele andere Hersteller auch und vor allem rot ohne unnötigen Schnickschnack. Jawoll dachte ich, auch Xilence hat die Crap Lüfter wohl inzwischen entsorgt und baut endlich normale Lüfter. Also Bestellung bei Online Shop X getätigt, welcher eindeutig mit dem auf dem zweiten Bild gezeigten Lüfterdesign wirbt. Einige können es sich bereits denken, natürlich habe ich die Crap Lüfter wie Anno 2007/2008 bekommen. Die Förderleistung ist immer noch ziemlich mies, aber immerhin haben die wohl inzwischen das LAger verbessert so dass das Teil nicht mehr vibriert und die Geräuschkulisse auch im Rahmen bleibt.
Trotzdem, gibts von dem 120mm Xilence Redwing verschiedene VErsionen und ich hab einfahc alte Lagerware bekommen? ODer sehen die Xilence Redwing heute immer noch genauso mies aus wie vor 5 Jahren? Wie kann es dann sein das fast alle Online Shops mit einem anderen Lüfterdesign werben, welches aber auch eindeutig ein Xilence Lüfter sein muss? Das da ein Bild eines 92mm oder gar 80mm Lüfters verwendet wurde kann aber auch nicht sein, die sehen auch wieder anders aus und würden auch nicht so grosse Lüfterblätter haben. Das muss also ein 120mm oder gar 140mm Lüfter sein. Selbst auf der Xilence Homepage wird ja mit diesem aktuellen Lüfterdesign beworben. Oder gibts diese aktuelle Lüfterform wirklich irgendwo so wie auf dem zweiten Bild zu sehen, zu kaufen? Wenn ja, wo?
Klar, es gäbe noch die roten 2Component Lüfter von Xilence, nur waren die mir deutlich zu teuer. VOm Aussehen wären die natürlich edler, und sehen auch wirklich so aus wie auf den ganzen Bildern im Internet. Aber um die gehts mir ja hier erstmal nicht, sondern um die "guten" alten Redwing. Da fühle ich mich ehrlich gesagt ziemlich verarscht wenn die Online Shops und sogar Xilence selber mit einem Lüfter werben, den es so gar nicht gibt. Schliesslich habe ich den Crap jetzt hier, immerhin laufen die Dinger ja einigermaßen ruhig...
Ich hatte vor knapp 5 Jahren schonmal einen Xilence RedWing 120mm Lüfter bestellt, weil ich schon damals einen roten Lüfter auf dem CPU Kühler montieren wollte. Die Qualität war aber dermaßen miserabel, das ich das Teil gleich wieder zurückgeschickt habe. Erstmal lief das Ding total unwuchtig, so das selbst mit Entkopplern das ganze Gehäuse gedröhnt hat, und das Lager klackerte wie wild das einem bei Vollgas Angst und Bange wurde das sich der Rotor gleich vom Rahmen löst und einmal quer über das Mainboard Schaden anrichtet. Ausserdem war die Förderleistung des Lüfters einfach mies, was wohl an der doofen Flügelform liegt und am riesigen Motorgehäuse. Die Flügel waren teilweise sogar so schlecht gegossen, das die auf der Saugseite befindlichen Enden der Flügel ins Lüfterinnere zeigten, und so gar nicht richtig Luft fördern konnten.
So sah der Lüfter seinerzeit aus:
Aktuell baue ich mir ein neueres System auf, nicht aus LEistungsmangel, sondern weil die altek Komponenten einfach indiskutabel viel Stom im Idle ziehen. Als Board verwende ich ein Asrock Z68 Fatality Board. Die meisten werden schon richtig vermuten, was würde zu so einem rot-schwarzen Board besser passen als rote Lüfter.
Also war ich erneut auf der Suche nach günstigen roten Lüftern ohne überflüssigen LED Quatsch. Erneut stiess ich auf die Xilence Redwing Lüfter. Da ich an meinen Systemen keine Reparaturen vornehmen musste, und auch sonst keinen Bedarf an neuen Lüftern hatte, war ich da nicht mehr ganz auf dem laufenden was aktuell an Lüftern gut ist, und besonders ob es neue rote Lüfter in bezahlbar und mit ner ordentlichen Qualität gibt.
Wiegesagt, erneut stach mir der Xilence RedWing ins Auge, weil der laut diverser Online Shops so aussehen sollte:
Damit fiel der Lüfter genau in mein Beuteschema, nicht zu riesiges Lagergehäuse, normale Flügelform wie viele andere Hersteller auch und vor allem rot ohne unnötigen Schnickschnack. Jawoll dachte ich, auch Xilence hat die Crap Lüfter wohl inzwischen entsorgt und baut endlich normale Lüfter. Also Bestellung bei Online Shop X getätigt, welcher eindeutig mit dem auf dem zweiten Bild gezeigten Lüfterdesign wirbt. Einige können es sich bereits denken, natürlich habe ich die Crap Lüfter wie Anno 2007/2008 bekommen. Die Förderleistung ist immer noch ziemlich mies, aber immerhin haben die wohl inzwischen das LAger verbessert so dass das Teil nicht mehr vibriert und die Geräuschkulisse auch im Rahmen bleibt.
Trotzdem, gibts von dem 120mm Xilence Redwing verschiedene VErsionen und ich hab einfahc alte Lagerware bekommen? ODer sehen die Xilence Redwing heute immer noch genauso mies aus wie vor 5 Jahren? Wie kann es dann sein das fast alle Online Shops mit einem anderen Lüfterdesign werben, welches aber auch eindeutig ein Xilence Lüfter sein muss? Das da ein Bild eines 92mm oder gar 80mm Lüfters verwendet wurde kann aber auch nicht sein, die sehen auch wieder anders aus und würden auch nicht so grosse Lüfterblätter haben. Das muss also ein 120mm oder gar 140mm Lüfter sein. Selbst auf der Xilence Homepage wird ja mit diesem aktuellen Lüfterdesign beworben. Oder gibts diese aktuelle Lüfterform wirklich irgendwo so wie auf dem zweiten Bild zu sehen, zu kaufen? Wenn ja, wo?
Klar, es gäbe noch die roten 2Component Lüfter von Xilence, nur waren die mir deutlich zu teuer. VOm Aussehen wären die natürlich edler, und sehen auch wirklich so aus wie auf den ganzen Bildern im Internet. Aber um die gehts mir ja hier erstmal nicht, sondern um die "guten" alten Redwing. Da fühle ich mich ehrlich gesagt ziemlich verarscht wenn die Online Shops und sogar Xilence selber mit einem Lüfter werben, den es so gar nicht gibt. Schliesslich habe ich den Crap jetzt hier, immerhin laufen die Dinger ja einigermaßen ruhig...
Zuletzt bearbeitet: