Zigeuneraux
Enthusiast
Hallo ihr alten Hasen
Geht um folgendes, meines Bruders alter Gamingrechner wird wieder häufiger genutzt, da ist aktuell ein E8600 drin.
Vorweg, die CPU ist dass einzige "Problem" am Rechner deshalb kommt finanziell kein Volltausch in Frage, außerdem reizt uns der OC und hier kommen wir zum Thema, Vorweg die Hardware:
Asus P5K Pro
CPU Kühler wird was in der Thermalright Macho Klasse aufwärts
BeQuiet Dark Power Pro 500W (Die Serie aus 2008, hat bis jetz nie OC oder sonstige überlast Spielchen mitgemacht, sollte iO sein)
8GB DDR2 1066Mhz CL 5-5-5-18 2x2GB Kingston Hyper X und 2x2GB OCZ Platinum Edition
GTX 660 TI
alles andere dürfte Wurscht sein...
Idee ist ne CPU im Bereich 20-40€ da fallen rein:
(Wir gehen davon aus dass je das bessere Stepping (E0) bei den Xeons gewählt wurde, beim QX das was ich günstig bekomme(habe mich hier noch nicht über Steppings informiert und dei Chips sind sowieso seltener günstig zu bekommen)
QX6850 4x3.0 Ghz ab ~35€
x5440 4x2.83 GHz ~20€ inklu Mod
X5450 4x3.0 GHz ab ~28€ inklu Mod
E5450 4x3.0 Ghz ab ~35€ inklu Mod
x5460 4x3.16 Ghz ab ~40€+ mit viel Glück
Außer es gibt absolute Glücksgriffe sind QX und höhere Xeons preislich jenseits von gut und böse und deshalb außen vor. Ebenso Q9550/9650 weil zu teuer verglichem mit Xeon Counterparts.
Nun ans eingemachte:
Welche der CPU's sind denn am besten zu bewerten was OC betrifft?
Aus dem Web weiß ich @ Stock gilt: X5460>E5450>X5450>QX6850>X5440
aber verschiebt sich das gefüge im Durschnitt wenn man OC betreibt? Gehen einige Erfahrungsgemäß deutlich besser als andere?
Bei folgenden Fragen bitte im von der Norm ausgehen dass es Glücks und Klogriffe bei CPUs gibt weiß ich.
1. Oft lese ich die Xeons gehen besser per FSB als man das mit den QX über Multi ausgleichen könnte und der wird auch ungleich schwerer zu kühlen, also Xeon vorziehen? In anderen Foren steht die Xeons gehen eher schlechter besonders die E weil die ja wie eine Art "Undervoltingchips" sind die die selbe Leistung bei weniger PWR bringen..... HÄÄÄ? was jetz xD
2. Stimmt das dass der E deutlich besser als der X zu takten geht aus der Erahrung oder sind die Unterschiede eher gering und rechtfertigen nicht die oftmals 10€ mehr, bei 3% + lohnts nicht jenseits von 10% ist das schon eher interessant.
3. Ganz allgemein, welche der genannten würdet ihr wählen für möglichst gutes OC wenn es nur nach OC vs Preis geht wählen und das Ziel nicht ist einfach das Budget von 40€ voll auszunutzen außer der X5640 rechtfertigt dass durch dementsprechend bessere OC Leistung, damit meine ich nicht 160Mhz mehr als der 5450er wie @ Stock?
Und zum Schluss falls ihr euch noch erinnert, postet doch einfach mal welchen ihr hattet und was da ging dann habe ich auch selbst ein Bild... ich weiß für 20 vs 40 € so ein Aufriss mag viel erscheinen aber mein Bruder möchte möglichst wenig in diese "tote" Platform stecken, zweitens habe ich einfach Spaß daran die unter genannten Punkten beste Option zu finden und zuletzt, wenn ich so weiter mache könnte ich auch sagen ab 50 € gibst dann den x5470 usw dann kann ich mich gleich die Liste bis zum X5492 hochhangeln
Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen hier was zu posten!
Ist ein altes Ding aber ich hoff es finden sich noch einige die damals schon aktiv waren, 775 ist leider vor meiner OC Zeit. Man kann zu dieser Serie extrem viel lesen, aber genau zu diesme Thema unter heutiger Preisgestaltung und Situation eher selten. Vor allem nicht so umfassend über mehrere CPUs
Grüße Zigeuneraux
Und natürlich falls einer noch einen hat den er nicht braucht, ich weiß Handel ist verboten dann gerne PM an mich oder verweis auf euren Verkaufsthread falls ich im Markt was übersehen habe!
Geht um folgendes, meines Bruders alter Gamingrechner wird wieder häufiger genutzt, da ist aktuell ein E8600 drin.
Vorweg, die CPU ist dass einzige "Problem" am Rechner deshalb kommt finanziell kein Volltausch in Frage, außerdem reizt uns der OC und hier kommen wir zum Thema, Vorweg die Hardware:
Asus P5K Pro
CPU Kühler wird was in der Thermalright Macho Klasse aufwärts
BeQuiet Dark Power Pro 500W (Die Serie aus 2008, hat bis jetz nie OC oder sonstige überlast Spielchen mitgemacht, sollte iO sein)
8GB DDR2 1066Mhz CL 5-5-5-18 2x2GB Kingston Hyper X und 2x2GB OCZ Platinum Edition
GTX 660 TI
alles andere dürfte Wurscht sein...
Idee ist ne CPU im Bereich 20-40€ da fallen rein:
(Wir gehen davon aus dass je das bessere Stepping (E0) bei den Xeons gewählt wurde, beim QX das was ich günstig bekomme(habe mich hier noch nicht über Steppings informiert und dei Chips sind sowieso seltener günstig zu bekommen)
QX6850 4x3.0 Ghz ab ~35€
x5440 4x2.83 GHz ~20€ inklu Mod
X5450 4x3.0 GHz ab ~28€ inklu Mod
E5450 4x3.0 Ghz ab ~35€ inklu Mod
x5460 4x3.16 Ghz ab ~40€+ mit viel Glück
Außer es gibt absolute Glücksgriffe sind QX und höhere Xeons preislich jenseits von gut und böse und deshalb außen vor. Ebenso Q9550/9650 weil zu teuer verglichem mit Xeon Counterparts.
Nun ans eingemachte:
Welche der CPU's sind denn am besten zu bewerten was OC betrifft?
Aus dem Web weiß ich @ Stock gilt: X5460>E5450>X5450>QX6850>X5440
aber verschiebt sich das gefüge im Durschnitt wenn man OC betreibt? Gehen einige Erfahrungsgemäß deutlich besser als andere?
Bei folgenden Fragen bitte im von der Norm ausgehen dass es Glücks und Klogriffe bei CPUs gibt weiß ich.
1. Oft lese ich die Xeons gehen besser per FSB als man das mit den QX über Multi ausgleichen könnte und der wird auch ungleich schwerer zu kühlen, also Xeon vorziehen? In anderen Foren steht die Xeons gehen eher schlechter besonders die E weil die ja wie eine Art "Undervoltingchips" sind die die selbe Leistung bei weniger PWR bringen..... HÄÄÄ? was jetz xD
2. Stimmt das dass der E deutlich besser als der X zu takten geht aus der Erahrung oder sind die Unterschiede eher gering und rechtfertigen nicht die oftmals 10€ mehr, bei 3% + lohnts nicht jenseits von 10% ist das schon eher interessant.
3. Ganz allgemein, welche der genannten würdet ihr wählen für möglichst gutes OC wenn es nur nach OC vs Preis geht wählen und das Ziel nicht ist einfach das Budget von 40€ voll auszunutzen außer der X5640 rechtfertigt dass durch dementsprechend bessere OC Leistung, damit meine ich nicht 160Mhz mehr als der 5450er wie @ Stock?
Und zum Schluss falls ihr euch noch erinnert, postet doch einfach mal welchen ihr hattet und was da ging dann habe ich auch selbst ein Bild... ich weiß für 20 vs 40 € so ein Aufriss mag viel erscheinen aber mein Bruder möchte möglichst wenig in diese "tote" Platform stecken, zweitens habe ich einfach Spaß daran die unter genannten Punkten beste Option zu finden und zuletzt, wenn ich so weiter mache könnte ich auch sagen ab 50 € gibst dann den x5470 usw dann kann ich mich gleich die Liste bis zum X5492 hochhangeln
Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen hier was zu posten!
Ist ein altes Ding aber ich hoff es finden sich noch einige die damals schon aktiv waren, 775 ist leider vor meiner OC Zeit. Man kann zu dieser Serie extrem viel lesen, aber genau zu diesme Thema unter heutiger Preisgestaltung und Situation eher selten. Vor allem nicht so umfassend über mehrere CPUs
Grüße Zigeuneraux
Und natürlich falls einer noch einen hat den er nicht braucht, ich weiß Handel ist verboten dann gerne PM an mich oder verweis auf euren Verkaufsthread falls ich im Markt was übersehen habe!
Zuletzt bearbeitet: