Gibts unterschiede bei switches?

L

LudwigM

Guest
Hallo,
hab daheim ein Gigabit Netzwerk.
Ausgehend von der fritzbox 7490 in den keller zu nem 8 port Gigabit switch, von dort gehts weiter zu einem switch in meinem zimmer, 5port alles voll belegt.
Manchmal kommt es mir so vor dass das Netzwerk lahmt.
Kann das sein das da einer der switches überlastet ist?
Sind so die billigsten gigabit wo ich gefunden hatte..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich gibt es prinzipiell Unterschiede, wie sollen sonst die Preisunterschiede zustande kommen...

Eine Aussage "Manchmal kommt es mir so vor dass das Netzwerk lahmt" ist aber nichtssagend und kann alles oder nichts bedeuten - bitte spezifizieren, was wann lahmt (Datenübertragung zwischen den Geräten/Reaktionszeit von Internetseiten/wasauchimmer), sonst muss man in's Blaue raten...
 
Hallo,
hab daheim ein Gigabit Netzwerk.
Ausgehend von der fritzbox 7490 in den keller zu nem 8 port Gigabit switch, von dort gehts weiter zu einem switch in meinem zimmer, 5port alles voll belegt.
Wie ist das verkabelt?

Manchmal kommt es mir so vor dass das Netzwerk lahmt.
Gigabit Konnektivität gegeben? Was lahmt? Ansprechzeiten, Datenübertragung?

Kann das sein das da einer der switches überlastet ist?
In einem Privathaushalt mehr als nur unwahrscheinlich.

Sind so die billigsten gigabit wo ich gefunden hatte..
Nicht weiter tragisch, bevor die im Privathaushalt die Grätsche machen dauerts.

Grüße
Thomas
 
Also ist glaub cat 5e kabel, wurde mir vir bem Jahr hier für gigabit empfohlen, genauso wie so ein anschlussterminal das im keller an der wand hängt.
Also z. B. Wenn ich große Datenmengen mit 30mb/s kopiere aufs nas, mehr als 30mb/s schafft es nicht, und neben her z. B. Xbox auf den rechner streame dann laggt der stream extrem, und der ping allgemein geht hoch.
Und abunzu geht dann auch der Telekom mr200 aus und sagt schlechte Netzwerk Verbindung.
Aber gigabit dürfte doch mit 30mb/s noch nicht ausgelastet sein.

Wen ich was von meinem Rechner auf das nas kopiere gehts halt über beide switche, wenn ich auf den Rechner von der xbox streame dann nur über einen, oder Fließen die daten immer über den Router?
 
Ich denke, da hats was anderes. Hast du ein Patchpanel und Unterputzdosen? Sind die Kabel da vielleicht nicht sauber aufgelegt?

Die Daten werden im LAN normalerweise nie geroutet, solange du nicht mehrere VLANs hast. Ein Switch baut sich seinen eigenen MAC-Table auf und arbeitet eigenständig ohne den Router.
 
patchpanel ist im keller, und ein 8 port switch oder hub.

und dosen sind aufputz.

aber ich sag mal es laggt hauptsächlich im bereich von meinem 5port switch oder hub, wie z.b. pc zu xbox
aber PC>Dose>5port>dose>8port>patchpanel>8port>nas geht mit kosntant 30mb/s (und nebenher läuft noch ein download mit 5MB/s)
wenn ich parallel dazu PC>Dose>5port>xbox laufen lass dann laggt es


den download kann ich auch mit maximal 10Mb/s laufen lassen, ohne das der upload auf das nas einbricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Adern auf dem Patchpanel und den Dosen sind sauber aufgelegt? Kannst du vielleicht einmal ein Foto vom der hinteren Verkabelung vom Patchpanel machen?

Und du hast ziemlich sicher einen Switch und keinen Hub, einen Hub bekommt man eigentlich nicht mehr zu kaufen und der würde weitaus größere Probleme verursachen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
an das patchpanel komm ich leider nicht ran das hängt hinter nem voll befüllten gefrierschrank der größer als ich ist^^

also hab alles nach besten wissen und gewissen gemacht, mehr mals kontrolliert und mit echtem auflegewerkzeug
 
Und genau das ist das Problem. Ich habe schon soviele Elektriker gesehen, die nach "ich denke mir das so" gemacht haben und trotzdem müll gebaut haben.
Nach bestem Wissen und Gewissen geht nur, wenn man davon Ahnung hat, ansonsten kann es eigentlich nur schief gehen.

Wäre in etwa so, als wenn ich jetzt nen Motor auseinandernehme und wieder zusammenbaue. Dass der anschließend ist ein reines Zufallsprodukt.
Wir haben hier schon etliche "tolle" Installationen gesehen, wo am Ende ein korrektes Auflegen geholfen hat.

Da der Kühlschrank keine 300kg wiegt, du ihn also wegbewegen kannst, können deine Schmerzen mit dem Speed nicht so groß sein. Von daher passt das.
 
Bei 30 MB/s sind auf jeden Fall alle Verbindungen der Switches untereinander, der PC und das NAS jeweils Gigabit. Wenn es Probleme mit irgendwelchen Verbindungen gäbe, würde irgendein Gerät auf 100 Mbit/s runterschalten und dann sind's maximal 11 MB/s.

Je nachdem was das für ein NAS ist, kann es sein, dass das NAS einfach nicht mehr hergibt. Was ist das für ein NAS? Wie ist das konfiguriert (RAID-Level)? Wenn Du schreibst "große Datenmengen", sprichst Du dann von "viele kleine Dateien", "wenige große Dateien" oder "gemischte Dateien"? Im ersteren Fall ist es so, dass einerseits die Festplatte im PC mehr arbeiten muss, weil jede Datei einzeln angefasst wird und andererseits der Overhead durch das Netzwerkprotokoll (ich gehe mal davon aus, dass das über ganz normale SMB-Freigaben geht und nicht über iSCSI oder so) höher ist als wenn man wenige große Dateien überträgt.
Je nachdem wie billig der Switch ist, kann es prinzipiell sein, dass der bei vielen kleinen Dateien die Grätsche macht, aber wenn das ein Billig-Switch ist, kannst Du das nicht nachvollziehen, da es kein Webinterface gibt, worüber so etwas ausgelesen werden könnte.

Also mal Butter bei die Fische: wie heißen die Komponenten? Wenn Du schreibst "es wurde mir empfohlen", hast Du das selbst verkabelt? Wie gut ist die Abschirmung? Das sind alles Dinge, die eine Rolle spielen, die Du hier aber überhaupt nicht erwähnst, obwohl Du wissen solltest, dass mehr Informationen nie verkehrt sind, da sich die Leute, die dazu etwas wissen, die unwichtigen Informationen rausfiltern können, bei zu wenigen Informationen aber schlecht etwas hinzugedichtet werden kann.
 
also das nas kann nicht mehr als 30mb/s das ist richtig, geht ja nicht um den speed sondern das der stream von der xbox auf den pc ruckelt und die pings auf 175 hoch gehn
 
Kommen die Streams aus dem Internet?

Und bricht auch alles ein, wenn du von der xbox lokale Videos streamst?
 
Ich mein nicht video streaming sondern das game streaming, das ich am pc xbox zocke, da mit auf dem tv fernseh Programm laufen kann da es anders rum nicht geht
 
Hol Dir einen Netzwerktechniker aus der Umgebung nach Hause, der bringt Dir das LAN gegen Bares in Ordnung.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Wenns doch an inem Kabel liegen würde dann würde es doch auch bei einseitiger auslastung spinnen?
Und nich erst bei paralleler auslastung?
 
Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber ich würde vermuten, dass ein Switch mit den Datenmengen überlastet ist. Das würde auch dafür sprechen, dass es erst Probleme gibt, wenn mehrere Geräte gleichzeitig senden. Was sagen denn unsere Experten?
 
Unmöglich. Das schafft sogar der billigste 5€-Switch.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Und wenn er defekt wäre?
Oder hat das xbox streaming allgemein Probleme?
 
Könntest du bitte einen Test machen, wie viel du maximal durch die Leitung bekommst? Falls unter 110MB/s herauskommt, passt irgendwas an der Verkabelung nicht.
Am einfachsten kannst du das mit zwei PCs (bzw. Laptops) testen. Lade auf beide Iperf (bzw. Jperf, falls du grafische Oberflächen lieber hast). Dein Laptop schließt du am Patchpanel an, den PC hast du sowieso schon am anderen Ende angeschlossen.
Auf einem von beiden startest du den Server, auf dem anderen trägst du die IP vom anderen ein und fertig.
 
Sorry verstehe nicht ganz, kann ich nicht irgendwie einen Ordner freigeben ubd da was reibkopieren?
 
Ich hatte mal einen 24 Port Netgear Switch mit 100 Mbit/s der bei Last auf mehr als 3 Ports dicht gemacht hat. Ich würde einen Switch als Fehlerquelle also nicht ausschließen.

Hast du die Möglichkeit dir mal einen anderen zu leihen?
 
Ne wenn nur kaufen, meine switches haben ziemliche hohe auslastung, der eine da läuft meistens pc drüber, xbox, yamaha, avr, Telekom mr und smart tv, htpc is meistens aus. Ubd der andere Verbintet nas und alle dosen mit fritzbox
 
Ne wenn nur kaufen, meine switches haben ziemliche hohe auslastung, der eine da läuft meistens pc drüber, xbox, yamaha, avr, Telekom mr und smart tv, htpc is meistens aus. Ubd der andere Verbintet nas und alle dosen mit fritzbox

Anzahl angesteckter Geräte =/= hohe Auslastung. Meinem 24er im Büro gehen jetzt dann die Ports aus. Aber deswegen "überlastet"? Nö. Ist zwar ein HP Procurve, also vermutlich was anderes bei dir, aber dennoch.
Was laufen denn permanent an Datenströmen über deine Switches? Mir wäre unklar, woher im Privathaushalt auch nur ansatzweise die permanenten Datenströme an mehreren Ports kommen sollten, damit ein Switch aussteigt, bzw an Grenzen stößt.

Grüße
Thomas
 
so 5-20gb filme oder ich mach nen rar mit 10-20gb?
Rar wäre wohl von der Geschwindigkeit her am besten. Ich würde aber lieber 50 GB nehmen. 20 GB sind extrem schnell übertragen. Oder nimm lieber sogar 100 dann hast eine hohe Last über längere Zeit und kannst dann besser gucken ob und wenn ja wie stark das Netzwerk einbricht.
 
@ctcn:
Iperf ist nicht ganz so trivial zu verwenden, besonders für einen User, der bisher eine Shell (die Kommandozeile) gescheut hat. Man müsste für die Benutzung der Soft unter Windows einen kleinen Batch schreiben, worin man die Parameter hinterlegt und der dann als Administrator gestartet wird.

Ich habe eben kurz die Doku überflogen und einfach so schnell mal Iperf einsetzen geht auch unter Linux nicht. Kannst Du bitte die wichtigsten Parameter nennen, um den Durchsatz mitloggen zu können? Den Batch für Windows kriege ich dann selber hin.

Danke und viele Grüße.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh