[Projekt] Giga Light Storm Turbo FX2

giga lightstorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
283
Ort
Nürnberg, Deutschland
Hi HwLuxxer,

habe hier schon mal vor eineinhalb Jahren mein erstes Casecon Turbo EX vorgestellt. Leider ist dieses mit der Zeit unansehnlich geworden, was an der verwendeten Aluminiumfolie lag. Ich habe mich deshalb entschlossen, das Case neu zu gestalten und auch die innere Aufteilung zu ändern.

Das alte Con habe ich mittlerweile abgebaut. Die Hardware steht momentan einfach auf dem Zimmerboden, was natürlich suboptimal ist. Außerdem keine Lichteffekte mehr --> langweilig

DSCF3834.JPG


Was will ich machen:

-Das Con soll die selbe acht eckige Form wie sein Vorgänger haben, aber nicht ganz so groß und vor allem der Korpus nicht mehr so hoch.

-Man soll die Hardware und dass Innere des Case besser sehen können --> Mehr Plexiglas (dann müssen natürlich auch die Kabel im Innern in irgendeiner
Weise "gemanaged" werden)

-Auf Holz als Baustoff will ich verzichten, und stattdessen für die Außenhaut
auf Plexiglas und Polystyrolplatten zurückgreifen, für das "Innere", wo die Hardware rein kommt, auf Metall.

-Das Beleuchtungskonzept wird ebenfalls angepasst, alle Lichtpunkte sollen auch in ihrer Farbe geändert werden können. Ich habe vor, die Beleuchtung auf Platinen anzubringen, anstatt wie beim letzten mal LEDs an Kabeln zu verwenden (Zu großer Aufwand und zu großer Kabelsalat)

-Evtl. kommen die Laufwerke, an die man regelmäßig ran muss in ein kleines Extragehäuse auf dem Tisch.

-Anstatt den Kontroll-LEDs für die Lüfter und Spannungen will ich eine Art Bildschirm oder gar Touchscreen einbauen.

-Lichttaster am Case kommen wahrscheinlich weg (haben so wieso nix gebracht, steuere mit Software)

So, das wars erstmal mit Infos, ich schreib hier wieder, wenn es was neues gibt. Wird vielleicht dauern, da ich in diesem Jahr noch anderweitig beschäftigt sein werde (Studium)

So, jetzt ist schon eine lange Zeit vergangen, aber ich hab nur die letzten zwei Wochen etwas gemacht, weil ich sehr lange (zwei Monate) auf eine Bestellung von Anfang März gewartet habe.

DSCF3835.JPG

Weitere Bilder:
DSCF3836.JPG
Von der Planung her hat sich noch folgendes geändert: Kein Touchscreen mehr, sondern es kommen drei Plexiglasfenster. Die Laufwerke werden wahrscheinlich doch im oder besser auf dem Case eingebaut sein. Statt Polystyrol verwende ich Forex Hartschaumplatten.

Zurzeit hab ich erst mal das Innenteil des Cases gebaut. Oben sind hier die Radiatoren eingebaut, darunter das Mainboard und darunter HDDs und andere Elektronik. Die Böden für das MB und die anderen Dinge unten sind auch aus Forex, der Rest aus Alu.

DSCF3837.JPG

Weitere Bilder:
DSCF3838.JPG


DSCF3839.JPG


DSCF3840.JPG


DSCF3841.JPG
Die Wasserkühlung hab ich schon auf den endgültigen Stand gebracht. Es werden jetzt nicht nur CPU und VGA gekühlt, sondern auch das Mainboard und beide interne HDDs. Da durch die ganzen Kühler der Durchfluss nicht mehr ganz so groß sein würde, hab ich den Kreislauf nach dem CPU-Kühler einfach mittels T-Stück aufgespalten auf einmal Mainboardkühlung und einmal HDDs, und vor dem VGA-Kühler wieder zusammengefügt. In den Zweig mit den HDDs hab ich auch noch ein drittes T -Stück eingebaut, das zur Einführung eines Temperatursensors genutzt werden wird.

Leider passten die Fittings nicht an die T-Stücke (transparente Würfel von Bitspower) sodass ich die Fittings erst absägen und dann in die Würfel einkleben musste. Nun hält es aber dicht.

DSCF3845.JPG

Weitere Bilder:
DSCF3846.JPG


DSCF3847.JPG


DSCF3848.JPG


DSCF3849.JPG


DSCF3850.JPG


DSCF3851.JPG


DSCF3852.JPG


DSCF3853.JPG


DSCF3854.JPG


DSCF3855.JPG

Leider biegen sich die Forexplatten unter dem Mainboard und den HDDs durch, so werden wohl hier noch ein paar Leisten zur Verstärkung angebracht werden müssen.

Die Lüfterverkabelung ist zurzeit auch nur provisorisch.

UPDATE 29.08.
Lange Zeit ist vergangen, aber ich hab den Con schon nicht vergessen, aber es waren Prüfungen an der Uni.

Hab jetzt die Seitenplatten angezeichnet, gesägt und gebohrt.

Bilder:

DSCF4488.JPG


DSCF4525.JPG


Weitere Bilder:
DSCF4489.JPG


DSCF4524.JPG


DSCF4526.JPG

Die Kanten müssen natürlich noch entgratet werden, danach werden die Platten lackiert, ich hab mir allerdings die Farbe noch nicht ausgesucht.


So mal mit den schmalen Seitenteilen weitergemacht. Eines fehlt noch, und die drei Stück mit den ()-förmigen Ausschnitten werden natürlich noch ganz ausgeschnitten, sodass ein großen Fenster bleibt. Wird dann mit Plexi bestückt. Als Farbe hab ich mich für Silber entschieden,

DSCF4767.JPG


Weitere Bilder:
DSCF4768.JPG


DSCF4769.JPG


DSCF4770.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mjamm Mjamm!
Lecker Kabelsalat :d

Da bin ich ja mal gespannt was daraus wird :o
Kannst ja mal ne Planung in SketchUp oder einem Prog
deiner wahl machen :)

Dann kann man sich davon vielleicht besser ein Bild machen,
wie es mal werden soll ;-)

Ich tu mal nen ~Abo~ drauf.
Bin gespannt was draus wird!
 
bitte das eine Bild noch an die Forenregeln anpassen max Größe 400kb


hat das Relevanz wenn man die Bilder nicht auf den Forenserver läd?
 
Update! (Nach langer Zeit)
 
Geile Sache :d
Kann mir nur nicht ganz vorstellen wie das so aussehen wird :fresse:
ganz viele Löcher in ganz vielen stücken... mit ganz vielen anderen löchern xD

na los! bau zusammen... ;-) jetzt bin ich gespannt ob das mit meinem kopfkino so stimmt :d
 
Kreatives Hirn am Werk :bigok: Update wanted :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh