Gigabit Lan auf A7V600

zappa4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
216
Ort
Göppingen, Old Europe
Hallo,
ich versuch gerade mein Asus A7V600 mitnem 2 Rechner zu verbinden. Der hat nur 100 MBit.
Wenn ich beide auf 100 MBit FullDuplex stelle hab ich eine echte Übertagungsrate von 1 MB / min.
Wenn ich einen auf 100 MBit FulDuplex stelle und den anderen auf Auto hab ich eine echte Übertagungsrate von 1 MB / min.
Einstellung 1 GBit Full Duplex geht gar nix
Beide Rechner auf 100 MBit HalfDuplex läuft alles normal.
Am 2. Rechner liegt es nicht (MSI nforce2) - das hab ich ausprobiert mit einer zusätzlichen Lan Karte (100 MBit) auf dem Asus Board - da funzt alles.

Frage: Kann das sein, dass GBit Lan mit dem gekreuten Kabel zur direkten Rechnerverbindung Schwierigkeiten hat - oder ist der Lan - Chip defekt ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du gigabit nutzemn willst muss du mindestens ein cat 6 klabel haben, deins ist wahrscheinlich nur cat5.
wegen der geschwinsigkeit weiß ich auch nicht so genau, is schon n bissl lahm
 
Das mit de cat6 hab ich schon gewusst, aber ich betreib das Netzwerk ja nur mit 100 MBit !!!!

Lahm ist gatr kein Ausdruck. Normale Geschwindigkeit sind ca. 5 MB / sec.


Wenn ich eine Netzwerkkarte auf Half Duplex und die andere auf Full Duplex stelle, dann hab ich die oben beschriebene Geschwindigkeit von 1 MB /min.

Also sieht es für mich so aus als ob die GBit Karte nur im Half Duplex Mode funzt.
 
ja mach bei beiden auto, dann sollte 100 full kommen und dann klappt des eigentlich
 
hab hier im game rechner auch ein a7v600 und konnte da bisher keine probleme oder inkompatibilitäten feststellen
 
Joo, hab gerade das MSI auf 100 HalfDuplex gestellt und das ASUS auf 100 FullDuplex und es geht.
>>> Das dürfte aber nicht sein !!! <<<

Das zeigt mir, dass das ASUS überhaupt nicht von FullDuplex auf HalfDuplex umschaltet

Na dann geht das ASUS halt zurück.
 
hast du dual lan oder 2 netzwerkanschlüsse?
oder fire wire onboard?
was steht bei dir unter netzwerkverbindungen alles?
hast du eine netzwerkbrücke installiert?
meinstens wenn man fire wire oder 2. lan hat die zu deaktivieren, a pro pro für g-lan reicht cat 5e vollkommen aus bis 100m.

mfg
werner
 
Nee, kein Dual Lan, kein Firewire. Ich hatte nur testweise eine PCI-Lan Karte eingebaut.

Gegenstelle Asus
1 Full Full geht nicht
2 Full Half geht nicht
3 Half Full geht
4 Half Half geht

Gegenstelle PCI-Lan Karte
5 Full Full geht
6 Full Half geht
7 Half Full geht
8 Half Half geht

Fall 5-8 zeigen, das die Gegenstelle OK ist.
Fall 2 + 3 dürfen eigentlich nicht funktionieren, dafür aber Fall 1 + 4. Wenn aber das ASUS immer nur auf Half einegstellt ist, dann macht das Ergebnis 1-4 Sinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh