Gigabyte 8KNXP Instabilität...

ponline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
216
hallo!

habe eine frage an alle 8KNXP besitzer. habt ihr auch probleme, dass der rechner manchmal einfach ausgeht? ist mir jetzt schon dreimal passiert, obwohl ich nichts rechenaufwendiges gemacht habe.

habe das bios F6 drauf und den top performance modus aktiviert. sollte aber eigentlich ohne probleme gehen, da ich corsair pc3200ll habe und ein 480W antec netzteil.

kann mir jemand helfen...

danke, gruß
ponline
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte das Problem auch mal,allerdings mit einem Asus P4C800-Deluxe.Hat ganz schön lange gedauert bis ich rausgefunden habe,woran es liegt.Man sagte mir,dass es am RAM liegt(der zufällig genau der selbe ist wie deiner) und dass ich mal die VDimm erhöhen soll.hat jedoch nichts gebracht.Eher durch Zufall bin ich dann auf die Lösung gekommen: ich wollte mal Prime durchlaufen lassen um zu sehen,ob mein PC instabil wird,wenn der Prozessor zu 100 % ausgelastet wird.Da mein P4-C 2,4 Ghz aber HT hat,lag die Auslastung nur bei 50 %.Also ins BIOS,HT deaktiviert und Prime durchlaufen lassen.Als netter Nebeneffekt,blieben dann sämtliche Neustarts meines PCs aus.Mittlerweile habe ich allerdings wieder ein P4C800 Deluxe und wieder einen P4-C 2,4 Ghz.Diesmal habe ich HT aktiviert und es kommt zu keinen plötzlichen Neustarts.Es kann also durchaus sein,dass der Corsair-Speicher Schuld daran war...
 
BIOS schon geupdated? Ich mache gerade ein Praktikum (aber kein olles Schulpraktikum ;)) in 'nem Computerladen und das hat es neulich bei 'nem Rechner die Lösung gebracht. Der Rechner fuhr nicht vollstandig runter und machte auch sonst nur seltsame Sachen. Da habe ich das BIOS geflasht und die Probs waren weg.
 
jo, bios habe ich schon geupdated. habe die version f6 drauf. kann es sein dass es daran liegt?

sollte ich mal die vesion f5 ausprobieren?

was ich noch merkwürdig finde, dass mir der rechner im idle-modus immer ausgeht...
 
hab die gleiche Kombination.
Probier bitte folgendes:

1. Die Option Top Performance disablen. Unbedingt!!
2. Speicher auf spd Timings belassen, aber manuell ras-to-cas-delay auf 3 setzen.
3.vdimm um 0,2v erhöhen sprich 2,7v
4.sonst alles auf stockspeed stellen (200mhz)
5.Bios f6 ist gut hab ich auch drauf

Ich war gestern auf einer lanparty und meiner lief ohne Probleme durch damit.
 
prima! bei mir läuft jetzt alles stabil:)

NUR: ist die erhöhung der vdimm um 0.2V nicht zu hoch, so dass dies dem speicher schaden könnte bzw. dieser zu heiss wird???

danke, gruß
ponline
 
Nein die corsair sind soweit ich weiss sogar bis 2,75v offiziell spezifiziert. Ohne die vdimm-Erhöhung geht da gar nichts, du musst dir keine Sorgen machen.

Freut mich das ich dir helfen konnte, ich hab lange getestet bis der bei mir wirklich sauber lief mit den Modulen. Performanceverlust ist marginal bei o.g. Einstellungen.

Mir scheint als wenn Gigabyte mit der Top-Performance Option einige billige Optimierungen eingebaut hat, die die Platine in Benchmarks zwar gut aussehen lässt, aber zu Lasten der Stabilität, selbst wenn das jetzt bei anderen läuft. Die corsair ll Module scheinen halt etwas zickig zu sein, da zeigt sich sowas dann schnell. Beispielsweise soll sogar intern der agp/pci-Takt leicht angehoben sein, vdimm wird mir in aida bei aktivierter Option ganze 2,9v angezeigt etc.

Das Problem zeigte sich bei mir im unregelmässigen Absturz von 3d-Anwendungen. Tu mir bitte mal den Gefallen und lass 3dmark 01 mit niedriger Auflösung und ohne Kantenglättung mal richtig lange laufen, damit meine ich ein paar Stunden und länger. Schreib dann bitte mal ob das durchlief. Danke
gruss
d.
 
ich habe dir zu danken!!! werde ich machen...

viele grüße
ponline

PS: hast du sonst irgendetwas overclockt??? ich habe einen 3GHz P4 hatte es bisher noch nicht nötig, aber wenns stabil ohne probleme laufen sollte, warum nicht.....

in jedem fall werde ich 3DMark01 mal durchlaufen lassen und berichten.

wenn du verbesserte einstellung ausgetüfftelt hast, lass es mich wissen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh