Gigabyte 965P DS4 Rev 2.0 / E6300 / Cellshock PC6400 - OC-Settings?!

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Speicher. ( Cellshock PC6400 4-4-4-12)
Sie wollen auf meinem Baord nicht wirklich Perfomance bringen.
Folgendes Setup verwende ich momentan:

DDR 940 -> FSB 470 auf 4-4-4-12 Timings bei 2,25V.

Höher wollen sie einfach nicht gehen.. Orthos bricht mit Fehler ab.

FSB Voltage: +0.3 V
CHRVoltage: +0,2 V
Vcore CPU: 1.33 V

Sämtliche Spannungen durchprobiert... MaxV bei RAM und CPU ausprobiert.
Selbst wenn ich einen anderen Teiler nehme, z.B. 2,5. Also limitiert FSB vom Board nicht.
Auf den Timings 5-5-5-15 läufts auf 470Mhz überhaupt nicht. :(

Gibt es irgendeine Einstellung im BIOS, die ich übersehe? Vielleicht hat ja jemand ebenfalls ein DS4 und kann mir helfen? :(

Danke schonmal :)

Achja, habe das neueste BIOS (F8) drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht ist der ram schon am ende?
ist doch nur 800er ram?

oder wo liegt jetzt das problem?
 
vielleicht ist der ram schon am ende?
ist doch nur 800er ram?

oder wo liegt jetzt das problem?

Nunja, ich denke kaum das der Cellshock schon am Ende ist.
Wurde vom Vorbesitzer auf 1000 Mhz CL4 getestet.

Vielleicht doch das Board?
 
...Mein E6300 sitzt auf nem DS4 Rev 3.3 und ich hab FSB Voltage und CHRVoltage noch auf Standart...also garnicht erhöht.
...erklärt das vllt, warum mein E6300 bei 3,2GHZ auch noch bei 1,325V (bios) ohne Fehler läuft? komisch ist das schon bei mir...
 
jeweils +0,1v sollte eigentlich ausreichen!



Was ist jetzt genau dein Problem, das du keine 470 MHz packst?



Richtig.. Über 470Mhz läuft nix, obwohl der RAM das locker packen sollte.

Ich habe jetzt Vcore CPU auf 1,37V gestellt @ FSB 475. Immerhin, vielleicht lags wirklich nur an der Vcore.

Still testing..
Hinzugefügter Post:
...Mein E6300 sitzt auf nem DS4 Rev 3.3 und ich hab FSB Voltage und CHRVoltage noch auf Standart...also garnicht erhöht.
...erklärt das vllt, warum mein E6300 bei 3,2GHZ auch noch bei 1,325V (bios) ohne Fehler läuft? komisch ist das schon bei mir...

Sei doch froh :) Gute CPU erwischt..

Kommste nicht höher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommste nicht höher?

Ne, leider nicht. Wenn ich FSB 742 einstelle (Speicher vorher auf 944MHZ fehlerfrei getestet) dann hängt er sich nach 10min komplett auf. Also auf Maus und Tastatur spricht er nichtmehr an =(
Naja, mit 3,2 GHZ muss man aber auchma zufrieden sein. Aber gut, es gibt auch 6300er, die 3,8GHZ packen.
Übringens, meiner stammt aus Malaysia, 35te Kalenderwoche 06
 
du meinst sicher FSB 472, oder? :)

bei dem punkt hänge ich auch grad..3,3 Ghz bei 1,328 Volt...
 
HI!
Ja, ich mein 472. Ich hatte dazu schon im Bios 1,50V eingestellt...weiter wollte ich nicht gehen.
Welches Bios ist den auf dem DS4 Rev 3.3? Kanns mir jemand sagen, oder zumindest wo ich nachsehen muss?
Wäre toll wenn das Bios die Blockade wäre, da ich mit dem Infinitiy nach oben noch etwas Raum hätte...
 
jup, Cellshock ist bereits auf 2,2V.

Das neue BIOS kannte ich noch gar nicht. Werds jetzt mal testen.
Danke :)
Hinzugefügter Post:
HI!
Ja, ich mein 472. Ich hatte dazu schon im Bios 1,50V eingestellt...weiter wollte ich nicht gehen.
Welches Bios ist den auf dem DS4 Rev 3.3? Kanns mir jemand sagen, oder zumindest wo ich nachsehen muss?
Wäre toll wenn das Bios die Blockade wäre, da ich mit dem Infinitiy nach oben noch etwas Raum hätte...

Steht normalerweise im Postscreen ganz oben. Also der erste Bildschirm..wo CPU, Platten etc. aufgelistet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, mit dem F9b bin ich schonma auf FSB 480. Jetzt Orthos :)
 
CPU-Z (sowohl 1.34 als auch 1.39) zeigt F7 an und beim Bios Datum 08.01.07
Für das DS4 Rev 3.3 gibt es nur ein F8 Bios, da aber auch vom 08.01.07 ist. Hmm, da wird CPU-Z was falsch anzeigen.
Beim hochfahren wird aber f8 angezeigt...
Auf Gigabyte.de gibts sowohl für das DSS4 Rev 2.0 als auch für das Rev 3.3 nur das F8 Bios. F9b (= F9 Beta ?!) ist nichts zu sehen. Gibts das wo anders???
 
sry...hatte den Link übersehen...
Da flash ich mal...
 
Hm, bei 481Mhz FSB is schon wieder Schluss.
Ich versuchs nochmal mit ner Vcore Erhöhung aber ich denke das Board ist am Limit.
Hab jetzt Vcore 1,37 Volt..
Hinzugefügter Post:
Höhere Vcore bringt auch nichts mehr...
Freeze nach ca 2 Min.
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein, meins macht bei FSB 485 dicht, (+0,1v FSB+MCH) evtl. komm ich mit mehr Vol. weiter, müsste ich mal testen.
 
Hab gestern nacht noch erfolgreich das F9b Bios geflasht, aber leider ändert sich nichts.
472 sind nicht drin...
Freeze bedeutete, dass alles sthet, oder? ja, so ist das bei mir dann.
Hmmm...hab auch FSB und MCH schon beides mal um 0,1 und auch schon um 0,2 erhöht, Vcore schon wzsichen 1,40 und 1,475 (bios) verstellt, aber die 472 schafft nie=(
 
Hab gestern nacht noch erfolgreich das F9b Bios geflasht, aber leider ändert sich nichts.
472 sind nicht drin...
Freeze bedeutete, dass alles sthet, oder? ja, so ist das bei mir dann.
Hmmm...hab auch FSB und MCH schon beides mal um 0,1 und auch schon um 0,2 erhöht, Vcore schon wzsichen 1,40 und 1,475 (bios) verstellt, aber die 472 schafft nie=(

Hast das Limit erreicht, Mobo gibt nicht mehr her :shot:
 
MB oder CPU???
Na toll...kaufste n DS4 und dann biste vom Board her eingeschränkt...die Asus Boards packen mehr oder? 550?!
 
da ist es auch von board zu board verschieden..

Ich hab genau dasselbe Problem wie du...
Aber ich denke die CPU ist irgendwann auch am Limit..
 
Mein ich auch. Wenn ich jetzt n anderes Board kaufe und dann gehts weiter, macht bei 3,4GHZ vllt die CPU dicht...und 200MHz hin oder her. 3,2GHz reichen mir und fertig!
In nem Jahr wenn neue Hardware kommt kann mans ja besser machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh