[Gelöst] Gigabyte AB350N-Gaming WIFI UEFI/Secure Boot-Boot führt zu EFI-I/O-Fehler

burnersk

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2017
Beiträge
19
Ich hatte vor einiger Zeit (Februar/März vielleicht) das Problem, dass mein Windows (unter UEFI/Secure Boot installiert) nicht mehr startete und mit "I/O Fehlern im EFI-Bereich" den Dienst quittierte. Damals hatte ich kein Bock das weiter zu untersuchen und habe Secure Boot aus- und CSM eingeschatet (und einen legacy Bootsektor erstellt) und es lief erst mal weiter.

Nun wollte ich mein System neu installieren und scheitere bei der UEFI/Secure Boot Installation bzw. egal welcher UEFI-Medien. Je nach versuchtem System bekomme ich immer Fehlermeldungen, welche aber alle auf ein Problem hindeuten: "I/O Fehlern im EFI-Bereich"

Mein System besteht aus folgenden Komponenten:
  • Mainboard: Gigabyte AB350N-Gaming WIFI
  • CPU: AMD Ryzen 5 1600X
  • GPU: EVGA GeForce GTX 1060 SSC GAMING (06G-P4-6267-KR)
  • Boot SSD: M.2 NVMe PCIe SSD
  • SSD: SATA3 SSD
Die Speicherkomponenten scheinen nicht die Ursache zu sein, denn ich habe es mit nur der M.2 SSD, nur der SATA3 SSD und mit anderen M.2/SATA3 SSDs versucht. Bei allen war immer der gleiche (individuell für das System) Fehler. Die "anderen" SSDs waren tw. formatiert (leer und mit Inhalten), unformatiert (und ohne MBR/GPT).

20200710_133206.jpg


Zudem gibt es im laufenden Betrieb (CSM) unregelmäßig und unabhängig von Nutzungsscenarien im Windows Error Log Problemeinträge, welche um einen Absturz herum auftreten:

Code:
Faulting application name: dwm.exe, version: 10.0.19041.1, time stamp: 0x9a82ecd2
Faulting module name: KERNELBASE.dll, version: 10.0.19041.292, time stamp: 0x84cd251b
Exception code: 0xe0464645
Fault offset: 0x000000000010b37c
Faulting process id: 0x3ca8
Faulting application start time: 0x01d655ea703de088
Faulting application path: C:\WINDOWS\system32\dwm.exe
Faulting module path: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
Report Id: f895ff41-a9d6-499b-8610-d3c7c113da44
Faulting package full name:
Faulting package-relative application ID:

Code:
The Desktop Window Manager process has exited. (Process exit code: 0xe0464645, Restart count: 1, Primary display device ID: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB)

Code:
The device driver for the Trusted Platform Module (TPM) encountered an error in the TPM hardware, which might prevent some applications using TPM services from operating correctly.  Please restart your computer to reset the TPM hardware.  For further assistance on this hardware issue, please contact the computer manufacturer for more information.

Nach meiner Kenntnis ist der EFI-Speicher eigentlich auf der primären Festplatte (M.2 SSD). Da ich nun aber die Festplatte als Fehlerquelle ausgeschlossen habe, muss wohl zusätzlich auch noch ein Teil im UEFI des Mainboards liegen; und hier scheint wohl das Problem zu sein.

Allerdings könnte auch die CPU einen "weg haben", denn der TPM ist nämlich eine fTPM in der CPU und nicht ein echtes Hardware-TPM auf dem Mainboard.

Was meint ihr, ist das Mainboard-EFI-Problem lösbar (ohne neu kaufen); und hat ggf. auch die CPU einen weg (fTPM)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also mit AMD-Systemen kenne ich mich nicht so aus, aber dort gibt es auch sowas wie die Intel Management Engine (eben nur von AMD), die "unter" (also wenn man die Software als Schichten sieht) dem OS läuft und alles steuert. Die Intel ME ist quasi ein ganzes Betriebssystem mit API etc auf dem Mainboard bzw. im PCH. Wie gesagt, sowas gibt's auch bei AMD. Evtl. ist ja dort die Firmware korrupt?

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Evlt. hilft ein re-flash des BIOS.
 
Nach einem reflash des BIOS und EC funktioniert es wieder. Ich musste allerdings tricksen, weil die Versionen gleich waren und die Checksums (Datei vs Mainboard) angeblich auch.

Dankeschön
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh