Gigabyte GA-8KNXP - Neue Erkenntnisse

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo !

Mir ist da etwas beim Gigabyte GA-8KNXP aufgefallen:

Mit der Bios Version F5 kann ich die Option "TOP PERFORMANCE" im Bios auf enabled setzen. Dann habe ich selbst bei 233 Mhz FSB das PAT aktiviert.

Bei der Version F6 final kann ich "TOP PERFORMANCE" nicht mehr auf enabled setzen. Wenn ich dieses mache, dann bootet mein Rechner nicht mehr ! Ich bekomme dann kein VGA Signal und ein Dauerpiepen, irgendwann lädt er dann das Not-Bios (Dual Bios).

Selbst auf 200 Mhz FSB kann ich kein Top Performance fahren. Siehe Problem oben.

Also habe ich nun 233 Mhz FSB bei deaktivem PAT. Gemessen mit CPU-Z Version 1.19 im menü "Memory" den Punkt "Performance Mode".


Ich verstehe das nicht, das es mit dem F5 Bios geht aber mit dem F6 nicht. Ist das bei Euch genauso ?? Bitte schreibt mal was.

gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Alex2108

Bei der Version F6 final kann ich "TOP PERFORMANCE" nicht mehr auf enabled setzen. Wenn ich dieses mache, dann bootet mein Rechner nicht mehr ! Ich bekomme dann kein VGA Signal und ein Dauerpiepen, irgendwann lädt er dann das Not-Bios (Dual Bios).

die erfahrung hab ich auch schon gemacht, aber deswegen gleich nen neuen thread aufmachen?

es gibt doch nen schönen Sammelthread :coolblue:
 
Ja, hast Recht. Nur sind die Sammelthreads meines Erachtens nach nur dazu da, irgendwelche Sachen über das Board einzuwerfen. Wenn man jetzt ein bestimmtes Problem hat, dann sollte man doch lieber einen neuen Thread aufmachen, da die Probleme in den Sammelthreads oftmals untergehen und nicht beantwortet werden.

Hast Du denn genau dieselben Probleme wie ich auch in Bezug auf TOP Performance oder aber äussert es sich bei Dir anders ?

Gruss
Alex
 
mit dem F5 konnte ich synchron locker 215 FSB haben, mit Timings wie 2.5-3-3-7 (aber nie mit cl2)

mit dem F6 startet der rechner unter windows neu, hab auch schon vdimm leicht erhöht und Timings "entschärft"

wenn ich im bios mist einstell, den der speicher bzw. das system nicht verkraftet, dann hab ich die gleichen probleme wie du:
langes piepen, kein vga-signal, zweites bios wird geladen

beim F5 war das anders, da ging meist nix mehr und man musste die batterie entnehmen

mir kommts so vor, als wenn man beim F6 in Sachen Performance und sonstigen Problemen (SATA-Raid-Probs) einiges verbessert hat, aber in Sachen wie Übertakten irgendwie was falsch gemacht hat

zugegeben, ich schaff mit dem F6 bei sandra über 4950 bei 202 mhz und den timings 2-3-2-5 mit TopPerformance

beim F5 hätte ich um diesen Wert zu erreichen, locker 215 und mehr einstellen müssen, dafür geht mein speicher mit 2-3-2-5 nur bis 206 mhz synchron stabil

übrigens ich hab MDT
was für speicher hast du?
 
Hallo !

Tja, das Schlimme ist ja, das ich überhaupt kein TOP Performance mehr einstellen kann bei dem F6 Bios. Selbst wenn ich alle auf Standard setze, so wie es sich eigentlich gehört und schalte dann Top Performance ein, dann habe ich nur das lange Piepen und kann mein CMOS löschen.

Erst mit dem F5 Bios habe ich die Möglichkeit das Top Performance einzuschalten und dann auch bei 233 Mhz FSB.

Als Speicher habe ich 2 x 512 MB TwinMOS / Winbond BH-5 PC3200 CL2.5

Aber auch wenn ich diesen auf Standardtakt betreibe läuft TOP Performance nicht mit der F6 Version des Bios. Ist schon sehr komisch, wie ich finde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh