Gigabyte GA-8KNXP und Raid - vollkommen überfragt...

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo !

ich hatte eigentlich vor, an mein Gigabyte GA-8KNXP ein SATA-Raid zu betreiben. Leider stehe ich hier ziemlich ratlos, da ich nicht weiter weiss.

Das Mainboard hat insgesamt 4 SATA Anschlüsse.

2 Stück bezeichnet mit "SATA_B
2 Stück bezeichnet mi "SATA_SII

Bei den SATA_B steht: This two Serial ATA Connectors just support RAID0 and only compatible with WIN XP. Was bedeutet hier "just support" ??
Ich würde es ja mit "ausschliesslich unterstützt" übersetzen, aber da ich ja die RAID Funktion des SATA ausschalten kann (im Bios) verstehe ich das nicht so ganz.

Bei den SATA_SII steht, das man wohl wahlweise RAID machen kann, aber nicht zwangsläufig muss.

Aus der zeichnung ist zu ersehen, das 2 SATA Anschlüsse direkt über den ICH5R angeschaltet sind und die anderen beiden auch, jedoch noch zusätzlich über den SIL 3112 Chipsatz laufen.

Welche SATA Anschlüsse der oben bezeichneten sind denn nun die, die über den SIL Laufen und welche die direkt über die ICH5R laufen ?

Weiterhin wäre interessant zu wissen, welche Anschlüsse ich am besten nutze und welche Einstellungen ich vornehmen muss. Raid sollte Stripe sein, aber welche Clustergrösse muss ich nehmen oder ist das Plattenabhängig bzw egal ??

Danke im voraus, ich bin ziemlich ratlos.

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA_B sollte wohl der ICH5R sein
SATA_SII stéht wohl für Silicon Image

Benutz also die SATA_B anschlüsse und mach das RAID mit einer größe von 16k - jedenfalls scheint diese größe am praktischsten zu sein ... aber ich würd sagen SilverWizard kann dir da am besten helfen ;)

Das mit wahlweise etc. ist kompletter murks ... ich hab ne Raptor als singleplatte am ICH5R und vorher war die am on-Board Silicon Image vom EpoX nForceII Board auch als einzelplatte dran bevor ich es gegen das Abit IC7 getauscht hab ... weiterhin is das Handbuch veraltet - die ICH5R kann jetzt auch RAID1 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Alex2108
Bei den SATA_B steht: This two Serial ATA Connectors just support RAID0 and only compatible with WIN XP. Was bedeutet hier "just support" ??
Ich würde es ja mit "ausschliesslich unterstützt" übersetzen, aber da ich ja die RAID Funktion des SATA ausschalten kann (im Bios) verstehe ich das nicht so ganz.
Das soll bedeuten, dass sie nur Raid0 unterstützt und kein Raid 1 zum Beispiel. Natürlich kann man die auch ohne Raid als sogenannte Base verwenden. Aber wie Anarchy schon gepostet hat, hat sich die Restriktion eh erledigt, da sie jetzt beides kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh