Hallo !
ich hatte eigentlich vor, an mein Gigabyte GA-8KNXP ein SATA-Raid zu betreiben. Leider stehe ich hier ziemlich ratlos, da ich nicht weiter weiss.
Das Mainboard hat insgesamt 4 SATA Anschlüsse.
2 Stück bezeichnet mit "SATA_B
2 Stück bezeichnet mi "SATA_SII
Bei den SATA_B steht: This two Serial ATA Connectors just support RAID0 and only compatible with WIN XP. Was bedeutet hier "just support" ??
Ich würde es ja mit "ausschliesslich unterstützt" übersetzen, aber da ich ja die RAID Funktion des SATA ausschalten kann (im Bios) verstehe ich das nicht so ganz.
Bei den SATA_SII steht, das man wohl wahlweise RAID machen kann, aber nicht zwangsläufig muss.
Aus der zeichnung ist zu ersehen, das 2 SATA Anschlüsse direkt über den ICH5R angeschaltet sind und die anderen beiden auch, jedoch noch zusätzlich über den SIL 3112 Chipsatz laufen.
Welche SATA Anschlüsse der oben bezeichneten sind denn nun die, die über den SIL Laufen und welche die direkt über die ICH5R laufen ?
Weiterhin wäre interessant zu wissen, welche Anschlüsse ich am besten nutze und welche Einstellungen ich vornehmen muss. Raid sollte Stripe sein, aber welche Clustergrösse muss ich nehmen oder ist das Plattenabhängig bzw egal ??
Danke im voraus, ich bin ziemlich ratlos.
Gruss
Alex
ich hatte eigentlich vor, an mein Gigabyte GA-8KNXP ein SATA-Raid zu betreiben. Leider stehe ich hier ziemlich ratlos, da ich nicht weiter weiss.
Das Mainboard hat insgesamt 4 SATA Anschlüsse.
2 Stück bezeichnet mit "SATA_B
2 Stück bezeichnet mi "SATA_SII
Bei den SATA_B steht: This two Serial ATA Connectors just support RAID0 and only compatible with WIN XP. Was bedeutet hier "just support" ??
Ich würde es ja mit "ausschliesslich unterstützt" übersetzen, aber da ich ja die RAID Funktion des SATA ausschalten kann (im Bios) verstehe ich das nicht so ganz.
Bei den SATA_SII steht, das man wohl wahlweise RAID machen kann, aber nicht zwangsläufig muss.
Aus der zeichnung ist zu ersehen, das 2 SATA Anschlüsse direkt über den ICH5R angeschaltet sind und die anderen beiden auch, jedoch noch zusätzlich über den SIL 3112 Chipsatz laufen.
Welche SATA Anschlüsse der oben bezeichneten sind denn nun die, die über den SIL Laufen und welche die direkt über die ICH5R laufen ?
Weiterhin wäre interessant zu wissen, welche Anschlüsse ich am besten nutze und welche Einstellungen ich vornehmen muss. Raid sollte Stripe sein, aber welche Clustergrösse muss ich nehmen oder ist das Plattenabhängig bzw egal ??
Danke im voraus, ich bin ziemlich ratlos.
Gruss
Alex