Gigabyte GA-K8N-SLI ? übertakten ?

ManuMatrix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
1.940
Ort
Schifferstadt
Hai Leute....

bin kein Absoluter neuling kenn mich mit der Thematik übertakten schon etwas aus, aber DIESES Board bringt mich zur verzweiflung :shot:

Hab mir hier im Marktplatz einen 3700+ Sandy gekauft.
das Gigabyte Board neu bei Arlt (schon ewig her)
dazu hab ich hier einen Corsair Riegel 512MB PC400 / 2-2-2-5
und dann ne GF 6600GT

also ein Ganz gemütliches System


Bios version am Anfang war die F3 später dann mit Q-Flash geflashed auf F9(aktuell) und danach auf F8 da ich dachte es liegt evtl am Bios... Liegts nicht.

Folgendes Problem, Übertakte FSB 210 funzt manchmal ... manchmal fährt er auch mit vermindertem Standarttakt hoch !

FSB 220 fährt er immer mit 1,93ghz hoch....

HTT schon auf 4x,3x gestellt und AUTO funzt nicht

Ram Teiler eingestellt 166/133 ... Nichts.

V-core von Chip, htt und CPU angezogen nichts hilft. Muss dazu sagen die CPU lief auf nem anderen System mit 1,4 auf 2750 mhz also 250x11 sollten kein Problem sein !

Clockgen Funktioniert Lässt sich das Ganze ding auch Super Übertakten aber Kanns doch nicht geben das das shice ding einfach net über BIOS zu takten geht ? :wall: einer Hilfe oder Vorschläge ? ich probier alles aus ....

Google und andere Foren brachten mir leider keine Hilfe, Temps hab ich kontrolliert, vorm chip ist ein lüfter montiert, temps von dem Rest ist auch i.O.

Sooooo dann seid ihr gefragt :)


lg. Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal mit Easy Tune 5 probiert? Da ich bei meinem Board die Spannung nicht verändern kann stell ich den HTT Multi sowie RAMTeiler und Timings im BIOS so ein, das ich dann unter windows nur noch die richtigen Settings für OC lade. Geht ganz einfach:
-Easy Tune 5 installieren, dann ist ein Icon unten rechts uin der Taskleiste. Da einen Rechtsklick drauf, den Haken bei "Auto run at Startup" raus und den Haken bei "Load last Syfe on next reboot" rein. Dann ET5 starten, auf Advanced klicken und die stabilen Werte eintragen. Dann dadrunter auf Safe klicken und schon werden beim nächsten Start alle Settings geladen. Dadurch dauerd der Start zwar 2 sec länger, aber das ist zu verschmerzen.
 
hm also ich hatte des Gigabyte K8N Pro-SLI aber da gings nur mit 3X HT Multi aber sonst einwandfrei!
 
Das Bios hat nen kleiner Bug, der das Übertakten verhindert.
Versuch mal den FSB gleich auf 230MHz zu bringen, das könnte klappen, denn wenn man sich langsam heran tastet ist meist bei 218 MHz schluss.

Seit kurzem gibt es ein neues Bios fürs K8N Ultra, ich hoff, dass es bald auch ein neues fürs Pro SLI gibt, denn damit soll das Problem behoben sein.
 
vielen dank für die antworten ich werds gleich mal ausprobieren ! und mal des öfteren auf der HP vorbeischaun falls es bald neues update gibt.

Greetz Manu

pS: wer noch tips hat kann sie gerne hier posten
 
Hatte das Board auch mal.Hatte,weil bei 210Mhz HTT schluss war.Ist Gigabyte schon ewig bekannt und wird "gedultet" bzw interessiert da keinen.Bei einigen Boards ging das Übertakten komischerweise ganz normal.
Tipp: Die Boards gehen ganz gut @ebay weil passiv.Verkaufen und in eine andere Marke (ebenfalls gebraucht) investieren.Dann klappts auch mit dem Übertakten,wenn du den Aufwand nicht scheust.
 
Hab mich mal ein wenig im Gigabyte Forum umgesehen, um festgestellt, dass es bereits seit Anfang März neue Beta Bios für die ganzen nForce 4 Boards gibt.
Der FSB 218Mhz Bug soll damit endlich weg sein.

Hier gibt die Beta Bios: forum.gigabyte.de
 
Ja nach über einem Jahr :rolleyes:
Wo das Board noch brandaktuell ist :lol:
Jetzt braucht das auch (fast) keiner mehr.
 
Das ist natürlich schade. Bei einigen Modellen soll es aber geholfen haben.
Das Übertakten kannst dann wohl vergessen.
 
übertakten klappt bei einem HTT multi von 2x !!!

neues Bios hab ich einfach mal draufgehauen ! kann nun jeden beliebigen Takt einstellen allerdings halt den HTT Multi auf 2x... was ich echt " lahm " find...

machts nen großen Unterschied ? Geschwindigkeitsmäßig ?
 
Naja,2x solltest du schon merken.Generell sollte man nicht unter 800 gehen bzw möglichst dicht dran.
Ausserdem hilft 2x auch nur bei einigen Boards.
 
bin nun von 2x auf 3x hoch und es funktioniert....

im moment läuft das ganze mit

230x11 , 2/1,83 teiler und htt auf 3x versuche später mal noch auf 4x zu stellen dann bin ich zufrieden so kann die Cpu noch schön passiv laufen und gut ist ;)

Danke für die Hilfe an alle...
 
Ja nach über einem Jahr :rolleyes:
Wo das Board noch brandaktuell ist :lol:
Jetzt braucht das auch (fast) keiner mehr.

Das Beta BIOS ist ja nicht fürs OC gedacht gewesen, sondern sollte u.a. den C&Q Bug unter Vista beheben:cool: Ein Nebeneffekt war bei einigen Boards, das gewisse OC Bugs nicht mehr auftauchen. Mal sehen, was ich bei meinem K8N Ultra 9 so tut.;)

Gruß

Mick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh