Kurzform:
Gigabyte GA-Z97X-UD3H erkennt Crucial P1 2TB 3D NAND NVMe PCIe M.2 SSD nicht
Langform:
Hallo alle zusammen,
ich brauchte mal wieder etwas mehr Speicherplatz.
Dementsprechend habe ich neulich eine Crucial P1 2TB 3D NAND NVMe PCIe M.2 SSD gekauft. Als Mainboard nutze ich das Gigabyte GA-Z97X-UD3H.
Bevor ich die Platte gekauft habe, habe ich die Kompatibilität geprüft. Laut Crucial ist die SSD zu 100% Kompatibel mit dem Mainboard
( https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/gigabyte/ga-z97x-ud3h )
Also. Platte angekommen. Eingebaut. Zuerst hatte ich den entsprechenden Slot gar nicht gefunden. Die Technik ist so klein geworden![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
PC angemacht. Fehlermeldung. „No bootable device“. Bedienungsanleitung vom Mainboard gelesen. Liegt wohl daran, dass die beiden SATA-Platten an Slot 4 und 5 mit dem Mainboard verbunden waren. Slot 4 und 5 werden bei der Verwendung von einer M.2 SSD deaktiviert.
Also die beiden vorherigen SSD’s an Slot 2/3 verbunden. PC startet. Perfekt. Aber leider wird die M2 SSD nicht erkannt. Weder im BIOS noch im Windows Discmanager/Datenträgerverwaltung.
Hat jemand das gleiche/ähnliches Problem gehabt?
Was mich am meisten wundert, dass die M.2 ja irgendwie doch erkannt wird, ansonsten hätte der PC mir beim Booten mit verwendetem Slot 4/5 ja nicht „No bootable device“ angezeigt – oder?
Ich habe auch schon die alten SSDs komplett abgehangen – aber auch dann wird die neue M.2 SSD via BIOS nicht erkannt. (Gleiche Fehlermeldung: No bootable device bzw. wird im BIOS eben gar nicht angezeigt)
Ich habe schon geschaut ob neue BIOS-Versionen im Changelog eine Änderung für M.2-SSD s beinhalten. Aber auch dort ist Fehlanzeige. Es wurde nur von Performanceverbesserungen geredet.
SATA-Modusauswahl steht auf AHCI
SATA Express SRIS Funktion steht auf Auto
Kann jemand helfen?
Liebe Grüße
Gigabyte GA-Z97X-UD3H erkennt Crucial P1 2TB 3D NAND NVMe PCIe M.2 SSD nicht
Langform:
Hallo alle zusammen,
ich brauchte mal wieder etwas mehr Speicherplatz.
Dementsprechend habe ich neulich eine Crucial P1 2TB 3D NAND NVMe PCIe M.2 SSD gekauft. Als Mainboard nutze ich das Gigabyte GA-Z97X-UD3H.
Bevor ich die Platte gekauft habe, habe ich die Kompatibilität geprüft. Laut Crucial ist die SSD zu 100% Kompatibel mit dem Mainboard
( https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/gigabyte/ga-z97x-ud3h )
Also. Platte angekommen. Eingebaut. Zuerst hatte ich den entsprechenden Slot gar nicht gefunden. Die Technik ist so klein geworden
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
PC angemacht. Fehlermeldung. „No bootable device“. Bedienungsanleitung vom Mainboard gelesen. Liegt wohl daran, dass die beiden SATA-Platten an Slot 4 und 5 mit dem Mainboard verbunden waren. Slot 4 und 5 werden bei der Verwendung von einer M.2 SSD deaktiviert.
Also die beiden vorherigen SSD’s an Slot 2/3 verbunden. PC startet. Perfekt. Aber leider wird die M2 SSD nicht erkannt. Weder im BIOS noch im Windows Discmanager/Datenträgerverwaltung.
Hat jemand das gleiche/ähnliches Problem gehabt?
Was mich am meisten wundert, dass die M.2 ja irgendwie doch erkannt wird, ansonsten hätte der PC mir beim Booten mit verwendetem Slot 4/5 ja nicht „No bootable device“ angezeigt – oder?
Ich habe auch schon die alten SSDs komplett abgehangen – aber auch dann wird die neue M.2 SSD via BIOS nicht erkannt. (Gleiche Fehlermeldung: No bootable device bzw. wird im BIOS eben gar nicht angezeigt)
Ich habe schon geschaut ob neue BIOS-Versionen im Changelog eine Änderung für M.2-SSD s beinhalten. Aber auch dort ist Fehlanzeige. Es wurde nur von Performanceverbesserungen geredet.
SATA-Modusauswahl steht auf AHCI
SATA Express SRIS Funktion steht auf Auto
Kann jemand helfen?
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: