Hi Jungs
Wer betreibt das Ding mit Wakü ?
Habt ihr die heatpipe demontiert und Wakü chipsetkühler verbaut ?
Da ich den XP Rev.2 bold einsetze, brauche ich die "crazy cool plate" nicht zu entfernen,
schon mal ein Vorteil.
Möchte unbedingt mein silent sys erhalten, habe mir deswegen extra die Rev. 1.0 mit den
größeren Heatpipekühlern zugelegt, event. könnte man auf die heatpipes noch
passive Zalmans (ZM-NBF47) zur Oberflächenvergrößerung kleben.
Es kommt ein Q6600@3,6 rein.
Momentan (E6600@3,4+Asus P5B-E) hab ich nur einen 120er Papst auf 5V im bigtower hinten laufen,
wirklich alles andere Wakü, unhörbar.
Wie sieht's bei euch aus ?
LG
Gerhard aus Wien
Wer betreibt das Ding mit Wakü ?
Habt ihr die heatpipe demontiert und Wakü chipsetkühler verbaut ?
Da ich den XP Rev.2 bold einsetze, brauche ich die "crazy cool plate" nicht zu entfernen,
schon mal ein Vorteil.
Möchte unbedingt mein silent sys erhalten, habe mir deswegen extra die Rev. 1.0 mit den
größeren Heatpipekühlern zugelegt, event. könnte man auf die heatpipes noch
passive Zalmans (ZM-NBF47) zur Oberflächenvergrößerung kleben.
Es kommt ein Q6600@3,6 rein.
Momentan (E6600@3,4+Asus P5B-E) hab ich nur einen 120er Papst auf 5V im bigtower hinten laufen,
wirklich alles andere Wakü, unhörbar.
Wie sieht's bei euch aus ?
LG
Gerhard aus Wien