Gigabyte P35-DS3 + E4300 + MDT DDR2-667 = OC unmöglich? Da geht gar nix...

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

ich habe mir erst kürzlich ein GA P35-DS3 Board sowie eine E4300 CPU gekauft. Als RAM verwende ich weiterhin meinen guten alten MDT DDR2-667 (mittlerweile 1,5 Jahre alt), mit dem ich bisher sehr zufrieden war.

Nun sind die 1,8Ghz natürlich nicht viel (wenn auch besser als die 2Ghz des X2 zuvor) und daher wollte ich mal auf 2,4Ghz OCen. Also kein Hardcore OC, sondern einfach nur mal auf nen E6600 kommen.

Im Bios habe ich dann folgendes eingestellt:

FSB 266 (x9 = 2,4Ghz)
RAM-Multi auf 2,5 (=667)
VCore 1,25v (default 1,325v)

so im Grund genommen will ich eigentlich nur die CPU ocen (RAM soll default bleiben). Da ich Boxed fahre, würde ich jedoch gerne die VCore eher senken.

Gut der erste Versuch ging schief (das Board ging aus und wieder an und lud die Default-Werte).

Versuch Nr.2: 1,3v VCore
--> 3x kurze An-Aus Sequenzen, danach wieder Default

Versuch Nr.3: 1,325v VCore
--> s.o.

Versuch Nr.4: 1,35v VCore
--> s.o.

So nun meine Frage, was mache ich falsch? Oder habe ich tatsächlich so ne Krücken-CPU erwischt?

Eigentlich halte ich nix mehr von OC, ich hatte damit immer Pech. Besonders beim RAM, aber 2,4Ghz sollten doch für jeden aktuellen C2D schaffbar sein oder? :confused:

Ich habe was von Bugs beim DS3 gelesen, kann es sein, dass mein Board welche hat? Und wenn ja, wie umgehe ich sie?

EDIT:

so grad nochmal mit 1,375v und 1,4v probiert, Ergebnis wie oben, ich gebs auf.

Werde wohl auf den Penryn warten, mir dann ne E8400 kaufen, habe dann 3Ghz default und dann ist hoffentlich Ruhe. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FSB 333 (x9 = 3,0Ghz)
RAM-Multi auf 2,,0 (=667)
VCore 1,35v (default 1,325v)
FSB Spannung *normal*
Ram Spannung +0,05 also eine kleine STufe, das ist Immernoch in der toleranz.

Damit wird es laufen!
Stell aber direkt diese Werte ein!
Nicht lange hochprobieren!


Alex
 
ähm ich habe nen Boxed kühler drauf, wieso sollte der E4300 gleich so laufen?

Das zweifle ich doch sehr an, btw. sollte ich EIST aussschalten?
 
FSB 333 (x9 = 3,0Ghz)
RAM-Multi auf 2,,0 (=667)
VCore 1,35v (default 1,325v)
FSB Spannung *normal*
Ram Spannung +0,05 also eine kleine STufe, das ist Immernoch in der toleranz.

Damit wird es laufen!
Stell aber direkt diese Werte ein!
Nicht lange hochprobieren!


Alex
Also ich werd verrückt, aber habs grad doch einfach mal probiert und bin grad am primen :eek:

wieso funktioniert das jetzt? :stupid:

kann es sein, dass der RAM nur mit ganzen Teilern funktioniert?

wie dem auch sei, der Boxed ist eindeutig zu schwach, habe nach nur 5min Prime schon 57°C und laut Speedfan auf Core0/1 59°C :kotz:

wie hoch darfs gehen?

brauche dringend nen anderen Kühler :kotz:
 
naja hat gefreezt während ich weg war, hab nun 8x333@1,3375v eingestellt.

Würde mir schon reichen, bin mal gespannt ob es reicht.
 
so ich weiß jetzt wieso es gefreezt hat und ich hatte ständig Fehler

--> mal wieder der RAM schuld :kotz:

Man ich habe immer Probs mit dem RAM, aber nun ist es gelöst. Was wars? Ich hatte die Spannung auf +0,1V für den RAM gesetzt und das war wohl zu viel, damit wurde er wohl zu heiß :confused:. Drauf gekommen bin ich, weil Prime immer Fehler brachte in Large FFT und in Blend sogar in unter 1min und das bei egal welchem FSB und RAM-Teiler. Habe dann alles auf Auto und gestern die CPU auf 4h Prime mit 3Ghz@1,375v getestet :coolblue:.

Muss aber sagen, dass das Gigabyte P35-DS3 mal nen üblen Volt-Drop hat. Das fällt um glatte 0,2v ab, ist ja genauso schlimm wie mein ASUS i975x damals :eek:. Was mir aber sehr gefällt, ist die Tatsache, dass EIST geht, nur leider nicht mit der Spannung.

Wie mache ich das, dass auch die Spannung im Idle sinkt? :hmm:
 
joo das find ich auch schade mit der Spannung.

Aber ich hatte mal gelesen, das wenn man sie im Bios auf Auto läßt, soll es funxen.

Nur mir bringt es dann nichts, weil ich den Takt (3,2GHz)
dann nicht mehr hin bekomme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh