Hallo,
ich bin seit dem Wochenende (nicht mehr ganz so) stolzer Besitzer eines neuen P55M-UD2 und eines i7-860.
Noch einem (moderaten) OC-Versuch mit dem Gigabyte Easy Tune 6 auf 3,2 GHz ist mein Rechner tot!
Ich habe unter Win7 64bit Prime95 als Stresstest laufen lassen, wobei sich der Rechner plötzlich abgeschaltet hat. Die Temperaturen lagen laut Easy Tune bei ~80, laut Core Temp bei ~90. Ich weiss, dass das ziemlich hoch ist, aber sollte sich die CPU nicht automatische heruntertakten bzw. abschalten?
Seitdem startet mein Rechner nicht mehr:
- Mit Stromversorgung der CPU (8Pin) leuchtet kurz auf dem Board eine grüne LED (Phase LED?) auf, danach passiert gar nichts mehr, weder Netzteil-Lüfter noch die anderen Lüfter laufen an...
- Ohne Stromversorgung der CPU läuft der Netzteillüfter (sowie auch der CPU und die Gehäuselüfter) kurz an und stoppt danach wieder, weiterhin blinken alle vier LEDs auf dem Board. Das ganze wiederhohlt sich dann periodisch im Abstand von ein paar Sekunden.
- Weder CPU, Sockel noch Board zeigen irgendwelche Beschädigungen. Falls etwas durchgebrannt sein sollte, dann kann man es nicht erkennen.
Was bedeuten die LED-Meldungen, das Manual schweigt sich leider aus? Habe ich mein Board geschrottet, oder meine CPU, oder beides?
Ist das der AN-AUS-BUG?
Leider habe ich keine anderen passenden Boards oder CPUs zum Austauschen für die Fehlersuche. Netzteil funktioniert noch an meinem alten Core2Duo. Bin für jede Hilfe dankbar.
Frank
P.S:
Ach so, als Speicher habe ich G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBNQ, laut Gigabyte Webseite kompatibel), als CPU Kühler Scythe Ninja 2 Rev. B, das alles in einem gut gekühlten Lian Li PC8 Midi Tower mit bequiet! Straight Power 450W Netzteil. Grafikkarte ist eine Radeon 4850.
ich bin seit dem Wochenende (nicht mehr ganz so) stolzer Besitzer eines neuen P55M-UD2 und eines i7-860.
Noch einem (moderaten) OC-Versuch mit dem Gigabyte Easy Tune 6 auf 3,2 GHz ist mein Rechner tot!
Ich habe unter Win7 64bit Prime95 als Stresstest laufen lassen, wobei sich der Rechner plötzlich abgeschaltet hat. Die Temperaturen lagen laut Easy Tune bei ~80, laut Core Temp bei ~90. Ich weiss, dass das ziemlich hoch ist, aber sollte sich die CPU nicht automatische heruntertakten bzw. abschalten?
Seitdem startet mein Rechner nicht mehr:
- Mit Stromversorgung der CPU (8Pin) leuchtet kurz auf dem Board eine grüne LED (Phase LED?) auf, danach passiert gar nichts mehr, weder Netzteil-Lüfter noch die anderen Lüfter laufen an...
- Ohne Stromversorgung der CPU läuft der Netzteillüfter (sowie auch der CPU und die Gehäuselüfter) kurz an und stoppt danach wieder, weiterhin blinken alle vier LEDs auf dem Board. Das ganze wiederhohlt sich dann periodisch im Abstand von ein paar Sekunden.
- Weder CPU, Sockel noch Board zeigen irgendwelche Beschädigungen. Falls etwas durchgebrannt sein sollte, dann kann man es nicht erkennen.
Was bedeuten die LED-Meldungen, das Manual schweigt sich leider aus? Habe ich mein Board geschrottet, oder meine CPU, oder beides?
Ist das der AN-AUS-BUG?
Leider habe ich keine anderen passenden Boards oder CPUs zum Austauschen für die Fehlersuche. Netzteil funktioniert noch an meinem alten Core2Duo. Bin für jede Hilfe dankbar.
Frank
P.S:
Ach so, als Speicher habe ich G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBNQ, laut Gigabyte Webseite kompatibel), als CPU Kühler Scythe Ninja 2 Rev. B, das alles in einem gut gekühlten Lian Li PC8 Midi Tower mit bequiet! Straight Power 450W Netzteil. Grafikkarte ist eine Radeon 4850.