Gigabyte Wakü Bilder und Spekulations Thread

Henrik_M

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
2.326
Ort
Bastelmania^^
Hi, ich möchte mein Gigabyte P35 Ds 3 :hail: mit in meine Wakü integrieren. Ich habe gelesen das man für die P35 Mobos auch die Kühler, welche eigendlich für die 965 Reihe Konzipiert wurden nehmen kann.. stimmt das? Kennt jemand den DangerDen MPC-Universal Chipset Block. Passt der Lochabstand auch für das Ds3. Bitte um Antwort Danke.
Welche kühler könnt ihr empfehelen? Gruß Henrik :wink: :wink: :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dir mal die Watercool Produkte an. ;)
 
Wie ist das denn mit der Kompatibilität? In den Listen steht zumeist immer das GigaByte P35-DS3P drinne aber im Grunde dürften die Halterungen ja den selben Lochabstand wie das GigaByte P35-DS3 haben oder?
 
Ja dürften sie. Wenn du noch unsicher bist, frag mal telefonisch bei Watercool an. ;)
 
Alles klar Danke guter Tipp. Kann ich die Teile über dich bekommen oder wie läuft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kosten mich AcetalKühler fürs Evga 680i SLi, also 2 Mal Spawa, NB und SB? Mit EK hab ich leider eine sehr schlechte Erfahrung machen müssen.
 
Wie ist das denn mit der Kompatibilität? In den Listen steht zumeist immer das GigaByte P35-DS3P drinne aber im Grunde dürften die Halterungen ja den selben Lochabstand wie das GigaByte P35-DS3 haben oder?

Kommt drauf an welche Kühler du meinst!
Das DS3P ist das DS4 nur ohne Heatpipe

Das DS3 hat z.b. keine Löcher für die Spannungsregler um den CPU Sockel.

NB und SB sollte passen.
Es gibt bei WC auch PDFs zum ausdrucken die man aufs Mainboard legen kann um zu sehen welche Kühler passt.

Der Mail Support ist auch sehr fix, seitdem Lutz das macht.;)

@Andreoid
Nette Kühler, aber wie ich finde ein wenig teuer:(
 
alles handarbeit ,..das hat ihren preis ^^
ich mache das ja auch nicht hauptberuflich ;)
 
2.JPG


Ich hab mit ihm gesprochen und mir 2 Stück gegönnt :). ICh finde die hübsch ...
 
Ich finde meine auch hübsch :d
5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Durchfluss und die Kühlfläche sind bei denen aber nicht sehr groß..

PS: Hab den thread mal umbenannt. Bilder folgena uch von mir wenn alles da iss.
Gruß Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dem kann ich gar nicht zustimmen ;)

Die Kühlfläche von den Kühlern ist größer als die du eben gekauft hast.
eine Durchflußhinderung findet auch nicht statt, sind wie die Kühler die nur aus einer Bohrung bestehen.

Zudem sind sie als Set noch "günstig"
 
Naja aber bei deien Kühlern habe ich zum einen die Kupferfläche unten und den kleinen Kanal wo das Wasser durchfließt. Wird bei den Kühlern von Andreoid wohl genau so sein, jedoch hat er das ein bisschen schöner verpackt.
 
Gerade deshalb sollten sie billiger sein ;)
Aus was ist denn das "Plexiglas"?
Makralon oder wirklich nur Plexiglas?
wieso sollten die billger sein?
ich habe keine großen stückzahlen
es ist versdammt viel handarbeit in jedem kühler
material & fräserverschleiß kommen auch noch hinzu
ich denke der preis ist gerechtfertigt
ich frag mich ob du lust hättest für den preis kühler zu basteln

Ich hab mit ihm gesprochen und mir 2 Stück gegönnt :). Ich finde die hübsch ...
nicht diese beiden,..
sondern
diese hier :
Giga2.JPG

frisch aus der cnc


Die Kühlfläche von den Kühlern ist größer als die du eben gekauft hast.
Zudem sind sie als Set noch "günstig"
stimmt nicht,.. ich habe eine lamellenstruktur in jedem boden mit einer umgerechnet 1200mm² großen fläche
mit einem durchflussquerschnitt von 61mm²

MfG
Andreoid ;)
 
wieso sollten die billger sein?
ich habe keine großen stückzahlen
es ist versdammt viel handarbeit in jedem kühler
material & fräserverschleiß kommen auch noch hinzu
ich denke der preis ist gerechtfertigt
ich frag mich ob du lust hättest für den preis kühler zu basteln

stimmt nicht,.. ich habe eine lamellenstruktur in jedem boden mit einer umgerechnet 1200mm² großen fläche
mit einem durchflussquerschnitt von 61mm²

MfG
Andreoid ;)
Man braucht keine 100% Gewinn;)
Ich weiß was für Arbeit in ein Kühler steckt habe meine damals selber gemacht ohne CNC(!)
Weshalb ich das teuer finde ist recht einfach: 4x ca.45€ kostet mehr als das Board selber.

Wenn ich eine CNC hätte würde ich es wohl billiger anbieten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht keine 100% Gewinn;)
Ich weiß was für Arbeit in ein Kühler steckt habe meine damals selber gemacht ohne CNC(!)
Weshalb ich das teuer finde ist recht einfach: 4x ca.45€ kostet mehr als das Board selber.

Wenn ich eine CNC hätte würde ich es wohl billiger anbieten;)
Und woher willst du 1,2m² Kühlfläche nehmen?!
die cnc arbeitet an einem kühler ~ eine stunde (ja es sind halt nur spielzeug cncs)
frag mal jemanden der technicher zerspaner ist,..wieviel der die stunde bekommt
abgesehen von dem entwicklungs & cadaufwand,..und das design ist auch nicht ohne
btw gibts ab ner größeren mege kühler natürlich rabatt ;P
ka wie du auf 45 kommst,..die meisten liegen bei 35-38


Sagt mal wo geht ihr zur Schule ?
find ich auch gut XD ^^

seit wann sind 1200mm² / 1,2m² ?
Ich würde mal sagen die Kühlfläche ist...
4 x 4cm = 12cm² = 1200mm²
12cm²=1200mm² stimmt aber 4x4 ist 16 ^^
ich meinte garnicht die grundfläche, sondern nur die struktur alleine
2.5mm tief 5 kanäle 0.5m breite stege ~32mm lang
und im deckel ist auch noch ein stück für den durchfluss ausgefräst

ist ja auch alles egal
hauptsache die dinger passen, sehen gut aus und kühlen besser als eine luftkühler
alles andere ist unwichtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesante Thema wende hier im Thread. Das StillPad die Kühler nun zu teuer findet ist Fackt haben wir alle mitbekommen und zu Kenntnis genommen. Aber Andreoid`s letzde Aussage finde ich ist die wichtigste
ist ja auch alles egal
hauptsache die dinger passen, sehen gut aus und kühlen besser als eine luftkühler
alles andere ist unwichtig ;)
Und wie gesagt finde ich sie geiler als die zu kaufenden und das beste seien passen Farblich zu meien EK Wave! Und da EK für Gigabyte ja keiner passenden Kühler hat..
 
War aber trotzdem Lustug :d:d.
Ich werde mal n Paar Bilder posten wenn alle Teile da sind.
 
So die ersten teile trudeln so langsam ein. Habe gerade mal meine Graka umgebaut! Aber seht selbst ;-)
Das Foto iss richtig gut geworden.
Gruß Henrik
 
StillPad, auf dem foto, was hast du da um die R50 dingers rum? hast da irgendwas drübergestülpt?

also ich finde Andreoid kühler gut, wollte ja damals welche haben von finn, für mein p5k deluxe, aber nun war boardwechsel... kannst mir ja mal ein angebot unterbreiten für ein komplett gekühltes DQ6 x38
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh