Gigabyte x870e Aorus Elite Wifi7

Jamukah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2025
Beiträge
5
Ort
Franken
Hallo in die Runde,

ich bin mir trotz der Anleitung nicht ganz sicher ob ich das nun richtig verstanden habe. Ich möchte meine 4080 GPU natürlich nicht durch eine zweite M.2 SSD "bremsen".
Daher habe ich wie im Bild meine beiden M.2 SSDs wie folgt verbaut:
Bildschirmfoto 2025-03-21 um 14.23.50.png



Wenn ich mit diesem Setup richtig liege: Die erste M.2 SSD, sowie die GPU nehmen sich gegenseitig nichts von der Leistung, sprich kein "Lane -sharing", richtig?
Die zweite M2. SSD ist eben nur "langsamer", da Datenfluss über die SouthBridge und nicht direkt über die CPU? richtig?

Konnte leider noch nicht testen weil mein 7 9800x3d erst morgen geliefert wird.
Danke schon mal an alle für euere Meinung.
VG Jam
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mit diesem Setup richtig liege: Die erste M.2 SSD, sowie die GPU nehmen sich gegenseitig nichts von der Leistung, sprich kein "Lane -sharing", richtig?
Die zweite M2. SSD ist eben nur "langsamer", da Datenfluss über die SouthBridge und nicht direkt über die CPU? richtig?
Willkommen im Hardwareluxx-Forum!

Ja und Ja. Über den Chipsatz wäre es nur dann langsamer, wenn du eine PCIe-5.0-x4-SSD dort einsetzt. Eine SSD mit PCIe 4.0 x4 bekommt die volle Leistung.
 
Eine SSD mit PCIe 4.0 x4 bekommt die volle Leistung
Hm, da ich vorhabe mit 2x Crucial T705 2TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 zu holen, würde dann nur die im Slot M2A_CPU ihre volle Performance erreichen und im Slot M2D-SB dann nicht? Wenn dem so ist, dann wäre ja gleich eine 4TB des Typs im M2A_CPU Slot sinnvoller, oder? Vielen Dank für deine Hilfe !
 
Hm, da ich vorhabe mit 2x Crucial T705 2TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 zu holen, würde dann nur die im Slot M2A_CPU ihre volle Performance erreichen und im Slot M2D-SB dann nicht? Wenn dem so ist, dann wäre ja gleich eine 4TB des Typs im M2A_CPU Slot sinnvoller, oder? Vielen Dank für deine Hilfe !
Ja, die T705 über den Chipsatz erreicht dann nur noch um die 7.000 MB/s, anstatt fünfstellig.
 
Naja es kommt jawohl auch sehr darauf an ob die CPU genug lanes zu Verfügung stellt und das mit 5.0 zu bewerkstelligen Einschränkungen hat nicht nur was mit dem SB Chipsatz zu tun.
@Jamukah schau selbst & Überzug dich.
Alle Steckplätze wo auch CPU drauf steht unterstützen gleichzeitig 5.0.
Und deine CPU hat 28 lanes davon 24 effektiv nutzbar 😎
Da kannst du zb im BIOS die Chipsatz lanes auf 3.0 setzen und USB 4.0 falls nicht verwendet deaktivieren sollte passen.

Ganz ehrlich habe extra eine GPU gekauft nur mit 8 lanes & hatte zu dem Zeitpunkt noch ein ryzen 7 8500G der hatte nur 10 nutzbare lanes und die 8x lanes der GPU wurden sogar da auf 4x gebremst aber Unterschiede/Einschränkungen was zb FPS angeht nie was bemerkt alle neuen Games liefen sehr gut habe ausgiebig getestet 😃 jetzt ein ryzen 5 7700 mit 28 lanes und GPU jetzt 8x lanes komplett nutzbar kein Unterschied zumindest in gaming das sieht natürlich anders bei m.2ssd aus.
Will w damit sagen selbst wenn deine GPU nur mit 8x lanes läuft bemerkbar ist das kaum.

Finde ich nicht gut das Leuten immer so vertraut wird & dazu Leute dann Unwahrheiten verbreiten & andere Leute dann nicht trauen zu kaufen was sie sich wünschen 😉

Video sagt denke ich alles weitere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es kommt jawohl auch sehr darauf an ob die CPU genug lanes zu Verfügung stellt und das mit 5.0 zu bewerkstelligen Einschränkungen hat nicht nur was mit dem SB Chipsatz zu tun.
@Jamukah schau selbst & Überzug dich.
Alle Steckplätze wo auch CPU drauf steht unterstützen gleichzeitig 5.0.
Und deine CPU hat 28 lanes davon 24 effektiv nutzbar 😎
Da kannst du zb im BIOS die Chipsatz lanes auf 3.0 setzen und USB 4.0 falls nicht verwendet deaktivieren sollte passen.

Ganz ehrlich habe extra eine GPU gekauft nur mit 8 lanes & hatte zu dem Zeitpunkt noch ein ryzen 7 8500G der hatte nur 10 nutzbare lanes und die 8x lanes der GPU wurden sogar da auf 4x gebremst aber Unterschiede/Einschränkungen was zb FPS angeht nie was bemerkt alle neuen Games liefen sehr gut habe ausgiebig getestet 😃 jetzt ein ryzen 5 7700 mit 28 lanes und GPU jetzt 8x lanes komplett nutzbar kein Unterschied zumindest in gaming das sieht natürlich anders bei m.2ssd aus.
Will w damit sagen selbst wenn deine GPU nur mit 8x lanes läuft bemerkbar ist das kaum.

Finde ich nicht gut das Leuten immer so vertraut wird & dazu Leute dann Unwahrheiten verbreiten & andere Leute dann nicht trauen zu kaufen was sie sich wünschen 😉

Video sagt denke ich alles weitere...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay. Danke . Wieder was dazu gelernt. Meinen letzten PC habe ich 2006 zusammen gebaut...
 
@Jamukah
Nur so nebenbei noch zusätzlich 😉
 
Nur so nebenbei noch zusätzlich 😉
Hab mir das Video angesehen. Verstehe das nun so: Da ich USB 4.0 aktuell NICHT nutze, kann ich diese im Bios deaktivieren und die South Bridge auf 3.0 begrenzen (muss ich checken wo genau im Bios diese Settings sind). Somit hätte ich dann "Vollgas" Also auf den M.2 CPU Slots alle Lanes (Gen5) zu Verfügung und auch auf dem PCIe16 Slot? Dann würde das mit meinem Plan 2x Crucial T705 2TB SSD PCIe Gen5 doch Sinn machen...
 
Achte bitte auch auf die Höhe der Passivkühler auf den M2´s das du nicht in Konflikte mit Prozzilüfter (Höhe) und Graka (Höhe und Breite). Kommst. Ich hatte da so meine Propleme mit meiner Aorus - die hatte ein Monströsen Passivkühler drauf von gut 3 cm Höhe. Die M2´s mit 12,5 GB werden etwas Wärmer als die 6-7 GBer.
 
@Jamukah
müsste langen die USB4 zu deaktivieren.
WIrd schon funktionieren 😜 falls nicht kannst du immer noch von deinem Rückgaberecht gebrauch machen und die m.2 umtauschen.

@Pinnback
Das Motherboard hat doch kühler für die m.2 SSDs ?

Aber wartet Mal 🤔 lässt das 1. Video noch einmal ganz genau anschauen ! Die 4 braunen lanes von USB4 die kommen doch vom Chipsatz oder ? Dann bekommt der 2. M.2 Steckplatz doch nur 4.0 4x ? Die gelben lanes die zum m.2 Steckplatz zeigen zu beachten !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es Probiert. Die Standkühler sind ja ok für 6-7 GBer Durchsatz M2´s. Aber die 12,5 er werden bei Last richtig heiss mit den Standardaufsätzen. Die Liefern die Dinger nicht ganz ohne Grund mit. Wie hier in meinen Fall recht gross und klobig.
 

Anhänge

  • auros.jpg
    auros.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 11
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh