Gigabyte Z390 Ultra und RAM Einstellung

Draco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2002
Beiträge
718
Ort
Jork
Hallo,

irgendwie habe ich Probleme die richtige Frequenz auszuwählen und das diese dann auch genommen wird. Habe ich Bios 3200 Mhz ausgewählt. Jedoch wird mir im Windows immer angezeigt, dass er mit 2800 Mhz läuft. Habe ich schon bei dem Teiler die 100 Mhz versucht etc. Wenn ich das XMP Profil lade, nimmt er zwar die Timings vom XMP, jedoch blieb der RAM Takt bei 3200 Mhz, obwohl es eigentlich 3600 Mhz sein sollten. Was mache ich falsch?

LG

Bernd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die frequenz auf 3600 manuell einstellst macht er das nicht? schon mal das bios zurück gesetzt und die neuste version drauf?
 
Ja genauso ist es. Ich habe jetzt mal ein älteres Bios probiert und dort kann ich 3600 MHz einstellen. Aber wenn ich das XMP Profillade stellt er zwar die Timings ein, aber stellt den Takt auf 3200 Mhz. Per Hand kann ich die eigentlichen Timings auch nicht einstellen mit der im XMP-Profil hinterlegten Spannung etc. Dann startet er nicht. Irgendwie merkwürdig das ganze.

LG

Bernd
 
DDR4-3600 sollte für die Plattform eigentlich überhaupt kein Problem sein, hört sich aber irgendwie nach MB/BIOS Problem an.

Edit: Sind die Module auch ganz sicher in den richtigen Steckplätzen (A2/B2)?
 
DDR4-3600 sollte für die Plattform eigentlich überhaupt kein Problem sein, hört sich aber irgendwie nach MB/BIOS Problem an.

Edit: Sind die Module auch ganz sicher in den richtigen Steckplätzen (A2/B2)?
Ja normalerweise, sollte es kein Problem sein. Habe jetzt verschiedene Bios-Versionen probiert. Irgendwie bekomme ich das ganze nicht so zum laufen wie gewünscht. Habe jeweils A1/B1 und A2/B2 probiert. laufen ja auch im Dual-Channel. Kann es irgendwie am Speichercontroller in der CPU liegen, dass der nicht richtig funktioniert?

LG

Bernd
 
Bei dem geringen Takt halte ich den IMC als Ursache für unwahrscheinlich, wenn du nicht gerade einen Celeron/Pentium/i3 am Wickel hast. Das ist das MB schon sehr viel wahrscheinlicher.

A1/B1 brauchst du mit zwei Modulen gar nicht erst testen für das XMP, immer nur A2/B2.
 
So ich habe nochmal ein wenig rum probiert und konnte das Problem lösen, Ich hatte bislang das Bios immer über Bios direkt geflasht und hatte auf die Version F7 (von F10) zurück geflasht und nochmal alles probiert. Dachte vielleicht ist es eine fehlerhafte Bios-Version gewesen. Angenommen hatte er die Settings die ich eingestellt hatte aber nicht. 3600 war eingestellt, 3200 war dann jedoch die Taktrate. Egal, ob man das XMP-Profil genommen hat oder nicht.

Dann habe ich einfach mal das aktuelle Bios F9 mit der Lunch APP im Windows geflasht und siehe da, XMP gewählt und er startet und zeigt sogar die richtige Taktgeschwindigtkeit und Timings an! Jetzt läuft er stabil mit 3600@14-14-14-28-1T :) Bin zufrieden!

Trotzdem Dank an Alle!

LG

Berni
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh