Gigabyte Z97N Gaming 5 + i5 5675C hält unter Volllast Turbotakt nicht?

funkflix

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
11.864
Ort
Forchtenberg
Hallo zusammen,

ich hab die oben aufgeführte Kombo am laufen, aber egal was ich mache, die CPU hält unter Vollast einfach nicht die 3,6GHz..

Ich hab alles stock im Bios, bis auf das XMP-Profil vom RAM = 8-8-8-24 2T.
Er schwankt dann immer zwischen 3,0 - 3,5Ghz bei Prime95.

Ich ahbe auch schon EIST, C1E und Speedstep generell deaktiviert. Dann bleibt er hart bei den 3,1GHz und hat auch 100% Auslastung auf allen Kernen, wenn ich aber dann den Multi auf 36 stelle, fängt er wieder an unter Vollast den Multi nach unten zu senken..

Ich verstehs einfach nicht mehr, evtl. hat hier ja einer eine Idee, oder kennt sich im speziellen mit Gigabyte-Motherboards aus?

Danke und Gruß,

Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sind die bios einstellungen
CPU allcore
Intel turboboost enabled
Intel speedstep enabled
so sollte es auch beim gygabyte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist gut möglich wenn das board eine tdp grenze im bios hat würde nur ein mod bios helfen falls es sowas gibt.
 
OKay, neue Erkenntnisse, Cinebench R15 und Prime95 in der Version 2.66 ohne AVX rennen beide mit 3,6GHz und 100% Last bei ca. 63 - 64,5W TDP.

Aber es muss doch eine Möglichkeit geben diese schei** TDP-Grenze zu umgehen?
 
Ich glaube das ist der Haken an der Generation. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die TDP lässt sich nicht ohne Mod umgehen, weswegen das Ding auch 5675C und nicht K heißt.

Zumdindest wurde mal darüber hier diskutiert, als die 5er-Generation rausgekommen ist.
 
Ich glaube das ist der Haken an der Generation. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die TDP lässt sich nicht ohne Mod umgehen, weswegen das Ding auch 5675C und nicht K heißt.

Kaffeesatzlesen, mal einen i5-5675C gehabt?

@TE
Turbo-Boost-Technik Taktfrequenz-Tabellen für Intel® Core™ i5 Desktop-Prozessoren

Broadwell i5-5675C - 4Cores Max. Intel® Turbo-Boost Bin Upside = 3.5GHz

Das einzige Board und funktionierendem Bios für Broadwell von Gigabyte was ich auf dem Tisch hatte ist das GA-Z97MX, das kann die Package C-States bis C6/C7 und OC bis ~4.2GHz abhängig von der CPU und diese throttled nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das gleiche problem mit dem h97n board (ja ich weiß, H chipsatz etc. allerdings wars nichtmals möglich die cpu unter standard takt auszufahren, dank tdp grenze. auf dem asus geht das scheinbar ohne probleme, selbst ohne erhöhung des tdp limits). seit dem asus z97 kann ich absolut ALLES machen, was ich will.

ich weiß nicht, was gigabyte da verbaselt hat mit der kompatibilität. die cpu ist ne völlig andere auf dem asus board.
wenn du das geld noch investieren willst, würde ich wechseln

ps: ich hab selbst mit dem gigabyte support wochenlang rumprobiert. die haben mit biose gebaut und per mail geschickt, alles ohne erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist der Haken an der Generation. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die TDP lässt sich nicht ohne Mod umgehen, weswegen das Ding auch 5675C und nicht K heißt.

Das stimmt nicht, man kann bei Broadwell DT auch die TDP hochsetzen.

Aber es muss doch eine Möglichkeit geben diese schei** TDP-Grenze zu umgehen?

Du hast vorher drei Screenshots gepostet, beim zweiten gibt es eine Option "Turbo Power Limit (Watts)", stell die mal auf 100 und du solltest das Problem gelöst haben. Gleichzeitig sollte dir aber klar sein dass bei BW DT mit OC nicht viel geht, die werden ziemlich schnell instabil.
 
Kaffeesatzlesen, mal einen i5-5675C gehabt?

Wenn du es geschafft hättest noch einen Satz weiter zu lesen, dann wüsstest du, wo ich das her habe:rolleyes:

Gab bei Release ein paar Leute, bei denen die CPU nicht über die TDP hinaus wollte. Damals wurde behauptet, dass es nicht über die TDP hinaus geht. Da ich keine Quelle parat habe, habe ich geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin.
 
turbo power limit ändern wird vermutlich nix bringen. hats bei meinem gigabyte auch nicht

seltsamerweise lieg ich mit dem neuen board ohne OC sogar deutlich unter dem TDP, auch im full boost

beim gigabyte hing ich konstant bei 65w unter last, turbo tdp ging garnicht erst an. war dauernd am throttlen (nicht tempabhängig)
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die schwache Stromversorgung (4pin) bei den Gigabyte ITX Mainboards dieses Verhalten erklären kann;alle anderen Modelle mit Z Chipsatz haben m.W. 8pin, mein Z97E ITX lief immer maximal mit dem 5775C...
 
Am 4 Pin liegt es auch nicht, mein MSI ITX Board hatte auch nur 4 Pin und mein 5675C lief ungebremst mit 4 GHz in Prime.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Bios ist das F5, auch wenn bei HWINFO noch F4 steht. Die TDP-Grenze im Bios zu erhöhen hat leider nichts geändert.

Sieht wohl echt so aus wie wenn es in der Kombo einfach nicht geht.. :shake:

Trotzdem vielen Dank für die rege Beteiligung! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh