Gigabythe GA-G33M-DS2R OC-Problem

Y

Yudai

Guest
Hallo hab kleines problem mit dem board,
und zwar will ich den sempron420 mit FSB 333 Laufen lassen müsste da board ja locker schaffen oder? oder auch 400?
nur das problem ist der ramteiler ich weis nicht wie ich den einstellen muss damit die rams nicht totla übertakted sind und der rechner nicht mehr started.....
gibts da denn ne möglichkeit das es funzt?
gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiers doch einfach aus :hmm: RAM-Teiler setzen und los gehts...Multi der CPU runter und einfach nur FSB testen, dann weist du es.
 
ja nur hab ich leider keinen ramteiler gefunden und komm nur so weit bis der ram über 100mhz mehr hat dann started nichts mehr....
 
Was kannst du denn alles im BIOS bezüglich RAM einstellen ?
 
glaub es ist f6 drauf werde mal nen update machen!
aber 2,66ghz schat der sempron ja eh locker oder?
soll ja auch 3,2ghz schaffen...
 
rofl sempron??

Nee, im Ernst: alles unter F7 hat als kleinsten Multi 3,33 für den "Celeron", da FSB 200 MHz CPU. Willst Du jetzt FSB 333 MHz einstellen, geht der RAM auf 1108 MHZ...

Und beim F7 haste 2,66 und 3,33 und 4 als Multi. Macht dann bei 333 MHz FSB aber auch schon 885 MHz RAM.

Das Board selber macht auf jeden Fall weit über 400...
 
hmmm und bei 400 mhz kann man nicht 1:1 einstellen? hab nämlich ddr2 800 drin....
ist ehct komplizier bei meinen asus board ist das leichter echt da wird der ramtak angezeigt und ma muss die option mit dem passenden takt wälen....
 
Nein, das geht beim G33M-DS2R leider nicht. Da haben schon so einige bei gekotzt: ist eine FSB 200 MHz CPU (Celeron, E2xxx, E4xxx) drin, so ist automatisch 667 MHz der kleinste einstellbare RAM-Takt bei BIOS < F7. Also Multi 3,33. Bei FSB 266 CPUs hat man wieder Multi 2 (=1:1).

Will man also einen kleinen C2D oder Celeron mit dem Board richtig hoch reißen, auf jeden Fall das BIOS F7 nehmen und natürlich eine CPU mit möglichst hohem Multi, bevor der RAM aussteigt...

--edit--
Auf Deinen Fall bezogen heißt das, dass, wenn der RAM mit 800 MHz laufen soll und BIOS F7 installiert ist, bei FSB 300 MHz Schluss ist. 300 x 2,66 = 800. Liegt halt am Celeron. Und letztendlich ist dann bei einem CPU-Takt von 8 x 300 MHz = 2.400 MHz mit Deinem Celeron 420 Ende im Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann ich max 333 machen weil mehr als ddr2 900 schaffen meine rams glauch ich nicht...
was mit dem bios f8b?
 
Jo, kannste ja mal 333 probieren. Über F8b weiß ich nix, habe selber auch F7 drauf. Soweit ich weiß, bringt F8b aber auch keine weiteren Multis für den RAM und ich steh nicht so auf Beta-BIOS.
 
so also jetzt ist er schonmal mit auto spannungen und 333 und dem 2,6er ram multi boot stabil!
prime lass ich jetzt mal laufen! und danke für den tipp 2,66ghz schonmal besser als 2,0^^
 
kann man eigentlich nichts machen was die cpu als andre erkannt wird mit höheren fsb?
 
tach!
kurze frage:
hab das ds2r (f8beta) und nen e6750, dazu 2gb ddr2 800mhz corsair cl4, die auf 4-4-4-12 laufen.
soweit ist auch alles ok, bevor ich mich aber ans oc mache wollte ich mich hier ekundigen, ob das überhaupt geht?
hab so maximal 3ghz für die cpu geplant, da diese passiv gekühlt wird.
was genau müsste ich da einstellen?
als absoluter oc-noob bin für jede antwort dankbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh