Hallo,
ich muss einen Server neu aufsetzen, der alte soll nach einer kurzen Umzugsphase abgeschalten werden.
Der alte Server steckt in einer Arbeitsgruppe "BLA", der neue soll, wegen meiner administrativen Faulheit, in die bestehende Domäne "BLUBB" aufgenommen werden.
Am liebsten wäre es mir, wenn der neue Server den gleichen Namen wie der alte erhält.
Ich habe im DNS auf den Domänencontrollern nachgesehen, dort ist der alte Servername auf die IP des alten Servers eingetragen --> logisch
.
Wenn ich den neuen Server nun in die Domäne aufnehme und im DNS die Eintragungen auf die IP des neuen Servers ändere, müsste das doch funktionieren, oder?
Ziel ist, dass übergangsweise beide Server laufen könnten. Der alte würde dann eben nicht mehr per altem Namen angesprochen werden können, was aber nicht stört.
Ist das so OK, oder mache ich da was falsch?
MfG
NEUMee
ich muss einen Server neu aufsetzen, der alte soll nach einer kurzen Umzugsphase abgeschalten werden.
Der alte Server steckt in einer Arbeitsgruppe "BLA", der neue soll, wegen meiner administrativen Faulheit, in die bestehende Domäne "BLUBB" aufgenommen werden.
Am liebsten wäre es mir, wenn der neue Server den gleichen Namen wie der alte erhält.
Ich habe im DNS auf den Domänencontrollern nachgesehen, dort ist der alte Servername auf die IP des alten Servers eingetragen --> logisch
Wenn ich den neuen Server nun in die Domäne aufnehme und im DNS die Eintragungen auf die IP des neuen Servers ändere, müsste das doch funktionieren, oder?
Ziel ist, dass übergangsweise beide Server laufen könnten. Der alte würde dann eben nicht mehr per altem Namen angesprochen werden können, was aber nicht stört.
Ist das so OK, oder mache ich da was falsch?
MfG
NEUMee