Gletscherspalte oder Zipang?

Goth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
572
Hi,

hat jemand von euch einen Vergleich zwischen Zipang 2 und EKL Gletscherspalte, evtl auch Noctua U9B? Welcher ist empfehlenswerte, ungeachtet des Preises? Temperaturen und Lautstärke sind wichtiger. Tendiere ja zur Spalte, aber was meint ihr? :xmas:
Höhere Kühler wie GC gehen wegen des Gehäuses nicht ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zipang2 würde ich sagen.
 
Ist ne einfache Rechnung :)

Von der Spalte hört man hier nix => kann nicht allzu überragend sein, der Noctua scheidet durch seine geringere Kühlfläche aus.

Viel Kühlfläche, großer Lüfter und daher wenig Lärm machen den Scythe klar zum Sieger.

HDT-S963 - 13€ Kühler gegen 35€ Kühler - 92mm Lüfter gegen 140mm Lüfter, relativ geringe Oberfläche gegen große OBerfläche - ohne einen Test gelesen zu haben, bin ich mir zu 100% sicher, dass der Zipang2 den HDT-S963 leicht in die Tasche steckt ;)

Was ist denn die max Höhe?
GC = Gletscherspalte oder wie?
wenn 140mm gehen, kuck dir den mal an:
http://geizhals.at/deutschland/a483534.html

recht neu, sieht aber sehr potent und aussergewöhnlich aus.
 
red doch nicht so viel: ein link sagt meistens mehr und erspart die fingerarbeit ;)
klick hier sind gletscherspalte, grand kama cross und zipang2 vertreten.

der NH-U9B ist wahrlich ein klasse kühler in seiner klasse, aber gegen die dickschiffe sieht er keinen stich. der S963 sowieso nicht.
wenn der platz gegeben ist zipang 2.
 
Okay, danke für die Antworten ... GC heißt GroßClockner, der passt leider nich ins Gehäuse :(
Der KamaCross ist wirklich interessant, schneidet bei dem Test auch gut ab, fehlt nur ne Angabe zur Lautstärke (die kann man ja höchstens anhand der Drehzahl schätzen :hmm:). Sagt mir aber glaube mehr zu als der Zipang, da er mit Serienbelüftung einfach mehr Spielraum nach oben hat, wenn ich das richtig sehe. Den S963 hatte ich rausgesucht, weil er einer der wenigen, wenn nicht der einzige Towerkühler ist der überhaupt ins Gehäuse passt ... max Größe liegt bei knapp 15 cm. Hätte ja sein können dass der Vorteil ihm am Schluss doch zum Sieg verhilft :cool:
Ist nur die Frage ob der Cross auf ein M4A79T Deluxe mit der großen Asusheatpipekonstruktion passt?
 
Erfahrungen aus erster Hand (Scythe Zipang 2):

- Sehr sehr leise
- Phenom II X4 965 Prime max 49°C

- Ekelhafter Einbau, obwohl man ihn mit Klammern befestigt, zumindest bei AMD ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen aus erster Hand (Scythe Zipang 2):

- Sehr sehr leise
- Phenom II X4 965 Prime max 49°C

- Ekelhafter Einbau, obwohl man ihn mit Klammern befestigt, zumindest bei AMD ;)

Hehe, okay ;)
Dann kann ich denke ich mit dem Zipang oder auch dem Cross wenig falsch machen von der Kühlleistung (955 hier am Start). Wie ist dein Eindruck zur Befestigung, über 700 Gramm an Halteklammern scheint ein bisschen viel, machst du den Kühler zum Transport extra ab?
 
700g - es gibt einen Kühler, der wiegt über 2kg und der bricht auch nicht ab ;)

Man traut dem dünnen PCB vom Mainboard nicht viel zu, fakt ist aber, dass es deutlich mehr aushält, als man denkt.

Zur Sicherheit. Beim Transport hinlegen. Abbauen ist unnötig und nur zusätzliche Arbeit (Montage knifflig). War bei meinem OCZ Vindicator (=Scythe Ninja) auch ekelhaft fummelig -.-


Edit: Nicht ganz 2kg :d
http://geizhals.at/deutschland/a377295.html
 
700g - es gibt einen Kühler, der wiegt über 2kg und der bricht auch nicht ab ;)

Man traut dem dünnen PCB vom Mainboard nicht viel zu, fakt ist aber, dass es deutlich mehr aushält, als man denkt.

Zur Sicherheit. Beim Transport hinlegen. Abbauen ist unnötig und nur zusätzliche Arbeit (Montage knifflig). War bei meinem OCZ Vindicator (=Scythe Ninja) auch ekelhaft fummelig -.-


Edit: Nicht ganz 2kg :d
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a377295.html

:hmm:
Na man kanns auch übertreiben. :bigok:
Aber der wird sicherlich per Backplate befestigt... der Sache trau ich dann auch wesentlich mehr zu. Aber knapp ein Kilo an Halteklammern oder Pushpins...
Naja, dann wird er wohl in Zukunft zum Transport liegen müssen :fresse:
 
Ich hab da ehrlich gesagt keine Angst mit den Klammern.
Sitzt eigentlich ganz gut und zum Transport (z.B. LAN) leg ich den Rechner sowieso grundsätzlich hin.
Ansonsten kann ja nichts passieren, außer es gibt Leute die ihren Rechner unterm Tragen gerne mal schütteln :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im Auto stehend im Fußraum der Rückbank - Schlagloch - *krach*
So in der Art stell ich mir das vor :fresse:
 
Rechner im Auto hinstellen ...
Vergewaltigung ...
 
solange, bis es wirklich mal "knack" macht...

Rücksitzbank + hinlegen und Gurt drum. Am Besten einer sitzt daneben und hält das Dingens noch Fest.
Hört sich vllt. bissl übertrieben an, aber was machste, wenns wirklich mal knackt?
MoBo putt, das ist klar, und die lan kannste auch vergessen.
Die Chance, dass durch den losen Kühler noch andere Bauteile beschädigt werden, ist auch nicht zu verachten.

Man köntne auch ein Kissen zwischen Seitenwand und Kühler reindrücken, dann wird der zusätzlich gestützt... nachher aber nicht drinnen vergessen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh