"Glitter" im Wasser?

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

im Zuge des Mainboardtausches hab ich gestern gleich mal die Wakü sowie das gesamte Gehäuse gereinigt (mit Ausnahme des Radis).
Dabei ist mir das Wasser etwas in die Augen gefallen, da es aussieht, als würden da ganz feine Glitterpartikel drin rumschwimmen... ist dann so wolkig.

Der Nexxxos hatte auch Ablagerungen davon, die ließen sich aber wegbürsten.
Jetzt habe ich auch das Wasser komplett gewechselt, ausser eben dem Rest im Radi, das wäre mir zu aufwendig gewesen, und es ist immer noch da.

Meine 2 Vermutungen wären:

-irgendwas, dass sich ausm radi gelöst hat, z.b. metallstaub
-da ich dieses AT UV Fertiggemisch verwende, dass es irgendwas damit zu tun hat... aber im flaschensauberen Zustand kann man sowas nicht erkennen.

Soll ichs jetzt erstmal ignorieren und im Auge behalten oder weiß einer aus Erfahrung, dass man das dringend dann KOMPLETT reinigen muss, weil es Schäden verursacht?
Würde ungerne (wieder) alles rausreißen, das wär ne scheiß Arbeit... :(

thx im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das selbe Problem hatte ich auch.Hab am do.Mein wakü ausgebaut wollte paar neue teile einbauen.
Dabei is mir das auch aufgefallen diese Glitterpartikel,aber ich weis auch nich was das sein könnte.
 
als ich zu tygon(schlauch) gewechselt bin, habe ich schön mühselig alle wakü teile gereinigt von dem at dreckszeug! alle rillen im zern waren voll, der radi kam nach seiner ersten spülung mit essig, das wasser grün raus...
 
Also meinst du, dass das AT Zeug da irgendwas rauslöst?

Ich mein, leichte Ablagerungen (muss man halt mal reinigen) würden mich ja nicht stören, aber angenommen meine Laing krepiert daran auf Dauer oder irgendwas verstopft würde ich das nicht so lustig finden.

mfg
 
Im Endeffekt hast du nun nichts erreicht, ausser doppelte Arbeit :) Du hast alles gereinigt, ausser den Radi, aber im Endeffekt ist dein Problem nicht gelöst. Wenn du das Problem beseitigen willst musst du also wieder ALLES ausbauen und den Radi diesmal mitreinigen :) Alles was du sauber gemacht hast ist nun wieder verdreckt, da es durch das fließenden Wasser wieder schön verteilt wird. Wenn die Kühlleistung nicht darunter leidet ist es vllt vernachlässigbar, ich würde es aber sauber machen, nicht das dann nachher Pumpe oder andere Teile Schaden nehmen.
 
Im Endeffekt hast du nun nichts erreicht, ausser doppelte Arbeit :)

Ja schlag ruhig drauf, sowas hab ich mir auch schon gedacht ;)

Nu gings mir ja drum, erstmal ausfindig zu machen, OB es schädlich ist und wenn ja, ob es von dem AT Zeug kommt, nicht dass ich das am Ende dann wieder hernehme und an derselben Stelle bin.

Mir ist auch jetzt wieder aufgefallen, warums mir nicht aufgefallen ist... bei Tageslicht sieht das Wasser absolut klar aus, nur wenn man direkt mit ner Lampe reinstrahlt sieht mans. :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh