GoLLuMs LianLi V300 mal anders (oder die komplette Baustelle)

GoLLuM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
607
Hallo die Herren,

nachdem ich schon mehrmals angedroht hatte, fange ich hier auch mal mein Modding- Tagebuch an und hoffe auf reichlich Tipps, Meinungen und was sonst noch dazugehört.

Vorweg, der Thread läuft aus Interesse der anderen noch auf Eiskaltmacher, da die Jungs mein zuhause sind und ich denen das schuldig bin.

Fangen wir also mit dem wichtigsten bisher an, der.....


PLANUNG

Erst mal die obligatorischen Fotos von dem was bisher alles passiert ist, damit alle schön auf einem Stand sind. Alles Allererstes folgte natürlich erstmal das cleanen, damit wir auch Platz zum arbeiten haben. Die Bilder vom originalen V300 spar ich mir mal, kennt wahrscheinlich schon jeder zu genüge.

17092007014.jpg



Was gemacht werden soll:

Quasi jedes Teil des Cubes wechselt seinen Platz. Das Mainboard wandert nach oben, dafür gehen Netzteil und Laufwerkskäfig nach unten. Dies hat schon mal einige Vorteile:

1) Kabel lassen sich unglaublich gut verlegen
2) Besserer Blick aufs Mainboard, vor allem bei einem Top-Window
3) Festplatten, DVD und andere unsehnliche Hardware verschwindet einfach im nirgendwo
4) es ist einfach mal was anderes

Zudem wird eine Wasserkühlung eingebaut werden. Ein Dualradi wird in der Front verstaut, wo er auch genügend Luft bekommt. Die Laing wird neben dem Netzteil angebracht. Das Mainboard soll an NB, SB und CPU gekühlt werden. Die Grafikkarte wird ebenfalls in den Genuss einer Wasserkühlung kommen.

So, jetzt genug geschrieben. Erst einmal das oben erwähnte noch einmal in einem Bild zum verarbeiten und visualisieren:


17092007013.png






Genug der Planung, nun Geht es ans.......


Projekt
der HDD Käfig wird von oben rechts nach unten rechts verlegt. Hier nur schon mal ein Bild, wies denn wohl werden wird.

17092007010.jpg



Als nächstes habe ich mir 2 Alubleche besorgt und diese auf die richtige Größe gesägt. Das erste wird als neue Rückwand dienen.....
17092007012.jpg


Und das zweite wird der neue Boden werden, auf dem der Mainboardschlitten angebracht ist.
17092007013.jpg




so, ich hoffe das reicht euch erstmal als kleine Einführung. Sobald wieder etwas passiert, werde ich mich wieder melden

GoLLuM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe, das konzept erinnert mich irgendwie an mein casecon! :d
nur ist meins etwas größer, weil atx-mobo, 5 hdds und 2 radis rein passen müssen!!
gefällt mir schonmal sehr gut! hoffentlich klappt alles so wie dus geplant hast!
es gibt sowieso nix schöneres als nen kleinen cube^^ :d
 
das konzept gefällt mir auch sehr gut muss ich sagen. vor allem die sache mit dem mainboard oben und dem topwindow. bin mal gespannt wie das aussehen wird.

*daumenhoch* :)
 
Find das Konzept gut, hat auch schon einer im V300 Thread umgesetzt. (so ähnlich)
 
Ein klizekleines Update:

Am Anfang der Woche hab ich festgestellt, dass ich mit meiner Stichsäge nicht sehr weit kommen werde wie es scheint. Deswegen hab ich mich heute aufgemacht und einen Dremel-Klon besorgt. Ich muss schon sagen, ein echt geiles Teil. Nur muss man sich erstmal an die Power des Winzlinges gewöhnen :tomato:. Ich hab erst einmal dabei angefangen, dass ich für den Power- und Resetschalter sowie für die unteren USB- und Firewire-Anschlüsse Löcher in den Laufwerkskäfig zu sägen.
Das Ergbnis zeigt zwar, dass ich noch nicht so die Ahnung von dem Tool hab, aber da man es nachher sowieso nicht sehen kann ist das Ergebnis für mich OK.
IMG_2652.JPG


Zur Zeit bin ich dabei, den oberen 3,5" Schacht abzutrennen, damit ich nach obenhin genug Platz für den Mainboardschlitten und co. hab. Das entstehende Loch wird nachher durch zwei Aluplatten abgedeckt.
IMG_2651.JPG



So, nun gehts weiter. Melde mich morgen nochmal mit dem Ergebnis des ganzen.
 
da ich derjenige bin, der das schon mal im V300 THread gepostet habe, habe ch ein paar Fragen/Anmerkungen an dich:

In welche Schiene soll das DVD-Laufwerk? in die untere geht nicht, weil da die HDDs sind und die obere scheidet aus, weil sie verkerht rum ist. Halt das Laufwerk mal rein, dann weißte was ich meine. Könntest das Laufwerk evt. in die untere Schiene schieben, wird dann halt nur schwierig mit der HDD-Kühlung.
Dazu kommt die Frage, wie du den Laufwerkskäfig zusammenhalten willst.
Du schreibst: Das entstehende Loch wird nachher durch zwei Aluplatten abgedeckt.
Wenn es plane Platten sind, dann kannst du es nochmal vergeßen, dass Laufwerk in die obere Schiene zu montieren.
Grund: Irgendwie mußt du die Bleche an den 2 Teilen des Laufwerkskäfigs befestigen. Und egal wie du es machst, immer wird ne Niete oder Schraube so reinstehen, dass du kein Laufwerk mehr reinbekommst. :(

Radi: Welcher soll es denn werden? Denke ein 2*120 oder? Denk bloß dran, dass du den Radi etwas erhöht zum Mainboard setzt, sonst bekommste wie ich (beim 2. Zwischenversuch..) leichte Probs mit dem unteren Anschluss

Wie willste die Kabel/Schläuche führen? Denke, dass du vorhast im Bereich zwischen Mainboard und Radi ne Öffnung in das Blech zu machen. Hat nur eine problematische Folge. Je nach Größe ergibt sich in dem Bereich eine Instabilität des Bleches. Denn auf den Bilder siehr das Belch nach 2-3mm Alu.

Außerdem würd mich intressieren, wie du das Blech befestigen willst. Denn auflegen willste es ja wohl kaum.


Wenn du das entsprechende Werkzeug hast (ich habe es leider nicht und auch keinen Zugang zu Aluplatten) würde ich die Seiten jeweils Abkanten und die dann mit dem Gehäuse verschrauben/vernieten.

Weiß nicht, welche Hardware nachher in das V300 kommt, aber wenn du auch die GraKa kühlen willst, solltest du je nach Karte daran denken, dass du nach oben hin Platz für Stromkabel/Kühler brauchst.

Noch ne Frage ist der AGB. Denke mal, dass du ihn intern platzieren willst. Da wäre eigentlich oben besser wie unten.
Ist aber jenachdem sehr schwierig, da es fast keine Befestigungsmöglichkeiten am Gehäuse gibt, wenn du nicht in die Decke willst.

Bin außerdem echt mal auf deine Lösung bezüglich des Frontpanels und der Taster in der Front gespannt. Waren bei mir die letzten Gründe, warum ich den original Laufwerksrahmen nicht mehr benutzen konnte, wollte.

Bei mir ka zusätzlich noch das Problem hinzu, dass ich unbedingt 5 HDDs einbauen wollte/will und deswegen das Gehäuse schon wieder im Umbau ist.

Der Grund warum ich das alles hier so ausführlich anspreche ist die Tatsache, dass es dir nicht wie mir ergehen soll und ein ganzes V300 als "Testmeile" für meine versch. Experimente herhalten muss. Ist leider ziemlich unbrauchbar geworden, weil es total vermoddet und verkratzt wurde. :( :( Möge es in Frieden ruhen....

Achja hier noch die Bilder von meinem Total-Umbau.
Bilder vom 1. verhunzten Umbau ohne WaKü
2ter Versuch
3. Versuch ist in Arbeit. Kleines Gedankenspiel dazu: Nen Thermochill als Radi. Die HDDs und das Laufwerk unter das eigentliche Gehäuse. Und alle Platten unter Wasser setzten.

Sind grad so die Sachen, die mir zu deinem Umbau einfallen. Post mal bei Gelegenheit das System, dass nachher rein soll, samt WaKü Elementen.

P.S. Wo haste das Alu her? Connections oder I-Net?
 
huhu,

Interessante Fragen hasst du da, ich versuchs mal nach besten Wissen und Gewissen zu beantworten:

1)das die Löcher nicht passen ist ja kein Grund, dass ich das Laufwerk nicht trotzdem reinbauen kann ^^ Werden neue Löcher gebort und gut ist.

2)genau, da wo jetzt der 3,5" Schacht ist, kommt nachher eine Alupladde hin. Wie ich das ganze befestige ist noch nicht ganz fest ich denke aber mit Senkkopf-Schrauben. Da steht dann nichts ab.

3)Jo wird ein 2x120mm Radi. Wie ich ihn festmache, weiß ich allerdings noch nicht ^^

4)Es wird einfacher gemacht als du denkst. Wenn ich ein Kabel rausführen muss, wird einfach ein entsprechend großes Loch gebort. Dann werden die Stecker Abgemacht- Kabel Durch- und wieder Stecker dran. Wird keine Arbeit nachher werden, da das Netzteil modulares Kabelmanagement hat.

5) an der hinteren Seite wird ein Winkel befestigt, mit dem ich dann das Blech verschrauben werden. An der vorderen Seite lasse ich die Bleche, die auf den HDD-Käfig mache etwas länger- da kann man dann das Blech ohne Probs verschrauben.

6) ich hab das am Anfang mal durchgerechnet. Es sollte nach obenhin genug Platz für die Stecker geben. Falls nicht, werden einfach selber welche gebaut, die flexibel sind :d

7)AGB- gute Frage. Wie ich das mache weiß ich noch nicht wirklich. Einerseits könnte ich einen AGB einfach auf die Laing Schrauben. Adererseits hab ich schonmal an sowas gedacht: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1796_XSPC-150mm-Passive-Aluminium-AGB-black.html
Aber wie es nachher wird weiß ich noch nicht, weil ich atm schlecht die Platzverhälltnisse einschätzen kann.

8) ALU- von Ebay hab ischs.

Naja, ich möchte nur 2 Platten einbauen bei mir ins Case- deswegen fällt das bei mir schonmal raus. Ich werd mir ziemlich viel Zeit mit dem Mod lassen, und nix unbedacht angehen. Eben damit ich mir kein zweites Case anschaffen muss.
Dein zweiter Mod ist doch schonmal sehr schön geworden, müsstest ja noch Platz nach oben haben.

Die Komponenten, die ich verbaue sind folgende:

Mobo: DS2R
Graka: wird wohl ne X1600 XT X2 wenns nicht zu teuer wird.
CPU: E6600
RAM: 4GB
Pladden: 2x250GB Samsung


Wakü:
CPU: Heatkiller 2.5
NB: Heatkiller
SB: Heatkiller
Graka: Heatkiller
Pumpe: Laing
Radi: Magiccool wirds wohl werden
Lüfter: No Plan
AGB: No Plan
Schläuche: min. 13mm Außen, wenn nicht sogar 19mm Außen

so, ich hoffe ich konnte dir ein paar Fragen beantworten


mfg GoLLuM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh