Google Kalender in Outlook 2010 importieren

Predatorstyle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
84
Hallo,

ich möchte gerne meinen Google Kalender in Outlook importieren. Das hab ich auch soweit geschaft, dass ich die eingetragenen Termine sehe.

Allerding nur auf dem Importstand. Eine weitere Synchronisierung erfolgt nicht. Auch Termine, die ich im Outlook eintrage erscheinen dann nicht auf dem GoogleKalender.

Hab mir schon GoogleKalenderSync runtergeladen und die 2-Wege Synchronisierung ausgewählt, allerdings ohne erfolg.

Ich habe nach dem Kalenderimport einen Stand, der sich also nicht durch Synchronisierung verändert.

Kann mir bitte jemand helfen ???

Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
google calender sync und outlook 2010 arbeiten bei mir perfekt zusammen. Synchronisiert der denn auch regelmäßig?
 
Also bei mir ist der Kalender immer noch auf dem Stand wie ich ihn importiert habe.
Am Smarphone (Android) wird der in Google Kalender eingetragene Termin aber nach paar Sekunden gleich synchronisiert.

Auch eine manuelle klick synchronisierung über das tasksymbol geht nicht :/
 
Also bei mir ist der Kalender immer noch auf dem Stand wie ich ihn importiert habe.
Am Smarphone (Android) wird der in Google Kalender eingetragene Termin aber nach paar Sekunden gleich synchronisiert.

Auch eine manuelle klick synchronisierung über das tasksymbol geht nicht :/

inwiefern "geht nicht"?:d was steht denn da, wann er das letzte mal erfolgreich synchronisiert hat?
 
Outlook kann Google-Kalender höchstens als read-only einbinden. 2-Wege-Synchronisierung kann Outlook von Haus aus nicht.
Google Calendar Sync kannst du ausprobieren, als ich das das letzte mal probiert habe, waren aber zwei richtig dicke Bugs drin: 1. In Outlook eingetragene Termine erscheinen auf dem Smartphone nicht als Termine, sondern als Termineinladungen und können auf dem Smartphone nicht geändert werden. 2: Wenn Outlook nicht läuft, Calendar Sync aber schon, wird man alle paar Minuten per Popup aufgefordert, ein E-Mail-Profil auszuwählen (Es wird also versucht, Termine in Outlook zu synchronisieren, ohne vorher abzufragen, ob Outlook läuft)
 
Outlook kann Google-Kalender höchstens als read-only einbinden. 2-Wege-Synchronisierung kann Outlook von Haus aus nicht.
Google Calendar Sync kannst du ausprobieren, als ich das das letzte mal probiert habe, waren aber zwei richtig dicke Bugs drin: 1. In Outlook eingetragene Termine erscheinen auf dem Smartphone nicht als Termine, sondern als Termineinladungen und können auf dem Smartphone nicht geändert werden. 2: Wenn Outlook nicht läuft, Calendar Sync aber schon, wird man alle paar Minuten per Popup aufgefordert, ein E-Mail-Profil auszuwählen (Es wird also versucht, Termine in Outlook zu synchronisieren, ohne vorher abzufragen, ob Outlook läuft)

kann beide probleme aktuell nicht nachvollziehen. Wie gesagt es läuft echt zufriedenstellend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh