==> Google Street View Widerspruch endet heute <==

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.729
Hallo zusammen, ich wollte euch nur noch einmal daran erinnern, dass heute (bis 24°°) die Google Widerspruchs Frist für Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Wuppertal endet.

HIER könnt ihr online noch schnell den Widerspruch einsenden:

http://maps.google.com/intl/de/help/maps/streetview/privacy.html


Ich hoffe einige von euch können diese Frist noch wahren. Falls ihr die Möglichkeit habt, verbreitet diese Info einfach weiter :)


Grüße, UsAs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habs zwar schon siet tagen mitverfolgt

der "countdown" quasi war schon bewusst
jedoch brachhte der post dieses "click"


Vielen Dank, Sie haben Ihren Antrag erfolgreich eingereicht.
:bigok:

Den Verifizierungscode müssen Sie bis zum 05.11.2010, 23:59 Uhr eingeben. Danach verliert der Code seine Gültigkeit.
 
So ein Quatsch.
Unser Haus wird für jeden zu sehen sein.
 
Kein Widerspruch und Haus wird trotzdem nicht zu sehen sein :fresse:
 
Wohnst du im Hafen in nem Container oder was? :P

Wofür Widerspruch einlegen? Ist ja nicht so, dass man mich sehen könnte wärend ich mein Haus betrete oder verlasse...
Ich versteh das ganze Geheule nicht wegen Streetview.
 
Zumal man immernoch Widerspruch einlegen kann, sozusagen EGAL wann man denen mitteilt: Mein Haus/Fenster/Wäscheplatz/Whatever darf nicht zu sehen sein -> es muß unkenntlich gemacht werden.
 
Ich darf alles :fresse:

Hier in meiner Stadt is des SV Auto auch schon an mir vorbeigedüst. Mir persönlich genügts wenn sie mein Gesicht unkenntlich machen und selbst wenn nicht, was hat der einzelne davon zu wissen das ich gerad vor nem Bäcker stehe :hmm:
 
Und ich brech ein :fresse2:

ganz errlich, wenn ich ein Einbrecher wäre, würde ich mir genau die Häuser aussuchen, die ausgeblendet sind.

Denn wieso hat jemand etwas zu verstecken...?

Natürlich geht es den meisten hier um Dateschutz/Privatsphäre, aber man kann das eben (als Einbrecher) falsch interpretieren ;)

Deswegen werde ich keinen Widerspruch einlegen.
 
Wenn das Livebilder wären, könnte ich das ja verstehen mit der Privatsphäre, aber so alt wie die Bilder inzwischen sind....

Und Zwecks Datenschutz erstmal mehr Daten an Google zu übermitteln scheint mir dann auch irgendwie nicht ganz durchdacht zu sein.

Passend dazu: Rentner vs. Streetview


Aber wenn sich die Leute schon so über veraltete Bilder aufregen, frage ich mich was erst passiert, wenn Microsoft mit dem hier startet (interessant wirds ab ca. 4:20).
 
Ein Einbrecher bricht so oder so ein wenn er umbedingt will. Die wissen sowieso wo was zu holen ist, auch ohne Streetview. Und meist laufen die das Gebiet eh vorher zu Fuß ab oder fahren mit dem Auto vorbei.
Dieses Argument ist schonmal total dämlich.

Das lustige ist ja: so viele Menschen benutzen Streetview, finden es toll wenn sie ihr Urlaubsgebiet mal anschauen können. Das würden am liebsten 99% nutzen.
Aber wenns dann bei IHREM Haus/Wohnung ist, ist es nicht mehr ok ^^
Sowas lächerliches.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh