Gorgo´s Razer Diamondback Chameleon Mod

G

Gorgomat

Guest
Erst einmal ein Bild von der Maus, vor dem Umbau:

1.gif


Durchgeführte Mods:

- Scrollrad blau beleuchtet
- Seitentasten milchig angeschliffen
- Innenraum durch 10 blaue 3mm LEDs beleuchtet

Lassen wir ein paar Bilder sprechen:d





Und jetzt bin ich auf euer Feedback gespannt :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte gerne mal ein Bild gesehen von der Verkabelung, bevor du alles abgeklebt hast.

Mir etwas zu hell, aber sauber gearbeitet und darauf kommts an.
Willste die rote Led nicht auch noch tauschen???
 
Die rote LED kann und will ich nicht tauschen. Der 1600 DPI Sensor würde nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe vor Uhrzeiten eine 800DPI Maus auf blau umgelötet, und seitdem hat der Sensor die Oberfläche nicht mehr richtig abgetastet.

Ich kann froh sein, dass ich mit Müh und Not das Gehäuse wieder zugekriegt habe, da ist fast kein Platz in der Maus.
 
gibt das probleme mim strom
also woher geziehst du den
ist da genug vorhanden
 
Die LEDs sind direkt mit der +5V Leitung des USB Anschlusses verbunden, insgesamt verbraucht die Maus knapp 320mA. Der USB Anschluss ist bis 500mA Stromstärke zetifiziert, einen Hardwareschaden am USB Controler brauche ich also nicht zu befürchten ;)
 
gut gut ...
wenn das so schön funktioniert werde ich mir vielleicht ne usb tastatur suchen ... könnte mir da das ein oder andere vorstellen ... *g*
 
Die gemoddete Diamondback sieht der Copperhead verdammt ähnlich aus!!! :d
 
Sehr schön,

gefällt mir gut, nur mich würde dir rote led nerven
 
die rote LED sieht man überhaupt nicht. Nur wenn man die Maus hebt.
 
Gorgomat schrieb:
Die rote LED kann und will ich nicht tauschen. Der 1600 DPI Sensor würde nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe vor Uhrzeiten eine 800DPI Maus auf blau umgelötet, und seitdem hat der Sensor die Oberfläche nicht mehr richtig abgetastet.

Ich kann froh sein, dass ich mit Müh und Not das Gehäuse wieder zugekriegt habe, da ist fast kein Platz in der Maus.

Das liegt daran, dass die rote 2V Spannung benötigt, die blaue 3.3V --> ich hab ähnliche Probleme bei meinem Bluemod festgestellt. Die Lösung wäre den Widerstand der roten Led auszulöten und den wert an die blaue anzupassen, dann klappt das auch.
 
Muss aber nicht unbedingt stimmen. Hochgezüchtete Halbleiter können mit rotes Licht mehr anfangen, als mit blaues Licht. Außerdem wäre ein nachträglicher Umbau noch komplizierter als der eigentliche Mod. Ich müsste alles rückgängig machen, um an die Platine kommen zu können. Selbst wenn man ganz genau hinschaut, sieht man das rote Licht des Sensors nicht. Von daher, lass ich die Maus so wie sie ist.

Evtl. werde ich das Gehäuse silbern lackieren, mehr wäre dann aber auch overkill :rolleyes:
 
jo da haste recht, für dich lohnt sich das nicht mehr, ich werde das vieleicht mal noch testen an meiner logitech. eigentlich müsste grünes licht am besten gehen. aber wer mag schon grün *g*. naja wenn ich noch ein wenig zeit übrig habe werde ich euch davon berichten.
 
Gorgomat schrieb:
Die rote LED kann und will ich nicht tauschen. Der 1600 DPI Sensor würde nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe vor Uhrzeiten eine 800DPI Maus auf blau umgelötet, und seitdem hat der Sensor die Oberfläche nicht mehr richtig abgetastet.

Ich kann froh sein, dass ich mit Müh und Not das Gehäuse wieder zugekriegt habe, da ist fast kein Platz in der Maus.


hab desselbe bei meiner cordless desktop optical gemacht!!!
Sie ging besser als vorher !!!
 
Schade nur, dass meine Logitech MX700 anderer Meinung ist :rolleyes: War echt ne sehr gute Maus.
 
Gorgomat schrieb:
Die LEDs sind direkt mit der +5V Leitung des USB Anschlusses verbunden, insgesamt verbraucht die Maus knapp 320mA. Der USB Anschluss ist bis 500mA Stromstärke zetifiziert, einen Hardwareschaden am USB Controler brauche ich also nicht zu befürchten ;)

hi erstmla: maus sieht super aus.

der usb anschluss kann sogar 1 Ampere liefern --> 5 Watt. Strom ist bei sowas also nciht das problem, maximal wenn die maus an einem passiven usb hub hängt..
 
wolfram schrieb:
der usb anschluss kann sogar 1 Ampere liefern --> 5 Watt. Strom ist bei sowas also nciht das problem, maximal wenn die maus an einem passiven usb hub hängt..
Nope. 2,5W / 500mA sind spezifiziert. Wenn Ports mehr liefern, dann ist das reines Goodwill der Hersteller. Verreckt eine Buchse wegen Überlastung beim Einsatz über 500mA, dann gibts keinerlei Ersatz auf Garantie. Bei Laptops meist ein Totalschaden.
 
maddes schrieb:
das kenn ich irgentwo her ... haste das vielleicht wo abgeguckt ?

Nein. Ich habe die erste Rev. des Mods in verschiedenen Foren gezeigt. In einigen bin ich als Georg oder c7h5n3o6 angemeldet ;)
 
achso na dann ...

hatte nur grad an das bild gedacht welches ich hier im januar hochgeladen hab und wo ebenfalls der sensor unten drunter noch rot ist. darüber hab ich mich auch mit einigen leuten in verschiedenen threads unterhalten ...

aber naja, alleine auf die idee zu kommen is ja nich so schwer :d ich hab ja kein patent auf die modifikation angemeldet ^^
 
Die Maus findest du immerhin auf jeder LAN wieder. Auch, wenn du noch vor der Halle stehst :fresse:

Sieht gut aus, auch, wenn ich die Maus selbst nicht mag. Aber das ist Geschmackssache. Schöner Mod :bigok:

cu
FuNKeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh