G
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gorgomat schrieb:Die rote LED kann und will ich nicht tauschen. Der 1600 DPI Sensor würde nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe vor Uhrzeiten eine 800DPI Maus auf blau umgelötet, und seitdem hat der Sensor die Oberfläche nicht mehr richtig abgetastet.
Ich kann froh sein, dass ich mit Müh und Not das Gehäuse wieder zugekriegt habe, da ist fast kein Platz in der Maus.
Gorgomat schrieb:Die rote LED kann und will ich nicht tauschen. Der 1600 DPI Sensor würde nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe vor Uhrzeiten eine 800DPI Maus auf blau umgelötet, und seitdem hat der Sensor die Oberfläche nicht mehr richtig abgetastet.
Ich kann froh sein, dass ich mit Müh und Not das Gehäuse wieder zugekriegt habe, da ist fast kein Platz in der Maus.
Gorgomat schrieb:Die LEDs sind direkt mit der +5V Leitung des USB Anschlusses verbunden, insgesamt verbraucht die Maus knapp 320mA. Der USB Anschluss ist bis 500mA Stromstärke zetifiziert, einen Hardwareschaden am USB Controler brauche ich also nicht zu befürchten![]()
Nope. 2,5W / 500mA sind spezifiziert. Wenn Ports mehr liefern, dann ist das reines Goodwill der Hersteller. Verreckt eine Buchse wegen Überlastung beim Einsatz über 500mA, dann gibts keinerlei Ersatz auf Garantie. Bei Laptops meist ein Totalschaden.wolfram schrieb:der usb anschluss kann sogar 1 Ampere liefern --> 5 Watt. Strom ist bei sowas also nciht das problem, maximal wenn die maus an einem passiven usb hub hängt..
maddes schrieb:das kenn ich irgentwo her ... haste das vielleicht wo abgeguckt ?