doller12194
Enthusiast
Moin!
Nach ein paar Jahren auf Luft hat es mich mal wieder ans Wasser getrieben. Jedoch wollte ich mich nicht von meinem Enthoo Evolv ITX trennen.
Verbaut hab ich:
Front: 240er ST30 mit 2x 140er Noctua NF-A14 Chromax intake (Ja, geht. Front musste nur aufgebohrt werden.)
Deckel: 280er ST30 mit 2x 140er E-loops outtake
Heck: 120er ST45 mit 120er E-loop outtake
92er beQuiet für etwas Zugluft am heck unten direkt zur GPU.
Laing DDC+Aqualis 150 , 16/10er Schlauch. MiniNG für Pumpe und Thermometer.
Alle Lüfter per PWM am Board. Noch.
die Temps sind auf CPU und GPU top.
Gern würde ich die RTX mit einbinden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Radifläche ausreicht. und sowieso, ob der Aufbau sinnvoll ist.
Kühler und Plate für die 3070 kosten immerhin 180,wäre schade wenn´s keinen Sinn macht. vom Case trenn ich mich nicht. War ganz schön Gefummel alles
da rein zu stopfen...
CPU und GPU sind nicht übertaktet und sollen sie auch nicht.
Was meint Ihr?
Nach ein paar Jahren auf Luft hat es mich mal wieder ans Wasser getrieben. Jedoch wollte ich mich nicht von meinem Enthoo Evolv ITX trennen.
Verbaut hab ich:
Front: 240er ST30 mit 2x 140er Noctua NF-A14 Chromax intake (Ja, geht. Front musste nur aufgebohrt werden.)
Deckel: 280er ST30 mit 2x 140er E-loops outtake
Heck: 120er ST45 mit 120er E-loop outtake
92er beQuiet für etwas Zugluft am heck unten direkt zur GPU.
Laing DDC+Aqualis 150 , 16/10er Schlauch. MiniNG für Pumpe und Thermometer.
Alle Lüfter per PWM am Board. Noch.
die Temps sind auf CPU und GPU top.
Gern würde ich die RTX mit einbinden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Radifläche ausreicht. und sowieso, ob der Aufbau sinnvoll ist.
Kühler und Plate für die 3070 kosten immerhin 180,wäre schade wenn´s keinen Sinn macht. vom Case trenn ich mich nicht. War ganz schön Gefummel alles
da rein zu stopfen...
CPU und GPU sind nicht übertaktet und sollen sie auch nicht.
Was meint Ihr?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: