TheOpenfield
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2011
- Beiträge
- 8.056
- Ort
- München
- Laptop
- ThinkPad X1 Carbon
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- MO-RA3
- Speicher
- 64GB Crucial Ballistix Sport LT
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090
- Display
- 42" LG OLED 42C2
- SSD
- SN750 1TB + 830 128GB + 850 Evo 1TB
- Soundkarte
- Hifiman Ed. XS + ModMic Wireless
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- EVGA SuperNOVA 850 T2
- Keyboard
- QuickFire TK
- Mouse
- G502
Hey leute,
ich bin auf der suche nach einem neuen GPU Kühler. Ich habe eine Palit GTX 560 TI SOINIC. Da die nicht auf das Referenz PCB vertrauen, ist es schwer einen neuen kühler zu finden. der standard kühler ist mir auf standard oc (1025v/900mhz core/ 2100mhz memory) zu laut.
In betrachtgezogen habe ich schon den alpenföhn peter (hat jemand ne idee welche lüfter ich noch dazubestellen soll? und passt der peter auf des palit PCB?). der ACCELERO XTREME PLUS II wäre auch gut passt aber leider wegen den bildschirmausgängen nicht ohne gewaltanwendung.
ich habe im msi afterburner bereits eine lüfterkurve eingestellt welche die lautstärke etwas senkt. (von 84grad furmark/70% auf 88 grad furmark/ 60% lüfterspeed) ist das etwas zu knapp bemessen? mit untertakten komm ich auf 0.975v/ 822 core/ 2004 memory. dann hab ich in furmark 86 grad / 50% lüfter (kaum hörbar)
besteht hier noch optimierungsbedarf? wie hoch solten die temps max sein? was oc angeht hab ich leider einen etwas schlechteren chip.
welche lüfter könntet ihr empfehlen?
MfG
Openfield
ich bin auf der suche nach einem neuen GPU Kühler. Ich habe eine Palit GTX 560 TI SOINIC. Da die nicht auf das Referenz PCB vertrauen, ist es schwer einen neuen kühler zu finden. der standard kühler ist mir auf standard oc (1025v/900mhz core/ 2100mhz memory) zu laut.
In betrachtgezogen habe ich schon den alpenföhn peter (hat jemand ne idee welche lüfter ich noch dazubestellen soll? und passt der peter auf des palit PCB?). der ACCELERO XTREME PLUS II wäre auch gut passt aber leider wegen den bildschirmausgängen nicht ohne gewaltanwendung.
ich habe im msi afterburner bereits eine lüfterkurve eingestellt welche die lautstärke etwas senkt. (von 84grad furmark/70% auf 88 grad furmark/ 60% lüfterspeed) ist das etwas zu knapp bemessen? mit untertakten komm ich auf 0.975v/ 822 core/ 2004 memory. dann hab ich in furmark 86 grad / 50% lüfter (kaum hörbar)
besteht hier noch optimierungsbedarf? wie hoch solten die temps max sein? was oc angeht hab ich leider einen etwas schlechteren chip.
welche lüfter könntet ihr empfehlen?
MfG
Openfield