GPU Kühler ? JA! ...aber welchen?

-HeLLfire-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
171
Hallo an alle Foren Member bin neu hier im Forum und hab auch gleich eine Frage ;)

Ich hab vor mir bald eine WAKÜ zu kaufen im Wert von ca. 350€ (selbst zusammengestellt)
Hab derzeit eine Sapphire X1950XTX die gerne mal bei Spielen auf 85° hochgeht und das Übertakten fast unmöglich macht .
Hab mir auf "Aquatuning" die komplette Wakü zusammengestellt bin aber bei dem 105 € teuren GPU Kühler derzeit am grübeln ob der den Preis gerecht ist bzw ob es nicht günstigere Alternativen gibt.
Zum Kühler das ist der "DangerDen Tyee" ----->


Mein Cpu Kühler ist der "Alphacool NexXxoS XP Bold Highflow Sockel 775"
für 60 €
Mein Radiator ist der NexXxos Hc 360-LE für 50€
Und zu guter letzt die Pumpe die auch gleichzeitig als Behälter dient --> "Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB" für 90€

natürlich kommen dann noch Schläche etc hinzu aber ich würde gerne mal wissen, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet

PS: Es musst nicht das beste Highend Kühlstystem sein aber es soll schon genügend Leistung für OC bringen ;) ... Also ich hoffe ihr könnt mir helfen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Graka Komplett Kühler sind halt nicht billig.
Was ist mit dem fuer 75€?
Uebrigens bringt mehr Durchfluss durch ne staerkere Pumpe kaum bessere Temps, der Radi ist ausschlaggebend fuer die Temps.
Vielleicht ne leise Eheim Pumpe mit nem Thermochill kaufen?
 
Hm wenn ich so die Radi´s anguck denk ich is das schon einer der Guten ...aber klar wenns einen besseren gibt dann immerher mit den Tips

Wegen dem Kühler ähm der für 75€ is aus Alu wenn ich mich net täusch deswegen denk ich kühlt der nicht ganz so gut wie der andere oder?

Wegen der Pumpe: Hat die Pumpe die du meinst "Eheim Pumpe" einen Behälter oder muss ich den extra kaufen?
 
Hy,

hast Du die Stickys gelesen, vor allem den von Madz ?

Deine aktuelle zusammestellung finde ich nicht so gelungen, deshalb hier mal eine kleine Hilfestellung:

- CPU-Kühler Heatkiller HK2.5
- Radiator MagiCool XTREME TRIPLE 360
- Revoltec Lüfter "AirGuard"
- GPU-Kühler EK Water Blocks EK-FCX1800/1900 - ATI
- Pumpe Laing DDC mit Plexideckel oder eine Eheim 1046 von innovatek, Watercool oder Aqua-Computer
- AGB EK Water Blocks Multioption Res
- Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch
- Wasserzusatz innoProtect oder Water Wetter

alle zu finden z.B. bei www.aquatuning.de


Ciao

*iflytothemoon*
 
Zuletzt bearbeitet:
Entferne bitte den Hotlink aus deinem Post, Hellfire!
Entweder das Bild woanders uppen oder nur verlinken.
 
der hier geht auch:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1505_HK-GPU-X-Rev2-5-X1800---X1900-SW.html

montage kann etwas dauern, aber kühlen wird er sehr gut

die liefersituation bei AT ist ja nicht grad rosig. wenn 15,9/11,1er schläuche verwendet werden, dann kannst du auch den hier nehmen:
http://www.aquatuning.de/product_in...05-SP-Limited-Edition-universal--delrin-.html
tygon 11/8er geht auch drauf, aber nur mit anfeuchten bzw. warm machen.

radi würde ich etwas anderes nehmen

gruß klasse
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten aber mir fällt gerade auf, dass bei den Gpu Kühlern überall nur die Kompatibilität für x1900 Reihe statt X1950 Reihe steht. Dieser kleine Unterschied war zb bei meinem Zalman vf900 Lüfter ausschlaggebend, dass ich die Kupfer-RAm-Kühlung abmontieren muste, da der Lüfter sonst nicht gepasst hätte . Deswegen hier nochmal die Frage ---> Passen diese 2 Lüfter auf meine Sapphire X1950XTX ?
 
Die EK Kühler sehe doch super aus und nicht nur das sie kühlen auch sehr gut also ich persönlich würde den EK kaufen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh