gpu-kupferblock-layout

katzeneinbrechR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
3.168
Ort
Dresden
hallo!
hab hier nen kupferblock mit 40x40x6mm
..da ich meine 29pro unter wasser setzen will dachte ich mir, dass es doch wohl besser wäre der platte nen andres layout zu verpassen mit ner fräse..
meine frage daher: wäre DIESE ANORDNUNG sinnvoll? ich würde die platte etwa
2mm fräsen lassen mit den entsprechenden aussparungen, aber würde das eher hinderlich oder doch eher lohnend sein, im sinne von besserer wärmeabgabe ans wasser..?!
:angel:
mfg henry
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab zwar keine Ahnung aber irgendwie sieht es nicht förderlich aus wenn das Wasser um die Mitte (Hot Spot) rumfliest.
 
ich will deinen ehrgeiz ja nicht zunichte machen, die gpu wirste mit dem layout schon wohl gekühlt bekommen, aber du vergisst, das gerade nen r600 noch andere teile hat, die gekühlt werden müssen (spawas)
 
is klar, dass die spawas noch mit unter wasser müssen, aber hier gehts ja primär erstma um die gpu, da ich nen gpu-only-kühler hab (zern universal gpu)..

das wasser fließt so und so um die mitte, da der aufsatz so konstruiert ist (aufsatzwände entsprechen quasi der orangefarbenen markierung.. will ja lediglich dem reinen block nen paar wasserführungslinien verpassen, die eben die öberfläche zum kühlen nebenbei mit vergrößern.. :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh