Hi,
ich habe mir kürzlich ein PowerShell Skript geschrieben, wodurch man gegebenenfalls eine NVIDIA GTX 780 aktivieren bzw. deaktivieren kann, da diese Karte für ihren enormen Stromverbrauch bekannt ist und sie aber nur gelegentlich genutzt wird, da die meiste Zeit die integrierte Intel UHD 630 völlig ausreichend ist.
Aber bringt das deaktivieren (über den Geräte-Manager) überhaupt irgendetwas oder gibt es eine böse Überraschung auf der Stromrechnung wenn der Rechner lange läuft?
ich habe mir kürzlich ein PowerShell Skript geschrieben, wodurch man gegebenenfalls eine NVIDIA GTX 780 aktivieren bzw. deaktivieren kann, da diese Karte für ihren enormen Stromverbrauch bekannt ist und sie aber nur gelegentlich genutzt wird, da die meiste Zeit die integrierte Intel UHD 630 völlig ausreichend ist.
Aber bringt das deaktivieren (über den Geräte-Manager) überhaupt irgendetwas oder gibt es eine böse Überraschung auf der Stromrechnung wenn der Rechner lange läuft?