Hallo,
auch beim Asus blinkt ein grünes Lämpchen im Monitor (man sieht es durch die Belüftungsschlitze von hinten), auch wenn ich den Monitor (und den PC) ausschalte (über den Knopf am Monitor). Dasselbe hatte ich schon beim Acer XB270HUBPRZ.
Warum blinkt im ausgeschalteten Zustand dort ein Lämpchen? Die Erbauer müssen sich doch etwas dabei gedacht haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen warum das so sein muss, wenn man doch den Monitor ausschaltet. Erst wenn ich den Stecker ziehe hört es auf zu blinken.
Daher frage ich mich, ob es gut ist den Monitor vom Strom zu nehmen (also den Stecker zu ziehen, 1x täglich) oder ob er immer am Strom sein sollte. Ich würde lieber 1x täglich den Stecker ziehen, da das Licht tatsächlich im dunklen bis zur Decke blinkt und es mich beim Einschlafen stört. Ich frage mich aber nun, ob irgendein Sinn dahinter steckt und ob der Monitor immer am Strom angeschlossen bleiben sollte.
Ich will natürlich das der Monitor so lange wie möglich hält, also nicht kaputt geht.
Aus mir unerfindlichen Gründen wurde dieses Thema, dass ich hier ja schonmal eingestellt habe, gelöscht. Daher mache ich noch einen Thread dazu auf.
EDIT: Ich sehe gerade dass das alte Thema in der Acer Sammelthread geschloben wurde. Leider funktionierte der alte link nicht mehr.
Aber offensichtlich bezieht sich das "Problem" ja nicht nur auf den Acer, weil es beim Asus ja genau dasselbe ist.
auch beim Asus blinkt ein grünes Lämpchen im Monitor (man sieht es durch die Belüftungsschlitze von hinten), auch wenn ich den Monitor (und den PC) ausschalte (über den Knopf am Monitor). Dasselbe hatte ich schon beim Acer XB270HUBPRZ.
Warum blinkt im ausgeschalteten Zustand dort ein Lämpchen? Die Erbauer müssen sich doch etwas dabei gedacht haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen warum das so sein muss, wenn man doch den Monitor ausschaltet. Erst wenn ich den Stecker ziehe hört es auf zu blinken.
Daher frage ich mich, ob es gut ist den Monitor vom Strom zu nehmen (also den Stecker zu ziehen, 1x täglich) oder ob er immer am Strom sein sollte. Ich würde lieber 1x täglich den Stecker ziehen, da das Licht tatsächlich im dunklen bis zur Decke blinkt und es mich beim Einschlafen stört. Ich frage mich aber nun, ob irgendein Sinn dahinter steckt und ob der Monitor immer am Strom angeschlossen bleiben sollte.
Ich will natürlich das der Monitor so lange wie möglich hält, also nicht kaputt geht.
Aus mir unerfindlichen Gründen wurde dieses Thema, dass ich hier ja schonmal eingestellt habe, gelöscht. Daher mache ich noch einen Thread dazu auf.
EDIT: Ich sehe gerade dass das alte Thema in der Acer Sammelthread geschloben wurde. Leider funktionierte der alte link nicht mehr.
Aber offensichtlich bezieht sich das "Problem" ja nicht nur auf den Acer, weil es beim Asus ja genau dasselbe ist.
Zuletzt bearbeitet: