Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 10.616
- Ort
- Nahe Münster
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asrock B650E Steel Legend Wifi
- Kühler
- Be Quiet Dark Rock 5 Pro
- Speicher
- 4x16GB DDR5-5600 G.Skill
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070 Super
- Display
- Alienware AW2725DF
- SSD
- 2x Samsung 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70F
- Netzteil
- Seasonic Focus Platinum 850W
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Logitech G502 Hero SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
Hallo zusammen,
ich betreibe einen Sony UBP-X700 an einem Sony KD65XF9005, verbunden über einen Yamaha RX-V681.
Ich bin mit dem Fernseher recht zufrieden, allerdings habe ich, speziell bei Blurays, das Problem, dass dunkle Szenen oft einen Grünstich haben. Schwarz ist wirklich schwarz, graue Bereiche wie schattierte Bereiche haben aber einen klar erkennbaren Grünstich.
Nun rätsle ich aktuell, woher das kommen kann. Der Verstärker steht auf "direct", nimmt also keine Veränderungen am Bild vor.
Der Bluray-Player ist so eingestellt, immer 4K-Auflösung in RGB auszugeben, sprich das Upscaling und die Wandlung zu RGB findet aktuell im Player statt.
Habt ihr Erfahrungen, woher solche Probleme kommen können?
- Ist es ggf. sinnvoll, das Upscaling nicht am Player, sondern im Verstärker oder sogar erst im Fernseher durchzuführen?
- Ist es sinnvoll, das Bild nicht direkt in RGB vom Player ausgeben zu lassen, sondern dort YCbCr 4:2:0 oder 4:4:4 auszugeben und die Wandlung dem Verstärker oder dem TV zu überlassen?
Oder kann das Ganze noch andere Ursachen haben?
Sämtliche Bildverbesserungs-Funktionen im TV sind deaktiviert. Bei Netflix und TV sind mir solche Probleme bislang nicht aufgefallen, sodass ich den Zuspielweg über den Player im Verdacht habe.
Wie immer besten Dank für eure Unterstützung und euren Input
Gruß
StarGeneral
ich betreibe einen Sony UBP-X700 an einem Sony KD65XF9005, verbunden über einen Yamaha RX-V681.
Ich bin mit dem Fernseher recht zufrieden, allerdings habe ich, speziell bei Blurays, das Problem, dass dunkle Szenen oft einen Grünstich haben. Schwarz ist wirklich schwarz, graue Bereiche wie schattierte Bereiche haben aber einen klar erkennbaren Grünstich.
Nun rätsle ich aktuell, woher das kommen kann. Der Verstärker steht auf "direct", nimmt also keine Veränderungen am Bild vor.
Der Bluray-Player ist so eingestellt, immer 4K-Auflösung in RGB auszugeben, sprich das Upscaling und die Wandlung zu RGB findet aktuell im Player statt.
Habt ihr Erfahrungen, woher solche Probleme kommen können?
- Ist es ggf. sinnvoll, das Upscaling nicht am Player, sondern im Verstärker oder sogar erst im Fernseher durchzuführen?
- Ist es sinnvoll, das Bild nicht direkt in RGB vom Player ausgeben zu lassen, sondern dort YCbCr 4:2:0 oder 4:4:4 auszugeben und die Wandlung dem Verstärker oder dem TV zu überlassen?
Oder kann das Ganze noch andere Ursachen haben?
Sämtliche Bildverbesserungs-Funktionen im TV sind deaktiviert. Bei Netflix und TV sind mir solche Probleme bislang nicht aufgefallen, sodass ich den Zuspielweg über den Player im Verdacht habe.
Wie immer besten Dank für eure Unterstützung und euren Input
Gruß
StarGeneral